Muss ich mal überlegen, ob das was für meine kleine Schisserin ist...
Beiträge von Rumi
-
-
Toll!
Das Drängeln finde ich auch Klasse!
Welche Klingel hast du? Das ist nicht die aus dem Link oben, oder?
Meine Rumi macht es nämlich genau wie deiner... sie guckt und ich soll dann wissen, was los ist.
-
Heute in der Spielstunde: zu Beginn sind noch alle Hunde angeleint. Ein paar Shelties kläffen wie wild und auch sonst ist ziemlich viel Trubel.
Ich gehe seit einigen Wochen immer an den gleichen Platz zum Warten.
Heute: ich sage zu Rumi "Sitz" und sie setzt sich perfekt direkt an mein Bein, obwohl sie aufgeregt aufs Losrennen hinfiebert.
Ich war völlig perplex!
Zumal ich mit ihr Befehle nicht explizit trainiere, sondern nur im Alltag ab und an ein "Sitz" von ihr verlange (z.b. beim An/ableinen).
Sie hat es zwar nicht perfekt durchgezogen bis zum endgültigen Ableinen, aber ich war trotzdem stolz auf sie!
-
Die Cavalier King Charles sind doch die Hunde, deren Gehirn nicht genug Platz im Schädel hat? Und auch sonst haben sie oft viele erblich bedingte Krankheiten.
Das würde ich mir ehrlich gesagt auch nochmal gut überlegen.
-
Beeblebrox ich kenne es nur aus der Humanmedizin, daß Schilddrüsentabletten morgens mind. 1/2 Stunde vor dem Frühstück/andere Medikation gegeben wird.
Bekommt dein Hund SD-Tabl. morgens und abends? Ist doch ein Spiegelmedikament, jedenfalls wenn es sich um Thyroxin handelt.
Mit dem anderen Sachen kenne ich mich leider nicht aus.
-
Kleine Gemeinde südlich von Nürnberg:
- 1. Hund jährlich: 50,00 €
- 2. Hund jährlich: 60,00 €
- 3. Hund jährlich: 70,00 Euro
- jeder weitere Hund jährlich: 70,00 €
- Listenhund: 500,00 Euro
Hier gibt es etliche Hundekotstationen, die auch immer Beutel enthalten. Trotzdem sind die Wegränder teilweise so zugek***t, daß es ein Graus ist.
-
Ja, natürlich ist ein "Aus", das funktioniert besser. Das muss aber erstmal sitzen.
Und meinem letzten Hund (Huskymischling) ist es einmal passiert, daß er sich ein Stöckchen quer in den Oberkiefer eingeklemmt hatte. Das wäre blöd gewesen, wenn ich ihm nicht ins Maul hätte fassen können, um das da rauszuholen.
-
Ich finde auch, daß der Hund lernen muss, daß das Maul kontrolliert wird. Und natürlich kann man dann auch was rausholen, statt ihn zu würgen.
Bei meinem kleinen zierlichen Hund wäre wohl auch schnell was kaputt am Hals...
-
Worauf meine Katzen immer total abgefahren sind: Katzenmalzpaste.
Ich habe ihnen also erst die Tablette tief reingeschoben; Maul zugehalten, bis abgeschluckt war und dann direkt Katzenmalz hinterher. Kombiniert mit diesen Leerkapseln, könnte das funktionieren. Und vielleicht zwischendurch die Malzpaste einfach so zum Naschen geben, dann ist sie nicht nur negativ belegt.
-
Meine Rumänin ist in etwa so alt wie deiner. Ich habe die seit Anfang Oktober. Die ersten Wochen wollte sie so wenig wie möglich mit mir zu tun haben und hat sich die meiste Zeit in ihre (sehr großen) Box verkrümelt. Sie hatte die ersten Wochen dauerhaft ein Geschirr mit Hausleine an, damit ich sie in den Garten zum Lösen führen konnte.
Ich habe sie anfangs weitgehend in Ruhe gelassen und so konnte sie in ihrem Tempo ankommen.
Ich hatte einfach keine Erwartungen an sie und war total zuversichtlich, daß sie schon kommen wird.
Hat funktioniert - nach etwa 6-8 Wochen hat sie mehr und mehr Vertrauen gefasst. Inzwischen orientiert sie sich ganz gut an mir, obwohl sie immer noch vorsichtig und auch schreckhaft ist. Sie geht jetzt gern spazieren, mag Streicheleinheiten und besonders liebt sie die Hundespielstunde in der HuSchu.
Auch wenn jetzt Besuch kommt, traut sie sich schon aus ihrer Box heraus und schaut, wer da ist. Bei "Gefahr" kann sie ja schnell wieder rein.
Lange Rede, kurzer Sinn: gebt dem Hund Zeit, erwartet erstmal nicht viel, versorgt ihn ruhig und freundlich - dann kommt das Vertrauen nach und nach.