Bei mir im Wein an der Hauswand füttern Amseln.
Ich hoffe, das Nest wird nicht wieder geplündert, wie bei ihrem letzten Versuch vor paar Jahren.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenBei mir im Wein an der Hauswand füttern Amseln.
Ich hoffe, das Nest wird nicht wieder geplündert, wie bei ihrem letzten Versuch vor paar Jahren.
Alpaka -> Neusilber
Ist eine Metalllegierung, die viel für Besteck benutzt wurde. Hat aber mit Silber nicht viel zu tun, sieht nur ähnlich aus.
Kartoffel-Gemüse-Hackfleisch-Topf
Oder ein Herdschutzgitter anbringen, das sollte verhindern, daß die Pfoten auf das Touchfeld kommen.
Es gibt Wurstbrot und frische Erdbeeren mit griechischem Naturjoghurt.
Der Mann hat Döner geholt.
Zum Kochen war es meinem Brummschädel heute nicht.
Rumi hatte auch einmal leichtes Zahnfleischbluten beim Putzen, nachdem ich das etwas hatte schleifen lassen.
Durch regelmäßiges Putzen war es Null Komma Nchts wieder in Ordnung.
Ich finde auch, daß schon wenig Zahnstein nicht gut ist. Da setzt sich ja dann gern immer mehr dran.
Ob das auch bei Krallen hilft ? Also in der Regel unterbinden wir es ja, aber ein Sprung passiert schon mal wenn wir heim kommen
Du könntest dünnen Vinyl/PVC Bodenbelag anbringen (mit Leisten wäre eine Möglichkeit). Gibt's von der Rolle in verschiedenen Breiten und Dekoren.
Gestern: Eisberg-Tomaten-Salat mit Hirtenkäse
Heute: der Mann fährt in den Fischladen und bringt mir eine geräucherte Makrele mit.
Es gibt noch einen "Trick", wie du ihn draußen (also beim Gassi außerhalb des Gartens) zum Pinkeln bringen kannst.
Du kochst eine leckere Brühe (z.b. mit Hühnerklein) und lässt ihn davon richtig viel trinken (lauwarm), bevor ihr Gassi geht. Danach gleich los und über kurz oder lang drückt die Blase deutlich.
Und dann eben loben, wenn er pinkelt, aber nicht übermäßig ausflippen (damit irritiert man eher).
Wird ja gerade wärmer, da kann der Zwerg schon eine Weile draußen aushalten ohne zu frieren.