Beiträge von HeJe

    Heidi wurde blind angetrailt, ist bei meiner Trainerin so üblich, außerdem kam hinzu, dass damals wegen C keine Gruppenkurse stattfinden durften und Heidi als erstes meinen Freund suchen durfte.


    Wir waren am Mittwoch das erste Mal trailen seit ca. 11/2 Monaten :see_no_evil_monkey: Da bei uns auch noch nicht so die Routine drinnen ist (war das 7. Mal) durfte Heidi zwei kleine Trails machen. Suchen findet sie super, aber sobald sie die VP findet, hat sie Angst vor ihr :see_no_evil_monkey: Dabei ist sie normalerweise überhaupt nicht ängstlich/schüchtern gegenüber Menschen. Mit mir zusammen hingehen klappt dann. Meine Trainerin meint, dass sich das mit der Zeit, wenn sie mehr Routine bekommt, sicher ändern wird, der zweite Trail war nämlich viel besser und beim zurückgehen hat sie sich durchknuddeln lassen.


    Ich bin aber sehr stolz auf die Maus, fremde Umgebung, viele neue Gerüche und sie hat sich nicht ablenken lassen <3

    Ich les hier auch mal mit :smiling_face: Heidi und ich haben letztes Jahr ins Mantrailing geschnuppert und sind dabei "hängen" geblieben. Sie schnüffelt für ihr Leben gerne und das trailen macht ihr großen Spaß. Am Anfang war sie noch sehr schüchtern, als sie die VP gefunden hat, mittlerweile nimmt sie aber schon das Futter von der VP an. Wir würden eigentlich sehr gerne regelmäßiger trailen (sind noch ganz am Anfang) nur wo ist die Frage :see_no_evil_monkey:


    Auf jeden Fall trailen wir beide gerne, Heidi macht es auch richtig gut, sucht gut, lässt sich nicht verwirren und hat Spaß dabei :)


    Liebe Grüße Martina und Heidi

    Vielen lieben Dank ihr Lieben



    Ja Rudi ist ein Engel und ich bin sehr dankbar, ihn gefunden zu haben.



    ChatSauvagee das tut mir sehr, sehr leid, ich kann dich wirklich sehr gut verstehen. Wenn du in der Nähe wärst, hätte ich dir gerne angeboten, mal zum reiten vorbei zu kommen.



    Sacco: Ich kann dienen Mann verstehen. Kaltis sind schon besonders.



    PipilaPfütz : Vielen Dank 😊 Ja die Farbe ist toll, ich bin immer nur traurig, dass er nur so kurz weiß ist…




    @Frufo: Rudi ist immer gut drauf, wenns am nächsten Tag schneit…. Schneekoller quasi




    Ich hätt ja so gerne ne neue Drainage bei unserem Reitplatz -.- der Reitplatz ist zwar drainagiert, aber schon so alt, dass diese eigentlich erneuert gehört...



    Ich hab den Thread gerade entdeckt und möchte euch meinen Rudi vorstellen:


    Rudi ist ein, mittlerweile 16 jähriger Norikerwallach, Blauschimmel und die Pferdeliebe meines Lebens. Er ist leider etwas über den Standart hinaus gewachsen, 1,72m groß und 819 kg schwer :upside_down_face: er glaubt aber, dass er so groß wie ein Shetty ist. Ich hab ihn 51/2 jährig gekauft, wir haben viele Höhen und Tiefen durch (ich bin leider Angstreiter) und könnte mir kein besseres Pferd für mich vorstellen. Er ist ein Allrounder, macht jeden Blödsinn mit, liebt alle Menschen und möchte am liebsten auf den Schoss. Meine Neffen dürfen auf ihm "Ponyreiten", er trägt alle sicher durch die Gegend, passt auf die kleinen auf und ist einfach nur lieb. Er unterscheidet sehr genau, wer da oben sitzt und macht es Anfängern leicht. Fortgeschrittene müssen dann schon reiten.



    Ausreiten liebt er, auf Galopp kann er zwar im Viereck verzichten, aber im Wald sagt er zu nein kleinen Galopp nicht nein. Dafür kann er Stundenlang traben xD.



    Er ist verfressen, mag aber keine Kräuterleckerlies, Kräuter pur frisst er aber. Bodenarbeit findet er langweilig, macht aber für mich mit. Leider habe ich durch Faulheit, die Coronazeit und den Tod meiner ersten Hündin zu viel zugenommen, deshalb reite ich momentan nicht regelmäßig, sondern bespaße ihn mehr vom Boden aus.



    Meine RB übernimmt das Reiten und da ich schon auf Diät bin, hoffe ich, dass ich bald wieder mehr im Sattel bin. (Also ich setz mich schon drauf und reite ne halbe Stunde, aber halt vl 1 Mal die Woche und nicht mehr täglich. Das habe ich vor meiner ersten Diät auch so gehandhabt).



    Ich bin keine sehr gute Reiterin, bemühe mich aber sehr, nehme Unterricht und lasse regelmäßig Korrekturreiten. Meine RB gibt es ja gsd auch noch, sie ist wirklich ein Engel und reitet auch sehr solide. Klassische Handarbeit machen wir auch ein bisschen, spazieren mögen wir beide auch sehr gerne.



    Entschuldigt den langen Text :) dafür spam ich euch jetzt mit noch ein paar Bildern voll.






    Liebe Grüße

    Herzlich willkommen und viel Freude mit deiner kleinen Maus.


    Zu deinen Fragen:


    1. Eine Umstellung auf Adult macht man frühestens mit einem Jahr, es kommt aber auch oft auf das Trockenfutter an. Meistens steht es sogar auf der Verpackung, wie lang man es geben soll.


    2. da kann ich dir leider nicht helfen,


    3. Das kann ein Zeichen von Übelkeit sein, oder Stress, oder Magenprobleme etc. Was für ein Futter füttert ihr genau?


    Liebe Grüße

    die hab ich auch für jeden Spaziergang und ich liebe sie :) auch fürs paddeln gehen :)



    Die hier nutze ich seit über 3 Jahren, bin sehr zufrieden damit:


    Fttouuy Futterbeutel Hunde wasserdicht Futtertasche für Hundetraining, perfekte Hunde Leckerlie Tasche für Agility-Training (Schwarz)

    Ansonsten hab ich mir noch eine Tasche nähen lassen. Sie hat ein herausnehmbares Fach, wo Dummy, Schleppleine etc hineinpassen und die man auch abwischen kann. Zusätzlich noch einen Leckerliebeutel



    Für Wanderungen habe ich einen Rucksack von Emmy&Pepe, wobei ich meinen normalen Wanderrucksack für lange Touren bevorzuge.


    Liebe Grüsse