Beiträge von Shyruka

    Auch wenn das nur eine Vermutung ist: Ich würde lieber com schlechteren Fall ausgehen, dass er nicht von einer Züchterauflösung stammt, sondern vermutlich von einer Vermehrerauflösung.

    Gerade weil du schreibst, dass dein Ex sich nicht auskennt. Für gewöhnlich geben vernünftige Züchter ihre Hunde nicht an Menschen, die sich überhaupt nicht mit den Tieren beschäftigt haben. Stünde jemand da um einen Hund als Geschenk zu kaufen, noch viel weniger. Auflösung hin oder her.

    Vom Züchter kosten die Hunde locker mal 1500€-2000€ aufwärts. Dein Ex klingt mir nicht danach als ob er das ausgeben würde. Der Verdacht liegt da echt verdammt nahe, dass das ein Vermehrerhund ist. Ausgemusterter Deckrüde, Inzestverpaarung. Irgendetwas in die Richtung.

    Wahrscheinlich sind dann noch mehr Risikofaktoren was die Gesundheit angeht.


    Auch wenn das hart ist, ist es vielleicht der richtige Moment deiner Tochter zu verklickern, dass Hunde retten nicht gleich Hunde retten ist, sondern die Maschine noch weiter ankurbelt.


    Wenn du einen Züchternamen etc. hast, und die Story stimmig ist, lieg ich natürlich falsch. Ich will es trotzdem mal reingeworfen haben.


    Ich würde aber auf jeden Fall nach dem Geschmack meiner Hunde entscheiden und nicht aus Mitleid oder in den Wünschen der pubertären Tochter.

    Wir haben Apoquell damals bekommen, damit die allergischen Symptome abklingen konnten und der Hund sich erstmal aklimatisieren konnte.


    Ich finde es wichtig den Juckreiz zu stillen und parallel dazu dann nachzudenken, was der Auslöser sein könnte um dann gemeinsam mit dem TA zu planen wie man vorgeht.

    Für den Allergietest mussten wir Apoquell zeitweise absetzen und haben es nach dem Test bis zum Ergebnis weiter gegeben.


    Danach haben wir uns für eine Hyposensibilisierung entschieden, die zum Glück wunderbar geklappt hat.


    Es gibt mittlerweile viele Lösungen. Aber um erstmal einen Fuß in die Allergietür zu kriegen, halte ich Apoquell für genau das richtige.

    Hat hier jemand vielleicht Empfehlungen für einen Mantel, wenn ein Hund in der Kälte im Auto warten muss aufs Training, oder auch nach dem Training. Fellstruktur ist vergleichbar mit Border-Collie.

    Bisher hab ich für meinen Ersthund immer Windhundmäntel besorgt, aber da passt der Mini-Herdenschutzhund nicht rein.

    Außerdem hab ich keine Ahnung ob der Mantel im Auto gefüttert sein muss oder nicht.

    Vielleicht hat ja auch jemand noch einen 65cm Rückenlänge-Mantel den er los werden will 😅

    Hab vor einer Woche das erste mal bei Revolution Race bestellt. Hat da jemand Erfahrungswerte, wie lang da eine Lieferung braucht? Bei mir steht seit einer Woche bei DHL, dass die Lieferung elektronisch vorangekündigt sei. Gleichzeitig gab es auch eine Versandbestätigung. Aber geändert hat sich da jetzt trotzdem nichts. Und soooo ewig brauchen selbst Pakete aus dem Ausland meist nicht, bis sie in DE eine Sendungsverfolgung kriegen. Zumindest war das mein bisheriger Erfahrungswert...

    Bei dem gekauften Basilikum würde ich dir dazu raten eine Demeterpflanze zu kaufen, sowie flüssig Kräuterdünger.
    Unserer hat neulich geblüht, und vermehrt sich sogar im Topf. Beim Abschneiden immer darauf achten, dass du große Blätter an der Pflanze lässt und immer ganz abschneidest und nicht nur einzelne Blätter rupfst.
    Unser Pflänzchen stammt vom Kauf aus dem letzten Winter und lebt immer noch.

    Ich habe auch mal eine doofe Frage. Bei den Leuchtis sind ja diese Verbinder zum festmachen am Halsband dran, so Mini-Schnappverschlüsse mit Gurtband dran.

    Kann man die irgendwo in der Größe erwerben? Ich hätte gerne mehr am HB, da das eine einen ticken zu groß ist, und sie beim Rennen verliert und dann rumhängt. Kleiner kaufen will ich es nicht, dann geht es nicht über den Halskragen vom Wintermantel.

    Und drei Leuchties sind mir in der Investition zu hoch 😅

    Die Facebooklinks kann ich fast nie sehen, es erscheint immer nur die Aufforderung, sich anzumelden. Geht das anderen auch so? Dann fände ich es sehr nett und hilfreich, wenn in den Beiträgen mit Facebooklinks kurz dabei stünde, worum es im Link geht. :sweet:

    Im Grunde hat eine 13 Jahre alte französische Bulldogge einige Stunden stark gechelt und solche Atemgeräusche gehabt, dass die Besitzer den Tiernotdienst anriefen.

    Gleichzeitig hatte er offensichtlich Schmerzen und Verstopfungen seit zwei Tagen.

    In der Tierklinik wurde dann festgestellt, dass er etwas mit den Halswirbeln hat.


    Vom Foto her sogar noch eine "gemäßigte" French Bulldog mit etwas Schnauze. Sieht so nach 1,5 Finger - 2 Finger breit aus.


    Im Alter quälen sie sich, gerade bei solchen Temperaturen, ja noch deutlich stärker.

    Ich war neulich in meiner Hausarztpraxis und musste feststellen, dass meine Hausärztin nicht mehr dort ist, sondern jetzt ein junger Arzt.

    Ich war mehrfach erstaunt, denn erstens musste der sich beim durch die Tür gehen bücken, weil er über zwei Meter groß ist, ich musste aufstehen, weil sonst mein Ohr zu weit unten gewesen wäre und drittens, hat der mich geduzt. Gab viel Smalltalk, aber dieser Arztbesuch hat mich verwirrt zurück gelassen, weil ich bei Ärzten das Siezen auch gewohnt bin.

    Und ich bin noch unter 30. xD

    Bin aber auch froh, wenn der Irrsinn weg fällt. Ich finde das auch einfach nicht mehr zeitgemäß. Es sind ja eben keine Götter in weiß.

    Persönlich fällt mir das duzen aber auch nicht einfach, wenn die Menschen älter sind.