Die sandmücken sind nicht nur lästig, die übertragen auch die gefährlichen mittelmeerkrankheiten. Das wäre der wichtigste Punkt überhaupt.
Stimmt 🤦♀️ da hab ich gar nicht dran gedacht!
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDie sandmücken sind nicht nur lästig, die übertragen auch die gefährlichen mittelmeerkrankheiten. Das wäre der wichtigste Punkt überhaupt.
Stimmt 🤦♀️ da hab ich gar nicht dran gedacht!
Ich weiß nicht genau was man mitnehmen muss, aber ich würde wahrscheinlich alles mitnehmen womit man den Hund selbst (u somit "ist meiner") auch nur irgendwie identifizieren kann.
Impfpass, Marke, Chipnummer, Stammbaum/Kaufvertrag vom Züchter, wasauchimmer.
ich bin aber wahrscheinlich auch ein bissl paranoid wg meinen "mit Listenhunden über die Grenze" Erfahrungen.
Ja beim Listenhund wäre ich auch paranoid. Das ist nochmal ne andere Nummer.
Ihren Impfpass wo auch der Chip eingetragen ist (also dieses blaube Heftchen) nehme ich eh mit. Ahnenpass hatte ich nicht auf dem Schirm, aber der nimmt keinen Platz weg
Für Portugal bzw allgemein Süden würde ich definitiv was gegen Sandmücken geben zb Advantix oder Scalibor
Das ist ein sehr guter Punkt. In der Sekunde wo ich es las, dachte ich "Stimmt die Viecher sind ätzend!"
Das kommt also auf meine TA Liste. Bezüglich Erste Hilfe Set werd ich mal stöbern ob ich diesen Vergleichstest finde den hier jemand angesprochen habe) und dann schauen was ich da alles individuell reinpacke. Zeckenzange und Kohletabletten nehme ich eh mit. Ich werd ich ne Woche oder so bevor wir losfahren nochmal ne Simparica geben.
Das gute ist, wir sind in Portugal nicht in der Einöde und kennen uns dort zudem sehr gut aus. Ist quasi die 2. Heimat meiner Eltern. Im Nachbarort ist auch ein Ta (auch wenn ich hoffe den nicht aufsuchen zu müssen
Sunti: Carla ist dann anderthalb und wird in Portugal wahrscheinlich eh bei mir im Autobett schlafen ^^
Eine vertraute Decke, die schon eine Zeit im Körbchen gelegen hat und nach "Hier ist dein sicherer Platz!" riecht.
...und als medizinische Notfallhilfe eine Täschchen mit Pfotenschuh, Babysöckchen, Verbandszeug, kurz allem, was es braucht, um eine verletzte Pfote erstmal zu versorgen. Das war bisher der einzige medizinische Notfall, den wir unterwegs zu verzeichnen hatten - in eine Scherbe tritt hund wirklich ganz schnell mal, und meine Hündin hat sich auf dem Steinstrand auch schon mal einen Pfotenballen aufgescheuert.
Ach ja, und für eine intakte Hündin hab ich mal Chlorophylltabletten mitgenommen, weil sie ausgerechnet zum Urlaub auf dem Dorf läufig wurde. Das hat dann auch tatsächlich keiner der freilaufenden Hofhunde gemerkt.
Dank dir!
Decke ist eh immer eine im Auto
Pfotenschuh und Verbandzeug jetzt auf meiner "muss ich noch besorgen Liste"
Aber was hat es mit Chlorophyll auf sich? Überdeckt das den Geruch ? Sorry hab das noch nie gehört ^^
Wir reisen mit Camper und ich habe immer ALLES für JEDEN erdenklichen (medizinischen) Notfall dabei.
Was ich aber sehr sinnvoll finde, ist ein (oder zwei) Pfotenschutz-Schuh, wenn da eine Verletzung ist. Das haben wir bisher am häufigsten gebraucht.
Pfotenschutz ist ne Super Idee!
Bezüglich 1 Hilfe wollte ich einerseits ein Set kaufen (z.b. bei Chick und Scharf) und da nochmal meine Ta fragen
Ich bin totaler Fan von den Wasserflaschen für Hunde, wo man das Wasser das nicht getrunken wurde direkt zurück laufen lassen kann.
Kühlbandana im Sommer
Diese Wasserflaschen kenne ich gar nicht. Hast du da nen Tipp?
Hi zusammen,
mich würd an die Hunde-Reise erfahrenen mal interessieren - was sind eure "must-have" Reisegadgets und was ist zwar nett, aber verzichtbar :)
Hintergrund ist, dass wir (meine Eltern und ich) im Oktober (so Corona will) mit meinenm Kombi und Hund nach Portugal reisen wollen. Wir kennen uns vor Ort aus und meine Eltern haben Wohnwagen/Zelte alles unten. Die Route ist geplant und Übernachtungen in Fewos (wo Hunde erlaubt sind) gebucht.
Ich überlege halt gerade was ich für den Hund so alles mitnehmen muss und suche Inspirationen/Tipp an die ich vlt so nicht denken würde.
Mit kommt
- Halsband/Geschirr/Leine + Schleppleine - ein Bodenanker wird noch gekauft
- Futter/Näpfe (Reisewassernapf ist eh immer im Auto)
- kleines este Hilfe set
- bissle Spieli sowie ne Kühlmatte
- Maulkorb (muss ich nch bestellen und auftrainieren)
Aber was noch ?
Hi,
ich hab grad nur mal auf die schnelle gegoogelt:
Tierklinik Stadtsteinach
Tierklinik am Stadtpark (Nürnberg)
AniCura Klinik Bamberg
Tierklinik Kratzfeld (Würzburg) + noch eine weitere Tierklinik in Würzburg
Und dann gibt es noch die Kleintierklinik der UNI Leipzig
Das ist alles näher als München - vlt telefonierst du dich mal durch und fragst wer da weiterhelfen kann?
meime bekommt das wildborn soft diamond (kartoffel und Hühnchem) und liebt es.
Das wird noch so enden, dass du dir (in ein paar Jahren) einen netten, kleinen Hund holst und viel Spaß mit ihm haben wirst.
Ich glaube, du hast mehr HUndeverstand als dein Mann...
DAS ist in der Tat auch mein Gefühl!
Liebe Yasemin ich finde es ganz klasse Wie du vorgehst und wie realistisch du alles beleuchtest. Ich glaube auch dass DU einen Hund gut gewuppt bekommst weil du dir wahrscheinlich nicht den imposantesten Hund aussuchst sondern den der am Besten zu eurer Familie passt.
Hör auf die Menschen im Verein, die haben viel Ahnung im realen Leben mit Sporthunden - im Gegensatz zu deinem Mann der Tagträumen nachgeht