Beiträge von Millaa

    So wie ich das gelesen habe, wurde ab einem Jahr das Programm runtergefahren? Also schon ein halbes Jahr?


    Wir haben zu Anfang auch viel auf Bänken gechillt, Pause gemacht mit angemessener Bewegung etc.Ich kann sie hoch und wieder runterfahren. Aber sie kann und soll man mehr fordern, ansonsten brauche ich mir keine besonders aktive Rasse kaufen, wenn mir das zu viel ist. Die haben halt einfach mehr rums, muss man halt lernen mit umzugehen.


    Meiner Meinung nach liegt es nicht an der Bewegung, sondern an der Erziehung.


    Leinenführigkeit lief hier auch im Alltag. Da mache ich gar kein Fass auf. Ich hab bei ihr auch Geschirr und Halsband dran. Halsband heißt dann kein Zug mehr, und sich an mein Tempo anpassen. Das haben wir immer in den Spaziergängen eingebaut. Und meine zieht gerne, die darf am Geschirr im Freizeitmodus laufen, aber am Halsband gibt es andere Regeln.



    Weiß ja nicht ab wann der Hund schon hochfährt. Wir sind auch gerne auf einen Supermarktplatz gefahren. Einfach aus dem Auto glotzen und chillen. Oder auf Wanderparkplätzen länger im Auto bleiben. Da sieht der Hund viele Hunde ein und aussteigen. Sowas halt trainieren. Dann ein schönes Ründchen und wieder zum Auto. Auch mal auf Bänken Kaffee schlürfen oder so.

    Also ihr habt die Gassizeit reduziert, weil er zu gestresst ist. Heißt, ihr geht gar nicht mehr so zwei, drei Stunden am Stück? Hat sich dadurch etwas verbessert?

    War er nach einer ausgiebigen, großen Runde so drüber?

    Meine jetzt spazieren im Freilauf/Schleppleine/Flexi vlt ab und zu mal Führleine und eine Pause auf einer Bank.


    Wundert mich einfach, das Rassen die viel Bewegung brauchen.. also wenn man denen das nimmt, Stress reduzieren soll.


    Meine Rasse ist auch sehr aktiv und sportlich. Bei Menschen die so Sparprogramm am Laufen haben, werden die erst Recht bekloppt.


    Er ist ja jetzt nun mal 1 1/2 kann mir schlecht vorstellen, dass das so funktioniert.


    Wie gehst du denn damit um, wenn er fiept und bellt? Oder wie gestaltest du die Leinenführigkeit? Bist du da klar und deutlich? Ruhig, geduldig und konsequent?

    Würde da wohl mehr ansetzen, da scheint etwas nicht zu passen.


    Du hast geschrieben, deinen kriegt man eh nicht durch Auslastung "tot". Und darum geht es ja gar nicht. Ich geh mit meiner nicht 3-5 Stunden oder fahr mit der Rad, damit die dann die nächsten Tage durch ist. Darum hat man ja ne aktive Rasse, damit man mit der halt mehr machen kann und die nicht gleich tagelang Pause braucht.



    Hund passt nicht in jetziges Leben: Dran bleiben, Hund besser kennen lernen. Weiter dran arbeiten, herausfinden, was die beste Lösung ist und Alternativen suchen. Das schafft ihr schon. Ihr habt ja hoffentlich noch gaaaanz viel Zeit zusammen :bindafür:

    Eigentlich wollte ich nur einmalig eine Waubox von Fressnapf jetzt ist es aber so, dass ich sehr neugierig bin und so für Oktober wäre es auch ganz nett.. :ka: :rollsmile:


    Wenn man flex Abo abschließt bekommt man mit nice wohl dauerhaft 5 Euro Rabatt und für die erste Box im flex Abo muss man mit dem Code Super wohl nur 10 Euro zahlen.

    Tüdeldü ich werde den auch nur im Angebot kaufen oder bei Idealo das günstigste Angebot raussuchen, da ist dann die Farbe auch egal.


    Bisher habe ich jeden Winter günstige gekauft und es ist einfach noch keiner dabei gewesen wo ich sage ja, brauche keinen anderen mehr.


    Den Fjord hab ich auch für 44 Euro bekommen. Der Trixie hat 35 im Fressnapf vor Ort gekostet.


    Mia hat den Wolters wintermantel und auch den von Zooplus, diesen roten Steppenmantel mit kuscheligen Futter innen für nur 15 Euro und den muss ich sagen, finde ich tatsächlich richtig gut.


    Aber trotz pompaa Fleece und der Mantel bibbert das Hündchen wenn es sehr kalt ist.


    Und wir sind einfach gerne lange draußen auch Ella möchte egal ob sie friert, ob es regnet oder schneit, die will nicht so schnell nach Hause. Ich will einfach Mal was haben, das lange hält, gut sitzt, Hund friert nicht, wird nicht nass und ich brauche mir keine Gedanken mehr machen.