Selbst die Gefahr, dass ein Kind eher im See oder Graben im Wald ertrinkt, halte ich für höher als den Wolfsangriff.
Und da macht ihr euch Sorgen, kleine Kinder nicht mehr frei in den Wald zu lassen und das erst seit dem der Wolf da ist?
Ich meine wir reden hier nicht von, das Kind eine Tüte Brötchen holen schicken, wo die Nachbarn noch einen Blick aufs Kind mit drauf werfen, sondern allein in den Wald schicken.
Manchmal glaube ich auch, man will sich einfach irrational fürchten.
Der Wolf hat sich viel leichter an eingezäuntem Vieh bedient, als dass er auf eine Gelegenheit warten würde ein Kind im Wald aufzulauern.
Und wenn es einen beobachtenden Wolf am Kindergarten gibt, gehört der gemeldet, eingestuft und wenn Gefahr im Verzug ist (was ich trotzdem bezweifle), erjagt.