Beiträge von Schlaemmchen

    Und ich finde es zumindestens heikel, wenn sich Hektorine bei Neuusern mit problematischem Hundeverhalten einklingt - hier gibt es schon ein Thema mit Besuch beim Junghund - das in Kombi mit einem Hundeanfänger ist ein Beißvorfall mit Ansage

    Ich finde das in dieser Situation auch nicht ganz fair. Hektorine hat eigentlich einfach nur einen anderen Thread verlinkt. Ist hilfreicher, als viele "solche Threads gibt's Zuhauf"-Kommentare ohne Link, die sonst oft im Verlauf kommen, und wenn die Leute auch oft noch so naiv sind und man das finden kann, wie man es eben findet.


    Und jetzt klink ich mich hier wieder aus, ich hab nämlich auch keine Ahnung von Herdenschutzhunden und OT ist es auch.

    Schlaemmchen ich hatte so einen Ablauf in meiner letzten Altbauwhg...

    Der Vormieter hat mir den Tip gegeben, wenn es anfängt zu stinken...einfach heisses Wasser rein kippen...


    Das habe ich getan. Aber dann ordentlich 4,5 Mal Wasser im wasserkocher hintereinander erhitzt und dann reingekippt. Bis Spüli noch rein (für mein befinden.) Weil mein Gas wasserinstallateur bekennte mal gesagt hat, dass es sehr viel löst.) und alles war gut..

    Tatsächlich hat das mit dem Geruch sich einfach durch kaltes Wasser aus der Brause erledigt :ka: Wobei ich das nächste Mal gern dann gern den Wasserkocher vorher anwerfe, die Dreckkruste hat es verdient!

    Hallo, ich bin Schlaemmchen, 33, und wollte heute nur ein paar Haushaltsdinge machen. Hashtag: WasSollSchonPassieren? Weil, was soll schon passieren, wenn man die Reinigungsfunktion des Saugstaubis ohne Schmutzwasserfänger anschaltet? Außer, dass man halt nochmal Saugwischen darf und der Teppich gleich dazu auch eine Sonderbehandlung bekommt, die eigentlich echt nicht geplant war.


    ">






    Ich gehe jetzt mit den Hunden raus und weine ein bisschen. Soll Menne heute Abend den Rest machen.

    Ich bin einfach absolut unversiert in Bodenabläufen :sweet: (aber gerade sehr froh, es nicht vorschnell zubetoniert zu haben, weil ja, da ist ein Rohrorganismus drin :pfeif: )


    Danke dir!

    Berichte gerne, ob's gewirkt hat. :upside_down_face:

    Mein Ratschlag bezieht sich selbstverständlich auf einen voll funktionsfähigen Ablauf. Nicht dass es nachher den Nachbarn auf den Kopf tropft. :speak_no_evil_monkey: :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Och du. Die Mäuse werden mir verzeihen. Unter dem Haus ist nichtmal ein Fundament :pfeif:


    Vorsorglich: Wohin soll die Beschwerdemail gehen? WasSollSchonPassieren@gmail.de?

    Ich schicke dir Brombeeren, Newstart. So viele du willst! Einen LKW? Zwei?


    |)

    Nicht so ganz und irgendwie doch. :zany_face:

    Der Bodenablauf hat nicht so einen s-förmigen Siphon, aber das Funktionsprinzip ist dasselbe. Es steht bissel Wasser drin und das verhindert den Geruch.

    Ich versteh jetzt nur die Frage "Mein Badezimmer ist quasi ein Ablaufsystem in groß?" nicht so ganz...?

    Alles in Deinem Badezimmer, wo Wasser draus abfliessen kann, hängt an ein und derselben Abwasserleitung, ja.

    Oder was meinst Du?

    Ich bin einfach absolut unversiert in Bodenabläufen :sweet: (aber gerade sehr froh, es nicht vorschnell zubetoniert zu haben, weil ja, da ist ein Rohrorganismus drin :pfeif: )


    Danke dir!

    Noch eine Frage, weit von Essen entfernt:


    Unser Badezimmer müffelt neuerdings wie Schei*e. Also wortwörtlich. Und das nicht nur nach Benutzung, sondern durchgehend. Ich hatte den Bodenablauf im Verdacht, der in alten Häusern ja Standard ist. Ich hab mich gerade auch schon getraut, ihn aufzumachen. Ein Kilo Hundehaare später entdeckte ich einen kleinen Kasten, auf dem "Auf" steht. Auch an diesen habe ich mich herangetraut. Aber jetzt sitze ich vor einem Schmüffelablauf und weiß nicht so Recht, was ich tun soll. Soda und Essig? Rohrbombe? Zuzementieren? HILFE


    ">

    Lakenkäseprofis hier?


    Es geht um solche Käsis hier:


    ">


    Die gibt es in jedem türkischen Supermarkt in 30 Farben und Marken. In fester, salziger, und in supercremig, nicht ganz so salzig und quasi auf der Zunge schmelzend.


    Ich suche die zweite Variante. Ich hatte die auch schon zufällig erwischt, aber mir natürlich nicht gemerkt, welche es war. Ein Test aller erhältlichen Sorten würde vermutlich mein Körper-Salzprofil nachhaltig in den Abgrund stürzen. Für hilfreiche Tipps wäre ich deshalb sehr sehr dankbar.