Beiträge von Mo72

    Ich lasse Coco sitzen, laufe den Weg weiter, verstecke den Beutel (hänge ihn an Baum oder schmeiße ihn weg), gehe nochmal viiieeel weiter.

    Dann rufe ich ihn zu mir, lasse ihn ein anderes Kommando ausführen, z.B. "rum" um einen Baum laufen.

    Danach vor mir absitzen und erst dann den Beutel suchen.

    Die Laufstrecke verdoppelt sich für den Hund und er war dazwischen abgelenkt. Coco macht das viel Spaß.


    Natürlich achte ich darauf die Abfolge jedes Mal zu variieren und auch beim "Sitz" zum Hund zurückzugehen, etc.

    Mo72 was genau verwirrt dich an einigen Kommentaren?



    Auch das mit dem bedrohen ist...putzig. Da 'laeuft' ein Kind mit Peitsche (kein Stock) und Kissen zum Hund. Mehr nicht..

    Ich bin verblüfft, was zum Teil alles aus Rütters Kommentar herausgelesen wird. Einige springen voll drauf an, obwohl er genau das doch ironisch vorhergesehen hat :)

    Das Video selbst ist natürlich einfach nur dämlich.

    Vor allem ist das in D verboten!

    Hier kommt jetzt wieder meine pedantische Beamtenseele zum Tragen. Bitte benenne den Paragrafen und das Gesetz, das dies verbietet. Vielen Dank. Aber hier mal ein Youtube Video, dass das selbe Training auch in Deutschland zeigt:


    Zu Sixty übrigens noch: Er wohnt in Florida. Ein Ort an dem, so hat man es mir berichtet denn ich war noch nie dort, mehrheitlich sehr warm sein soll.

    Paragraf 2, Deutsches Tierschutzgesetz


    Die Dame im Video spricht übrigens immer von einer offenen Box

    Also bitte. Schlaf ist doch Schlaf. 16 Stunden Schlaf und der Rest Sofa. Was sonst bitte?

    Also rum dösen ist für dich kein Schlaf? Mach das mal auf Arbeit und erzähl uns, was dein Chef dazu gesagt hat. Ich vermute mal, das wird in Richtung "Schlafen kannst Du zu Hause" gehen.

    Hast du den Text ganz gelesen? Da steht, dass es aussieht wie dösen, der Hund aber geistig sehr aktiv ist. Zu diesen Phasen wird es nur bei einem körperlich und geistig ausgelastetem Hund kommen. Ansonsten zerlegt er in der Zeit dein Sofa :smiling_face:. Ich hab keine Ahnung von Huskys, aber im Rüttertext geht es ja allgemein um Hunde.

    Also, eine Instinkthandlung hat immer einen festen Ablauf. Voraussetzung ist die Motivation (z.B. Hunger...). Schlüsselreiz sagt man nicht mehr (ist nicht korrekt), sondern auslösendes Reizmuster.

    Instinktermüdung ist meines Wissens kein Fachbegriff, meint vermutlich das Nachlassen der Motivation. Instinktbewegung meint vermutlich die angeborene Endhandlung, die auf die bedingte Appetenz folgt.


    Aber neben all der Theorie, bezweifle ich stark, dass Futtertreiben irgendwas mit Instinkt zutun hat. Das passt gar nicht. Das gehört doch vermutlich eher in den Bereich Lernen.


    Über den Sinn und korrekte Ausführung von Futtertreiben sagt das ebenfalls nix aus.