Super wir haben ein Match :) Luna kann schneller rennen als ich... und sie ist sooo hübsch
In Liebe Coco
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenSuper wir haben ein Match :) Luna kann schneller rennen als ich... und sie ist sooo hübsch
In Liebe Coco
Alles anzeigen
Links: Rinderhack, Karotte, Apfel, Petersilie und Dinkel-hörnchennudeln für den Opi,
Zweite Reihe: Pferdefleisch, Pferdefett, Süßkartoffel, Pastinake, Zucchini, Fenchel
Dritte Reihe: Wildhack, Gemüse, einmal zusätzlich mit Nudeln
Ganz rechts: einmal Gemüse mit Lachs, einmal nur Gemüse, dazu gibt es dann Rührei und Ziegenjoghurt
Die Woche hab ich noch weiche Backmattenleckerlies gebacken
Fischlein mit Kokos- und Reismehl, Ei, Thunfisch, Kokosfett und Kokosraspeln
Knöchelchen aus Buchweizenmehl, Harzer Käse, Ei, Olivenöl
Bei den pinken war ein Schluck rote Beete Saft im Teig.
Hallo Beeblebrox,
Darf ich fragen welches Volumen deine Gefrierdosen haben? Und wieviel Gramm Futter da reinpasst?
Ich will gerade Vorratsdosen zum Einfrieren kaufen, schwanke aber zwischen 500 und 1000ml Dosen. Es sollen 600g Gemüsebrei mit Fleisch rein. Es sieht ähnlich aus wie dein Futter.
Vielen Dank Mo
Geht bestimmt, aber die gekauften Tomaten sind dochbF1-Hybriden, dh ohre Samen sind wohl nicht mehr gleich
nach Mendelschem Gesetz werden aus Rot und Weiß die F1 Rosa, wenn man deren Samen wiederum aussät (f1RosaxF1Rosa) schlüsselt sich das auf wie folgt: F2: 25% Weiß, 50 % Rosa, 25% Rot.
Das gilt doch nur bei unvollständiger Dominanz und hängt von der Art der Vererbung ab und auch davon, ob Merkmale gekoppelt sind. Das kann man pauschal nicht sagen
Außerdem können F1 Hybriden steril sein.
Mit alten Sorten klappt die Weitervermehrung allerdings sehr gut
Aldisüd hatte diese Woche ein Polsterreinigungsgerät mit Fensteraufsatz. Funktioniert sowas? Dann würde ich versuchen noch einen zu bekommen, das hört sich zu vielversprechend an um wirklich zu funktionieren.
Kennt jemand so ein Gerät? Auch von einer anderen Marke.
Vielen Dank für eure hilfreichen Vorschläge
Mo
Ich hab Mal nen einfachen Dampfreiniger bei Aldi mitgenommen. Damit putze ich auch meine Fenster,aber so perfekt wird es nicht. Da muss man aber auch nochmal mit nem Lappen hinterher. Bin da aber auch nicht so anspruchsvoll.
Diese Fenstersauger sollen ja auch gut sein, hab ich aber keine Erfahrung mit.
Am besten wird es eigentlich mit Jemako Lappen und Trockentuch, aber aus Faulheit nehm ich meistens den Dampfreiniger. (Wäre hier auch Mal wieder fällig).
Vielen Dank mit dem hab ich auch schon geliebäugelt
Ich bin nicht anspruchsvoll wegen Streifen oder Schlieren. Bei den Wohnzimmerfenstern kann ich ja nachputzen.
Ich glaube ich hab den Fenstersauger von Kärcher sogar daheim, würde aber noch mehr aufrüsten, es sind > 40 Fenster
Ach ja ich liiiieeebe Fenster, vielleicht haben wir ein bisschen viele eingebaut
Alles anzeigenalso den Kärcher finde ich ganz gut.
Einseifen mit Bodenwischer, absaugen mit Kärcher, gibt keine Tropfen.
Aber Muskelkater gibt es sowieso.
Von Fensterputzrobotern habe ich nichts gutes gehört.
Welchen Kärcher? Nasssauger, Dampfreiniger...?
Es wird Frühling, die Sonne scheint ...
...und meine Fenster sehen fürchterlich schmutzig aus.
Ich habe viele, viele, sehr viele Fenster zum putzen. Und jetzt brauche ich euch:
Kennt ihr irgendwelche elektrischen Geräte, die mir helfen könnten, einfach sind und mir Zeit sparen? Ich schaue schon nach Putzrobotern - ziemlich teuer und die muss man irgendwie über dem Fenster sichern. Dampfreiniger? In den Videos sieht es nicht so aus, als ob das klappt?
Wie macht ihr das? Bitte keine Anleitung fürs herkömmliche putzen, da hab ich genug Übung
Vielen Dank für alle Vorschläge und Erfahrungen
Mo
Vielen Dank
Hallo :)
Gleich vorab: Ich habe mir die ganzen Beiträge nicht durchgelesen, aber vielleicht helft ihr mir trotzdem?
Mein Aussie hat einige Jahre lang vorallem Trockenfutter bekommen, ab und zu koche ich Karotten, Fleisch und Reis, etc.
Seit kurzem will er kein Trockenfutter mehr und Nassfutter verträgt er schlecht. Deshalb möchte ich zumindest vorübergehend selbst kochen.
Mir ist klar, dass ich eine vernünftige Berechnung des Bedarfs brauche und werde mich beraten lassen.
Bis dahin möchte ich schonmal kochen.
Wie sollte in etwa das Verhältnis Fleisch: Kohlenhydrate: Gemüse/ Obst sein?
Google sagt pro Woche: 2kg Fleisch, 1 kg Pansen, 800g Innereien, 1 kg Gemüse/ Obst, 700g Kohlenhydrate
Kann das im Verhältnis grob stimmen? Vielen Dank für eure Einschätzung
Viele Grüße Mo