Beiträge von Schlaemmchen

    Vielleicht noch eine Anschlussfrage:

    Er wurde in der Tierklinik erlöst. Sie hat seine schlimme Nacht, aber nicht seinen Tod mitbekommen. Am Freitag holen wir Schafs Asche ab. Glaubt ihr, es würde ihr helfen zum Abschied nehmen, daran durch den Karton zu riechen? Ist sein Geruch nach der Verbrennung überhaupt noch erkennbar? Oder sind das nur Hirngespinste von mir?


    Es klingt so falsch, das so zu schreiben, aber man liest eben manchmal, dass der Geruch hilft, um den Tod des Rudelmitglieds zu registrieren. Nur.. in Form von Asche? Oder hat sie es an mir und meiner Kleidung längst gerochen nach der Rückkehr aus der Klinik?

    Hallo zusammen


    Es fällt mir schwer, zu beschreiben, was genau mein Anliegen ist.


    Schaf, der Papa von Lämmchen, ist letzte Woche verstorben. Zwei Tage nach unserem Umzug ins neue Zuhause. Es nimmt sie (genauso wie mich) mit, dass er nicht mehr da ist, und vielleicht habt ihr Tipps, wie ich ihr helfen kann.


    Vielleicht als Vorabinfo: sie war noch nie ohne ihn. Er war 14 Jahre an meine Seite, sie ist vor über vier Jahren dazu gestoßen.


    Die beiden liebten sich innig.

    Nun kommt sie nicht mehr zur Ruhe. Sie folgt uns auf Schritt und Tritt und schläft tagsüber kaum noch. Nachts nur an meine Seite gepresst. Sie schubbert sich seit einigen Tagen vermehrt (Flöhe nicht zu sehen, Schutzmittel habe ich drauf gemacht. Die ersten Tage haben wir lange Spaziergänge über die Felder gemacht, mir tat das gut, ihr auch. Seit zwei Tagen nun starrt sie draußen nur noch ängstlich in den Himmel und will eigentlich gar nicht mehr raus. Aber das ist nicht das Hauptproblem, eher eine Randnotiz.


    Kann ich sie irgendwie unterstützen, sich nicht einsam zu fühlen? Tagsüber etwas zu schlafen? Die Trauer des Verlusts zu bewältigen? Wir arbeiten im Home-Office und eigentlich könnte sie sich entspannten, wenn sie nur könnte.. Habt ihr ähnliches bei trauernden Hunden erlebt? Kann ich ihr irgendwie helfen? Ich versuche, ihr Halt zu geben, auch wenn es mir natürlich schlecht geht und ich nicht alles verdecken kann. Sie ist sehr feinfühlig und sensibel.


    Tut mir leid, wenn mein Beitrag etwas wirr ist. Ich weiß einfach gerade nicht weiter. Über Tipps wäre ich sehr dankbar.

    Schaf ist heute morgen mit knapp 14 Jahren erlöst worden, nach einer schlimmen Nacht. Von der er hoffentlich nicht mehr viel mitbekommen hat.


    Er hatte 14 Jahre ohne Schmerzen, ohne Wehwehchen, und einen tollen letzten Tag. 14 Jahre an meiner Seite. Mein halbes Leben.

    ">

    3a6tlf35.jpg[/IMG][/URL]">

    ">


    ">

    Ich liebe dich, Dickerchen. So viele denken gerade an dich

    Wenn sie so Probleme mit Lamm hat, dann lass es doch einfach? Ist ja nicht so als wäre es das einzige Fleisch auf der Welt.



    Ansonsten Nein, meine hätten es schneller gegessen wie man Lamm buchstabiert :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ist jetzt nicht so, als gäbe es hier jede Woche Lamm, aber so alle paar Monate mal schmeckt uns das schon gut:face_with_rolling_eyes:


    Sie kriegt ja auch ihren Stinkepansen! :woozy_face:

    Geht mir auch eher darum, ob noch andere Hunde so merkwürdige Fleischeinstellungen haben ;)

    Ich habe versucht, einen reißerischen Titel zu finden :smiling_face_with_halo:

    Aber es ist wirklich so. Meine Madame namens Lämmchen hat heftige Angst vor Lamm-Geruch.


    Ob roh oder noch schlimmer: gebraten.

    Da wird tagelang die Küche gemieden, und wir werden abgeschnüffelt, bis die entsprechenden Klamotten zweimal gewaschen sind und wir uns mit Handwaschpaste die Haut abgerieben haben.


    Es geht so weit, dass sie vor guten Menschenkumpels reißaus nimmt. Nach fünf Minuten kam ich dann drauf: er hatte Lamm im Rucksack.

    Schlechte Erfahrungen mit Schafen/Lämmern sind eigentlich nicht vorhanden... Vielleicht war es wirklich die Namenswahl^^?


    Das Stück Lammspeck gestern, das wurde mit kritischem Blick dann doch verzehrt. Aber in die Küche will sie nach der Lammtajine immer noch nicht. :thinking_face:


    Haben eure Hunde auch solche Spleans in Richtung Fleischgeruch? Ich kannte das vorher nicht von keinem meiner Hunde.

    Hier geht auch alles! Sowohl Obst, als auch Gemüse.


    Der Senior liebt vor allem Bananen. Frisst aber alles an Obst und Gemüse mit Genuss, schon immer.


    Bei Madame glaube ich eher, es geht ums "einfach was zu fressen". Mit am wenigsten mag sie Bananen, die frisst sie nur aus Fressneid und verzieht ganz fürchterlich das Gesicht. Aber so richtig heiß ist sie nur auf Möhre, der Rest wird halt kommentarlos verspeist :upside_down_face: