Beiträge von Shyruka

    Es gab doch diesen Link zu den ersten Tagen eines Welpen im neuen Zuhause. Der erste Schock im Leben eines Welpen oder so ähnlich. Hat den zufällig jemand für mich? Ich hab das Forum schon auf den Kopf gestellt und bin bisher nicht fündig geworden.

    Ich wollte nur mal abgleichen, ob ich wirklich schon alles auf dem Schirm habe 😀

    2025



    lilactime: Curly Coated Retriever, schwarzer Rüde, Einzug Ende Februar


    knabbermoehre: TS-Hund, Hund ist auf PS angekommen, demnächst Kennenlernen der Hunde, Einzug Ende Februar


    RäubertochterRonja: Anfang März 2025 zieht Sira ein, Red Merle Aussiehündin.


    Shyruka: Einzug April 2025 deutscher Schäferhund (LZ) Sport und RH-Arbeit


    Shantipuh: Frühjahr/Sommer 2025 Kleinpudel, Hündin, eigene Nachzucht, Rüde

    steht fest


    Chrissi193: Sommer '25, Zwergpinscher, Züchter steht fest


    Bordy94: Spätherbst 2025 Sheltiehündin, Züchter und Verpaarung steht fest, vorzugsweise Bi black oder Blue merle


    Noda_Flake: ab 2025 evtl Labrador oder ein Australier


    Benhilde: 2025 ACD, Züchter steht fest, Verpaarung auch


    Honigkuchenpferd Im Laufe des Jahres Dritthund aus dem Tierschutz (Rumänien)


    NalasLeben: Evt. 2025 Zweithund, Dackel


    Queeny87:

    ab 2025/26 Malinois oder Australien Kelpie, vorzugsweise Rüde



    2026


    WunderBeerchen ab 2026 Malinois, zwei Züchter im Auge



    Ich habe mich mal etwas nach oben editiert und die Rasse geändert |) Ich bin im absoluten Vorfreude-Modus :herzen1:

    Ich würde mir da Gedanken um die Aufzucht und Sozialisierung des Welpen machen. Wenn das Gedankengut schon so ist, weißt du nicht ob du vielleicht noch einen Welpen mit einem Trauma bekommst, weil er am Nacken gepackt und auf den Rücken gedreht wurde, bis er aufgegeben hat, weil er aus Sicht des Züchters "zu stark" oder ähnliches Blah blah war.

    Ich tät da keinen Welpen nehmen, weil ich das Gedankengut nicht unterstützen wollen würde.

    Hast du vielleicht jemanden in deinem Bekannten oder Verwandtenkreis ohne Kleintiere, der den Hund übernehmen könnte? Und sei es auch nur als Pflegestelle übergangsweise, bis der (ziemlich durchwachsene) Verein eine eigene Pflegestelle/Zuhause hat.


    Dem Meerschweinchen alles Gute, dir und deiner Verfassung auch. Ich hoffe auch, dass entweder eine Betreuung dabei ist, oder Hund und Meerschweinchen getrennt voneinander sind.

    Ich muss auch nochmal fragen. Die Barfußschuhe kamen an. Probegetragen im Home-Office zum Einlaufen. Dann eine Miniminimini-Runde mit den Hunden gedreht.

    Ich hatte nach 100 Metern Schmerzen, zwei Blasen und gefühlt schrubbte oben auch was an meinem Fuß.

    Trägt man die wirklich Barfuß? Laut dem Rechner von Vivo hätten die passen müssen.


    Verstehe ich da vielleicht irgendwas falsch, so als Barfußschuhneuling? Vor lauter Frust hab ich direkt die Retour angemeldet. Aber sie stehen noch hier und ich hoff irgendwie noch, dass es an meiner Doofheit liegt und mir jemand sagt: Bist du dumm? Die musst du mit Socken tragen, dann scheuert nichts!

    Das Laufgefühl selbst mochte ich, auch wenn es für mein Empfinden weit weg von Barfuß ist.

    Wir haben es damals bei akutem Allergischub für 4 Wochen gegeben, bis wir das Mittel zur Hyposensibilisierung da hatten.

    Hat uns gut geholfen und dem Hund endlich Ruhe gebracht und einen Behandlungsstart ermöglicht. In der letzten Woche wurde Quinta aber schneller gereizter.

    Tumore o.ä. haben wir bisher aber nicht. Die Behandlung ist gut 8 Jahre her.

    Ich glaube nicht, dass das großartig einen Unterschied macht. Das wird ja wie beim Menschen sein. Wenn man es gewohnt ist und alles richtig sitzt, dann denkt man ja nicht mal dran, dass man was an hat.

    Hat man dagegen eine Hose an die rutscht oder zu eng ist fühlt man sich die ganze Zeit super unwohl.


    So zumindest wahrscheinlich die Regel. Gibt aber ja auch Hunde die sich mit gut sitzenden Sachen unwohl fühlen. Ausnahmen bestätigen da die Regel.