fliegevogel ich finde alleine den Gedanken gruselig und hoch gefährlich und extrem naiv. Das hat auch nichts mit Abwertung zu Tun. Wenn er jetzt geerdet ist, dann ok.
Beiträge von Thor
-
-
Straßenbegleitgrün, ob mit oder ohne Baum. Sonstige Restgrünstellen.
In diesem Zusammenhang bin ich übrigens gar keine Freundin von Urban Gardening, weil durch die private Besetzung öffentlicher Grünflecken die dringend benötigten Lösestellen noch rarer werden.
Ich wohne tatsächlich sehr günstig direkt gegenüber einer Grünanlage, aber auch sonst in der Stadt gibt es fast überall solche hausnahen Möglickkeiten.
Schwieriger wurde es bei Bahnreisen, nach mehrstündigen Fahrten einen Fleck zum Pinkeln gleich am Hauptbahnhof zu finden. In Stuttgart, Köln, Bonn und Hannover kenne ich aber solche Stellen und verrate sie euch gerne auf Anfrage.
Sorry aber grün/ Parks etc. sind nun einmal für alle da. Und im Bereich Umweltschutz finde ich Urban Gardening wesentlich sinnvoller als sorry Piss Pott Grünstreifen.
-
Meine Güte muss das jetzt schon wieder falsch aufgefasst werden?
Ja, das kommt vor, wenn man sich nicht kennt und sich schriftlich austauscht. Weiß nicht, warum Du das jedes Mal so persönlich nimmst wenn jemand nicht Deiner Meinung ist, aber gut.
Dein Text klingt für mich schon sehr danach, als würdest Du die Eignung der TE insbesondere im Gegensatz zu ihrem Mann herausstellen sollen. Wenn das nicht so ist, sind wir uns ja sogar einig
Naja jemand der meint, er könne einen Schutzhund privat alleine ausbilden, finde ich jetzt nicht gerade geeignet.
-
Manchmal und in letzter Zeit einfach gehäuft hat man den Eindruck, dass Gewisse Dinge von Eltern einfach outgesourced werden, weil unbequem etc. Elterntaxis um nur mal ein Beispiel zu nennen, oder wenn der DLRG davor warnt, dass extrem viele 10 Jahre alte Kinder nicht schwimmen können um nur ein paar Beispiele zu nennen. Mit Kinderhass hat das aber alles nichts zu Tun.
-
@Nala01 wie geht es euch denn.
-
Passt! Auch wenn es schon 10 andere ins rechte Licht gerückt hatte. Du hast besonders schön gerückt.
Mehrhund was schadet es denn, wenn Leute die Nachts arbeiten oder gearbeitet haben Ihre Sicht schildern. Ja ok haben jetzt mehrere gemacht, aber jeder davon mit völlig verschiedenen Hunden und Umfeld.
-
Fenjali : ich wohne selbst in der Großstadt.
Niemand braucht einen Schloßpark vor der Haustür, damit der Hund sich lösen kann. Aber wenigstens kleine Fleckchen Naturboden, Baumscheiben, Restgrün in Hausnähe müssen sein.
Dann schreib das doch gleich so. Du hast ausdrücklich von Grünflächen gesprochen.
Die gibts zwar meistens in Hinterhöfen, aber gerade da lässt man seinen Hund ja nicht unbedingt pinkeln. Warum denn auch, Straße ist doch völlig ok. Jeder Hund hier ist das gewöhnt. Zwischen den Pflastersteinen bleibt noch nicht einmal etwas liegen.
ZitatAlle Hunde, die ich selbst hatte und auch alle anderen Hunde, die ich kenne, lösen sich nicht freiwillig auf Stein oder Asphalt. (Markieren ist was anderes!)
Und weil diese Hunde nicht gewöhnt sind, in der Stadt zurechtzukommen, ist das das Maß aller Dinge? Ich finde, das gehört unbedingt dazu, dass mein Hund überall klarkommt, wo ich hingehen könnte, auch wenn ich auf dem Land leben würde. Und kein vernünftig aufgezogener Hund den ich kenne, hat da irgendwelche Scheuklappen. Dass hier das Gegenteil als normal hingestellt wird, finde ich fast schon erschreckend. Aber nunja.
Ach herjeh du weißt aber schon, dass es auch auf dem Land Straßen und Gehwege gibt. Also natürlich kein Problem für deinen Hund.
Und sorry für das Offtopic.
-
Aber wie soll man es denn erklären.
-
@Nala01 im Tierheim Hannover gibt es gerade einen Welpen, der wohl mit 5 Wochen von der Mutter getrennt wurde. Zwar ein Am steff aber das Tierheim schreibt sinngemäß braucht jetzt schon Konsequenz, da dieser Welpe gezielt nach Menschen schnappt und Welpen/ Hunde mobben würde. Kommt dir das bekannt vor.
-
Warum kann man nicht einfach sagen Kinderlärm kann extrem nerven und Hundelärm kann extrem Nerven. Und bei beiden Dingen liegt die Verantwortung bei den Erwachsenen.
Und wenn Kinder Scheinangriffe mit Stock ausführen, dann führt man ein ernstes Gespräch mit den Eltern, oder aber entfernt einfach den Stock selber.
Kann aber einfach auch nur sein, dass bei einem großen Hund kein Kind auf solche Ideen kommt.