gut ist es sicherlich nicht mit dem Spielplatz, nur wenn absolut niemand sonst da ist, und nur kurz trainiert wird, finde ich es nicht so schlimm.
Beiträge von Thor
-
-
Boxer evtl?
-
Ich zappe zu Vox und was sehe ich? Das Dackelpaar von Rügen ist Teilnehmer bei der Vox Doku "Ungewöhnliche Paare...".
Wie nicht der verrückte Arzt mit der jungen Freundin
-
puuh mehrere Trainer unterschiedliche Meinungen, schwierige Entscheidung
-
King Kong sorry evtl. Stehe grad auf dem Schlauch wofür steht wws?
WWS? WSS!...weisst du, das sind die Weissen Schäfer, solltest du dir ansehen, könnte gut zu dir passen
sorry, Tippfehler!
Waren das nicht diese haarigen Monster.
-
King Kong sorry evtl. Stehe grad auf dem Schlauch wofür steht wws?
-
Wir wohnen mitten in Hamburg aber ich finde unseren Stadtteil sehr grün, aber es ist halt kein Vergleich zum „Speckgürtel“. Aber für einen Stadthund einer Millionenmetropole jetzt auch kein schlimmes Leben
Wir müssen ca. 75m gehen damit der Hund das erste Mal das Bein heben kann/darf. Die Straßen und Lösemöglichkeiten in unmittelbarer Nähe sehen dann so aus. Und ja, diese Parkpoller werden schamlos angepullert.
b8031fdd5e16fce6623378267.webp
Nach ca. 700m gibt es dann größere Grünflächen. Das wäre fussläufig und die große tägliche Runde (sind drei verschiedene Routen).
789f0a7c11e4f1ee060b87993.jpg37fbe8076f74e91ac2a279fe8.jpg859e9c2e248deee5.jpg1d21acd.jpga344f.jpg
Und das wäre ins Auto und 15-20min fahren kämen wir in wirklich weitläufige Gassigebiete
Hamburg hat ja auch wahnsinnig viel Grün. Wir hatten damals in Eimsbüttel gewohnt. Grün ist da nur mir persönlich halt zu voll.
-
naja wenn ich Berlin mit anderen Großstädten oder Hauptstädten Vergleiche fällt schon auf, dass es dort insgesamt dreckiger ist als anderswo. Aber spielt hier keine Rolle von daher.
-
Sie hat mich jetzt gefragt, ob unsere Jubgs dazu bereit wären, unter kontrollierten Bedingungen (Maulkorb, Leine, doppelt abgesichert durch den Trainer), mit ihr und dem Hund auf den Platz zu gehen. Voraussetzung ihrerseits: wenn sich jemand unwohl fühlt, wird sofort abgebrochen, kein direkter Körperkonrakt, die Jungs müssen den Anweisungen der Erwachsenen top Folge leisten.
Unter diesen Bedingungen und natürlich nur wenn die Jungs einverstanden sind, würde ich mein Einverständnis geben. Der Hund ist ja nicht Houdini, Maulkorb ist drauf, Trainer sichert ab, da sollte wirklich nichts passieren.
Würde ich aber vorher trotzdem unbedingt überprüfen ob der Maulkorb richtig sitzt und ein wirklich sicheres Modell ist.
-
Es wird sicher auch davon abhängen ,von wo die Wölfe einwandern und wie schnell die lernen - oder was sie zuhause schon gelernt haben.
Hier in Niedersachsen gibt es ja inzwischen ganze Rudel, die ihre Jagdtaktiken auf Weidetiere völlig ungehindert perfektionieren durften. Anpassungsfähig wie Wölfe nun mal sind, wissen ein paar Spezialisten inzwischen genau, wie man Großtiere sogar von außerhalb der Weide so in Panik versetzt, dass sie blind durchgehen und dann entweder als leichte, lebendig zu fressende Beute im Graben stecken bleiben (so jagen die Wölfe im Cuxland Rinder und erlegten einen Isländer) oder dem draußen wartenden Rudel in die Fänge laufen (so haben die Rodewalder die drei Hannoveraner gekriegt).
Der gut angelernte Nachwuchs dieser Rudel in einem alpinen Umfeld - das ist wirklich der Stoff, aus dem die Alpträume sind. Zumal die angespannte, wachsame Kuh auf Chris' Foto zumindest für mich als Rinderlaien verdammt gefährlich aussieht - eine ganze Herde in so einem Zustand möchte ich wirklich nicht managen müssen.
Nur ob dieser Nachwuchs überhaupt lebend in Bayern ankommt und es dann noch ins alpine Umfeld geht obwohl er ja Flachland gewöhnt ist, bezweifel ich.