Beiträge von Cerberus2021

    Nochmal eine ganz andere Idee: mein Großspitz wäre mit Deinem Leben ziemlich glücklich. Der wandert gerne und ist geländegängig (wobei ich aber selber kein Hochgebirge gehe, nur Mittelgebirge), ist zwar langhaarig aber sehr pflegeleicht (alle paar Tage 5 Minuten durchbürsten, zweimal im Jahr waschen - der Dreck fällt eigentlich von alleine wieder ab). Spitze sollen als Hofhunde wenig Jagdtrieb haben, auf meinen trifft das auch zu. Er wacht gerne, aber hat auch keinen Schutztrieb. Wachen ist für ihn eher ein „Job“: er sagt kurz Bescheid, wenn ihm etwas auffällt, und sobald ich mich darum kümmere, fühlt er sich nicht mehr zuständig. Noch etwas handlicher wäre ein Mittelspitz.


    Spitze sind eher nichts für allzu ambitionierten Hundesport (wobei es sicher Ausnahmen gibt), aber es sind lustige, quirlige, aktive Hunde, die sich für vieles begeistern lassen. Meiner sucht sehr gerne, hätte aber wahrscheinlich nicht den nötigen Biss für richtige Rettungshundearbeit (wenn es ihm zu anstrengend wird, würde er halt streiken).


    Wenn Du gerade sowieso verschiedene Hundetypen kennenlernst, schau Dir doch auch mal Spitze an.


    ea84b5d4724.jpg


    Ich bin gerade im Irlandurlaub und durfte mit diesem coolen Riesen über die Geländestrecke des Hofs galoppieren. Von dieser Höhe aus wirken auch die Sprünge komplett harmlos und man hat das sichere Gefühl, dass dieser Kerl einen überall sicher drüber oder durch bringt, notfalls trampelt der einfach alles platt. :smiling_face_with_heart_eyes:


    (Ich bin 1,73m groß - Roeboy hat locker 1,80m, wenn ich neben ihm stehe ist der Widerrist weit über meinem Kopf.)

    Hach, ist die Kleine süß!


    Zu den Futterzeiten:

    e26ec18d361f4.jpg

    (Quelle: https://www.etsy.com/de/listin…ns-zeichen-o-achtung-nach)


    Nachdem Du aber keinen Mogwai hast, würde ich die Futterzeiten so anpassen, wie es für Dich am besten in den Tagesrhythmus passt.


    Mit meinem Großspitz bin ich als Welpe immer gleich morgens länger rausgegangen, wenn er wach wurde, dann gab‘s Futter, dann nochmal kurz zum Pieseln in den Garten, und dann hat er meinen Homeoffice-Vormittag meist gut verschlafen. Da ist aber sicher jeder Hund individuell.


    Die Pinkelmatte im Welpenauslauf würde ich auch sofort wegräumen. Ich denke, ein schon größtenteils stubenreiner Welpe wird nicht „im Klo schlafen“ wollen. Wenn es ohne Welpenauslauf bei euch entspannter ist, würde ich den auch komplett wegräumen.

    Kurze Zwischenfrage, wenns erlaubt ist: darf man in Frankreich auf (internationalen?) Springturnieren mit Halsring starten? Mir wurde in meinem Feed eine Reiterin angezeigt, die mit ihrem Schimmel Turniere mit Halsring reitet.


    Bis in welche Klasse(n) darf man das und wo überall ist das erlaubt? Falls überhaupt?

    Anscheinend darf man das in Frankreich, meinst Du diese Reiterin? https://www.grandprix.tv/en/vi…AUZET/MARION-PERRISSINOTO (die Videos kann man allerdings nur mit kostenpflichtigem Abo anschauen). In der Ergebnisliste für ein FEI-Turnier in Bordeaux vor 2 Wochen ist sie auch aufgeführt: https://www.longinestiming.com…rdeaux/resultlist_N2.html, d.h. sie ist schon wirklich die Prüfung mitgeritten und kein Showprogramm.


    In den USA ist das anscheinend auch möglich: https://www.chronofhorse.com/a…ossible-without-a-bridle/


    In Deutschland schreibt die FN die Ausrüstung für Turnierprüfungen vor. Für den "normalen" Turniersport gilt der LPO-Ausrüstungskatalog, der erlaubt in den meisten Klassen noch nichtmal gebisslose Zäumungen oder das Weglassen des Reithalfters. Erst ab Klasse M** aufwärts im Springen gilt: "Beliebige Zäumung mit Gebiss und/oder gebisslose Zäumung mit oder ohne Reithalfter zulässig. Die Ausrüstung der Pferde muss den Regeln der Reitlehre („Richtlinien für Reiten, Fahren und Longieren“) und den Grundsätzen der Unfallverhütung und des Tierschutzes entsprechen und darf bei fachgerechter Anwendung nicht geeignet sein, Verletzungen zu verursachen". Damit müsste es zumindest ab M** erlaubt sein, auch in Deutschland Springprüfungen auf Halsring zu reiten. (Das ist aber dann schon ein Niveau, das nur noch die allerwenigsten Amateure und die allerwenigsten Pferde überhaupt gehen können).


    In der neuen WBO (seit Anfang 2024) gibt es auf Breitensport-Ebene die Möglichkeit komplette Halsring-Prüfungen (Dressur oder Springen) auszuschreiben. Hier in der Gegend bietet das leider niemand an, so eine Halsring-Dressur würde mich durchaus mal reizen. In Norddeutschland gibt's das wohl öfter mal auf Breitensport-Turnieren.

    Hinterhufe auskratzen - mit einem Hinterhuf in der Luft pupst es sich einfach entspannter, findet mein Pferd. Aktuell (Eisen mit Schneegrips drunter) dauert das Auskratzen ja auch etwas länger, bis ich auch unter/neben den Grips alles gesäubert habe, da habe ich dann auch noch länger was vom Aroma. :face_vomiting:


    Dafür pupst der Hund vor allem dann, wenn er neben meinem Mann liegt, das finde ich sehr rücksichtsvoll vom Hund.

    An sich ist Ovid ein total leichtfuttriges Pferd, der war sonst selbst im vollen Training immer noch eher zu pummelig (auf Geländespringkursen sah er zwischen den sportlichen Vielseitigkeitspferden immer aus wie ein etwas groß geratenes Thelwell-Pony :rolling_on_the_floor_laughing: ) - ich hoffe ja sehr, dass wir da auch wieder hinkommen. Und er ist einfach ein absolutes Schätzchen: dreimal täglich zufüttern bringt mich vom Zeit- und Organisationsaufwand her gerade echt an meine Grenzen, aber weil der Kleine so toll mitmacht, und derzeit auch einfach immer schon frei mit mir über den Hof in Position läuft, wenn ich ihm nur das Tor aufmache, kriegen wir das trotzdem hin.

    Was ist denn mit Hafer + Equitop Myoplast?

    Hafer soll ich aktuell wegen der Magengeschwüre noch nicht geben (ich weiß, dass es da auch die Sichtweise gibt, dass gerade Haferflocken/schleim sinnvoll ist, aber "meine" Tierklinik ist da auf der getreidefrei-Schiene bei Magengeschwüren). Ich bin aktuell bei Heucobs+getreidefreiem Müsli+Sojaschrot+Sonnenblumenöl (+ Magnoguard, das wir gerade einschleichen und das Sucrabest ausschleichen).