Fakt ist, ein (kostenloses) Beratungsangebot vor dem Kauf, wie Tucker es anbietet, ist auch bei anderen Hundetrainerinnen ein Ladenhüter. Ich kenne auch hier welche, die das anbieten, und kein Mensch interessiert sich dafür.
(Stattdessen wird dann ein paar Monate später das zehnjährige Töchterchen mit dem halbstarken Australian Shepherd in den Basiserziehungskurs geschickt, denn es ist ja ihr Hund und sie soll ihn endlich erziehen. Nur eins von dutzenden Beispielen)
"So viele tolle Hunde sitzen in deutschen Tierheimen": Das mag vor vielen Jahren mal der Fall gewesen sein, als Hunde nur über lokale Anzeigenblättchen angeboten werden konnten. Da war es nicht so einfach, Käufer für Hunde zu finden, die aus diversen Gründen ihren Besitzer wechseln mußten, und mancher landete deshalb im Tierheim.
Heute dagegen gibt es Ebay Kleinanzeigen und sonstige Internetportale, und alles was, nett, gesund, nicht zu alt und nicht zu groß ist, findet darüber einen Käufer.
Im Tierheim landen bis aus Ausnahmen heute nur noch, so hart es klingt, die schwer vermittelbaren Ladenhüter.
Ich besuche nun seit fast 14 Jahren ab und an die Webseite meines lokalen Tierheims und schaue mal so aus Neugier, ob da ein Hund sitzt, den ich mir in meinem Leben vorstellen könnte.
Bisher war noch kein einziger dabei. Keineswegs alles hoffnungslose Fälle, aber aus verschiedenen Gründen hätte keiner gepaßt.