Ich werde wegen dem Trainer mit meinem Freund reden, sehe aber nicht, dass er begeistert zustimmen wird.
Habt ihr denn Empfehlungen für den Raum München? Ich würde mich gerne vorher informieren.
Evtl stünde hier auch wieder das "Ego" im Weg ;)?
Ich kann dem Gesagten hier nur zustimmen - ich habe auch seit 25 Jahren Hunde und dachte, ich kenne mich prima aus. Meine eine Maus ist aber sehr sehr ängstlich, und das kannte ich so noch nicht im Umgang. Drei Jahre Bücher über Angsthunde, YouTube, Blablub. - hat nicht viel geholfen, ich konnte die Tipps noch nicht richtig auf den Hund, die Situation und die Momente übertragen.
Dann hatte ich eine Trainerin da (ehrlichweise zwei, die erste arbeitete mit "sanftem" Leinenruck und Picks, fand ich nicht gut.) Die zweite war top. Hat mir Tipps gegeben, und dann war's auch gut. Sie war nur einmal da und meinte, sie glaubt, mit den Erklärungen kriegen wir das prima hin, und ich solle mich nur melden, wenn irgendwas nicht funktionieren sollte. Ein:e gute:r Trainer:in wird euch also nicht mehr Geld "aus der Tasche ziehen", als nötig, falls das vllt auch noch eine Sorge eurerseits ist. Seht es doch Mal so; was soll schief gehen, es einmal mit Trainer:in zu versuchen? Ihr lernt jede Menge, nicht nur in der Theorie, sondern über euch und euren Hund in spezifischen Momenten, und könnt damit dann "alleine" weiterarbeiten.