Beiträge von Schlaemmchen

    Während der Dicke selig schlummert, hat Lämmchen sich vor kurzem in eine Ecke neben dem Fernseher verkrümelt, vorher lag sie relativ entspannt im Schlafzimmer auf ihrem Hundeplatz.


    Grade gab's die letzte Ladung Sileo.

    Aaaaaber: im Gegensatz zu den letzten Jahren, die sie in Keller und Badezimmer verbracht hat, echt eine mega Erleichterung für sie < 3


    ">

    Man darf nur nicht ohne Ende nachdosieren, bei mir reicht es dann hintenraus nicht mehr.

    Guter Hinweis! Ich hab für ihre Größe drei Ladungen. Also plane ich jetzt auf 19, 21, 23 Uhr.


    Hier sind auch schon die Rolläden unten und Fernseher auf laut, drinnen ist es noch ok, sie hat sich eingemuckelt und nimmt auch noch Leckerlis. Die kleine Löserunde gerade hätte ich mir sparen können, das war Stress pur, gepinkelt würde dann erst zurück im Garten. :weary_face:

    Kurze Frage an die Sileo-Erfahrenen unter euch (wir haben das zum ersten Mal zum testen). Ab wann gebt ihr die erste Dosis? Hier fängt es schon an, regelmäßiger und konstanter zu Böllern. Lämmchen ist schon deutlich aufmerksam, aber noch nicht im Angstmodus. Deshalb würde ich eigentlich noch warten.


    Ich will den Zeitpunkt nur nicht zu spät wählen.

    Das Thema Konserve finde ich spannend.

    Meine sehr ängstliche Hündin reagierte zB auf Fliegen und Knaller (jeweils gut vorbereitet) aus, wie du sagst, der "Konserve" kaum.


    Grundsätzlich ist sie aber ein mega "Fernsehgeiler" Hund. Sobald da nur ein Bild von einem Tier erscheint, klebt sie am Bildschirm.


    Ich kann das irgendwie schlecht einschätzen. Ich dachte, durch diesen Splean könnten wir vllt auch an ihren Ängsten arbeiten, aber denkste. Ihre selektive Wahrnehmung funktioniert da prächtig...

    ich lese schon eine Weile interessiert mit und finde es Mal wieder superspannend... Vor allem San94s Liste - die würde und könnte ich einfach beinahe 1zu1 umdrehen:face_with_monocle:

    Also ich muss sagen, mein Dicker macht das auch fleißig. Je älter er wird, desto mehr. Er schmeckt quasi den ganzen Gassiweg oO Gruselig wird es, wenn er anscheinend leckeres Pipi schlecht. Dann geht das zu Zähneklappern und einem Blick, der Psycho ähnelt ;)


    Blutwerte sind alle top bei ihm, er ist jetzt 14.

    Ich würde solche Sachen von den gängigen Herstellern wir Doktor Bark, Kleinmetall usw. kaufen. Wer billig kauft, kauft doppelt.

    Den Kompromiss Versuche ich grade zu finden. Die Bridge von Kleinmetall scheint aber genau das zu bieten, was ich suche - Verlängerung+ ein wenig Rückbank Schoner, preislich voll in Ordnung. Ich hab auf den ersten Blick nur Produkte ab 250 Euro gefunden, das finde ich schon ganz schön happig :/


    Zucchini merci, schaue direkt Mal :)

    Wir haben die Kleinmetall Bridge, so kannst du noch den Raum hinter den Sitzen nutzen. (warum vergeuden?)

    Ich hab sie vor Jahren günstig bei Zooplus gekauft.

    Die ist unglaublich solide und haltbar.

    Darüber kannst du noch eine andere Autodecke hängen oder einfach Körbchen, Decken, Felle etc. drauflegen.

    Wichtig - Hunde mit gutem Geschirr anschnallen. ;)

    Jaaaa das ist eher der Preisrahmen, den ich mir vorgestellt habe :) Danke! Leider scheint die auf den ersten Blick nirgendwo mehr vorrätig zu sein... ich schau nochmal weiter.



    *Angeschnallt wird selbstverständlich, da müssen wir gar nicht drüber reden :) :smiling_face_with_sunglasses:

    Ihr Lieben :)


    es ist soweit - mit über 30 legen wir uns unser erstes Auto zu ;)

    Die Hunde sollen (müssen) dabei auf dem Rücksitz Platz finden. Ich bin aktuell auf der Suche nach einer Verlängerung des Rücksitzes plus eines Schutzes, habe allerdings Fragen.


    Ich hoffe, ich darf mal Links zu Beispiel-Amaz*n Produkten teilen.

    Wir suchen auf jeden Fall eine Art Rücksitz-Brücke/-Verlängerung:

    oder

    (gibts auch extra für Hunde, aber wenn aufblasbar, müsste ja sowieso eine schützende Decke drauf (wobei Decke sowieso drauf kommt)


    Gleichzeitig suchen wir auch so eine Art Rücksitzbezug/Schoner:

    IDEALERWEISE hätte ich aber gerne ein Produkt, das Rücksitzbezug mit verstärktem Boden ist - damit ich mir quasi die Rücksitzbrücke sparen kann. Ja, auch das gibt es:

    - allerdings, wie ich finde, schweineteuer :/


    Habt ihr evtl Tipps für eine kostengünstigere Lösung?

    Kennt ihr einen Rücksitzschoner, der im gleichen Zuge stabil die Rückbank verlängert, um mehr Liegefläche zu schaffen?

    (Und habt ihr auch schon eine Top Ten Liste der in die Produktbilder fotogeshoppten Hunde angefertigt? :grinning_face_with_smiling_eyes: )

    Kofferraum ist keine Option und solche Einzel-Boxen für den Kofferraum auch nicht, die beiden kuscheln sich immer zum Haufen.