Ich bin kein Trainer, aber sollte man nicht jeden Hund individuell betrachten und flexibel in seinen Methoden bleiben.
Beiträge von Thor
-
-
Wir saßen so, dass wir im Abendlicht die Haare wie wegwehende Schneeflocken sehen konnten.
Oh Gott, ist das romantisch
Das meint man aber nur bis man so ein nicht haarendes Monster zu Hause hat.
-
gehören weisse Schäferhunde zu die Rassen die zb viel haaren?
Die Trail-Trainerin hat zwei WSS. In ihrem Auto fühlt man sich wie im Winterwonderland (und sie ist eine sehr ordentliche und gepflegte Person!)
Viel Spaß im Verein! Bin schon seeehr neugierig, was du zu erzählen hast und ob es euch dort gefällt (Bitte bitte!
)
Nä kann gar nicht sein.
-
ne weiße Schäferhunde Haaren nicht
-
Ich fände eine verpflichtende Ankaufsberatung von unabhängiger Seite (keine Züchter, kein Lobbyverband, das ist erst der Schritt danach) für Interessenten gut.
Habe das seit Jahren im Angebot und selbst die kostenlose Kurzberatung ist DER Ladenhüter. Wird praktisch nicht angenommen.
Die Leute tauchen erst mit dem Hund auf wenn es dann die ersten Probleme gibt. Probleme die mit solider Beratung im Vorhinein absehbar und abfangbar gewesen wären.
Für mich ist das theoretisch lukrativer, praktisch wäre es mir lieber wenn sie vorher kämen, es wäre für alle soviel leichter und unstressiger.
Zumal die Menschen oft in Lebenssituationen stecken die man nicht eben nach Bedarf anpassen kann (häufigstes Thema "kann nicht alleine bleiben" aber Betreuung lässt sich nicht zaubern...und der Hund muss da durch, abgeben ausgeschlossen zumindest solange keine Kündigung droht).
Sowas kann man aber alles vorher durchspielen.
Auch das Erkennen von seriösen Züchtern, Orgas kann da bearbeitet werden.
Für jeden? Für Ersthundehalter?
Auch für dich und mich?
Wenn schon denn schon. Ich fände es gut
-
steht zwar hier nicht zur Debatte aber Erwachsene die keine Grenzen kennen und Hunde anfassen ohne zu fragen, die auf ein mag er nicht mit ich hab da kein Problem mit Antworten finde ich schlimmer. Und am genialsten im negativen Sinne wenn sie dann wenn mein Hund bellt, rum pöbeln obwohl sie mehrmals ermahnt wurden ihn in Ruhe zu lassen.
-
Wo wird den abfällig über Kinder gesprochen?
Fühlst du dich angesprochen?
Habe ich nicht, sonst hätte ich dich zitiert o.ä.
Ich meine auch nicht nur diesen Thread, sondern auch noch viele andere. Ich werde mir nicht die Mühe machen einzelne Zitate rauszusuchen, ist nur ein allgemeines ungutes Gefühl, was ich beim Lesen oft habe. Ich diskutiere das jetzt auch nicht weiter, sondern lasse das jetzt einfach mal so stehen.
Massai nur weil man sagt, fremde Kinder haben nichts am Hund verloren?
-
V.a. in Themen, wie hier, wo der Welpe unsäglich leidet, von Anfang an und keinerlei Perspektive vorhanden ist, um diesem Hund jetzt oder gar dauerhaft gerecht zu werden.
Da gehe ich ja Konform mit euch, aber mir war es eben einfach wichtig wenn der Hund nicht weggeben wird, darzustellen was auf sie zukommt, bzw. was sie wohl machen müsste.
Ich habe nirgendwo dazu geraten den Hund zu behalten
-
Ja und da die Hündin ohnehin schon einen irreparablen Schaden haben dürfte, bis man da in zwei, drei Monaten eine bezahlbare Wohnung, passend und mit der Erlaubnis für einen Dobermann gefunden hat, ist der Tipp ohnehin hinfällig und die Diskussion darüber auch...
Jain einfach aus dem Grund, dass die TE sich bewusst machen muss was auf sie zukommt wenn sie dem Hund ein möglichst gutes Leben bieten will.
Und nein, weil sie evtl. mit Hund bei ihren Eltern die notwendige Zeit überbrücken könnte.
Und ich hatte noch andere Punkte aufgezählt die jetzt laufen müssten, wenn der Hund da bleiben soll.
-
Ich versuche es mal anhand meines Hundes zu verdeutlichen. Wohlgemerkt nur ein Angsthase, sehr sensibel. Es hat ein Jahr gedauert, bis er keine Menschen/ Radfahrer mehr versucht hat anzuspringen! Es hat fast 3 Jahre gedauert, dass der Hund ruhig und entspannt durch eine Fußgängerzone läuft. Aber ich bin dann oder muss wirklich mit 100 Prozent bei dem Hund sein. Relaxt oder stressfrei ist anders. Und würde ich diesen Hund nochmal nehmen ich glaub nicht. Das Leben mit so einem Hund ist verdammt anstrengend, oftmals traurig, und oder trotzdem wahnsinnig schön.
Und das ist kein Dobermann sondern nur ein BBS in Anführungszeichen. Und ich habe bzw. wohne reizarm. Und ich kann dir sagen als Urlaubserlebnis Fahrstuhl fahren mit Hund und Menschen kein Thema. Aber wehe da ist schon ein Hund drin, oder will mit in den Fahrstuhl.