Beiträge von verruecktsein

    Welchen DNA-Test würdet ihr denn so für unseren Rumänen empfehlen? :) Ich hab hier jetzt oft Embark gelesen, aber gibt es auch andere gute Anbieter? :smiling_face_with_hearts:

    Ich hab meinen Rumänen auch bei Embark getestet, weil mir die Ergebnisse die andere Mitschreiber hier von anderen Anbietern gepostet hatten, eher unaussagekräftig vorkamen.

    Jedenfalls war Dinos Embark Ergebnis plausibel und deckte sich mit dem was wir schon vermutet hatten.

    Wir hatten hier schon alles von den Hund täglich 6-8h alleine lassen, tageweise oder komplett mit ins Büro nehmen und auch 100% Homeoffice.

    Alles davon ging problemlos, weil der/die Hunde alleine bleiben gut gelernt haben.


    Dino ist aber z.B. auch so ein Hund der es genießt und braucht mehrmals pro Woche längere Zeit komplett alleine zu sein. Der schläft dann wie ausgeknipst.

    Wenn wir krankheitsbedingt mehrere Tage zu Hause sind merkt man ihm deutlich an das er reaktiver wird. Ist auch nicht verwunderlich, als TS Hund hat er seine ersten Lebensmonate ohne regelmäßig Kontakt mit Menschen verbracht und ich glaube Menschen zu interpretieren wird immer auch anstrengend für ihn sein, selbst wenn er uns sehr mag.

    Mein Traum wäre irgendein Kastenwagen mit Drehsitz, Allrad und Automatik. (Nicht älter als BJ 2021, weniger als 90 Tkm und bezahlbar.) Der Allrad macht es unnötig teuer...

    Ich hab neulich festgestellt das die Preise auch ganz schön angezogen haben auf dem Gebrauchtfahrzeugmarkt.

    Für ein Caddy mit ähnlichen Eckdaten die unserer vor ca. 5 Jahren hatte, würden wir heute fast das Doppelte zahlen.

    Und ich dachte schon, ich wäre der einzige Irre, der sich parallel zum bestehenden Wohnmobil Gedanken über nen Hochdachkombi mit Campingmöglichkeit macht. :D

    Ich finde das ist eine absolut sinnvolle Entscheidung :D


    Das WoMo gehört ja meinen Eltern und wir dürfen es immer gerne nutzen, müssen uns aber wegen der Termine immer absprechen und das WoMo dann auch erstmal noch abholen (70km einfache Strecke).

    Da war die Idee den Caddy, der ja eh unser Alltagsfahrzeug ist, als Mini-Camper zu nutzen völlig naheliegend.

    Dummerweise bin ich schon etwas verwöhnt und mag gerne 2-3 Tage autark stehen können.

    Wenn ich das von Anfang an das Auto dafür eingeplant hätte, hätte ich mich eher für den Caddy Maxi entschieden (oder wenn's in die Einfahrt gepasst hätte, noch was etwas Größeres)


    Hast du schon nen Favorit oder bleibt's eher beim Träumen?

    Jetzt nur noch bauen und dann ist sie schon fertig die neue Caddy Küche

    ... naja, geht bestimmt ratzfatz :flucht:



    Ich hab das ganze Ding nun tagelang durchdacht, nachgemessen und geändert, so bleibts nun.

    Alles so eingepasst das es unters Autohimmelbett passt, inkl. Gaskocher, Spülbecken, 12L Frisch- und Abwasser, Stauraum und Toilette in der Sitzbank.

    Dazu noch eine Powerstation 120Ah mit faltbarem Solarpanel, die neue Standheizung, zwei kleine Schränke in den Kofferaumfenstern (sind schon fertig) und Platz für die Hundebox, Campingstühle und Campingtisch gibts auch noch reichlich. Wenn ich die Sitzbox aus dem Auto rauslasse (und den Hund nicht mitnehme), kann ich sogar noch 2 Fahrräder transportieren.

    Der Caddy ist ein Raumwunder ! :D


    Nur Stehhöhe hab ich halt nicht.

    Wenn Geld keine Rolle spielen würde dann hätte ich mir selbst noch ein Aufstelldach spendiert, aber das ist preislich wirklich völlig unsinnig. (Gerade auch weil wir ja noch ein richtiges WoMo zur Verfügung haben |) )

    Soooo, der Caddy hat nun einen Standheizung :applaus:


    War schon saftig teuer wegen meiner Extrawünsche und dann hat's auch noch ne große Zusatzbatterie gebraucht, aber jetzt hat das nächtliche Frieren ein Ende.


    Bis April bau ich nun auch nochmal die kleine Küche neu und dann fahr ich ne Woche mit dem Kind irgendwo hin wo's schön ist.

    Im Mai hab ich dann mit Dino ein 3 Tages Seminar im Fichtelgebirge und das wird mit Heizung sich auch deutlich angenehmer.(letztes Jahr hatte ich dort zu der Zeit knappe 6° Nachts, was nur erträglich war weil es tagsüber schön sonnig und warm war)


    Auch schön - der Anruf "Ich habe ihnen vor 15 Minuten ne Mail geschickt" - ja schön, wenn es soweit ist, werde ich sie lesen :rolling_on_the_floor_laughing:

    Das geht noch schlimmer, hier wird bei uns auf der Arbeit von den Studenten oft 30sec nach dem klicken auf den Senden Knopf direkt angerufen.


    "Ich habe gerade eine Mail geschrieben, wann ist mein Auftrag fertig ?"


    Würde schneller gehen wenn man die Chance bekäme die Mail zu lesen und zu bearbeiten und nicht stattdessen ständig solche Telefongespräche führen müsste :fear:

    Mit großer Suche an der Schleppleine hab ich keine Erfahrung und stell mir das auch eher schwierig vor.


    Wie wärs denn wenn du die Suchfläche sehr klein wählst und dort Sniffles (Mini-Dummys) versteckst. Das Suchen auf kleiner Fläche kann ja auch sehr anspruchsvoll sein, je nach dem wie man versteckt und ist deutlich weniger dynamisch.

    Ich würde eine Fläche von nicht mehr als 2x2m wählen, die am Rand gut begrenzt ist z.B. durch Gebüsch und dort mehrere Sniffles verstecken. Beim Verstecken kann man auch Geruchsspuren legen in dem man die Dummys immer wieder mal über den Boden reibt, aber nicht dort ablegt.


    Eine mittlere Suche würde auch an der Leine/Schleppleine gehen.

    Da kannst du Dummys an einer Bewuchskante oder Ähnlichem auslegen und gehst mit deinem Hund gemeinsam langsam die Strecke ab und lässt ihn sehr genau Suchen (bisschen so als würde man nem Spürhund an einem Auto entlang führen und zeigen wo er suchen soll).

    Ich kenn mich nur noch ein gutes Stück weiter südlich in Apulien aus, noch ein gutes Stück unterhalb von Bari.

    Die größeren Städte dort finde ich alle sehr sehenswert und alle haben ihren ganz eigenen Charme. Ostuni, Lecce, Otranto, Gallipoli, Grottaglie wenn man Keramik mag und (mein Favorit) Taranto,

    Ansonsten ist es landschaftlich eher unaufgeregt, ziemlich flach und viele Olivenbäume. Strände und schroffe Küste gibt's Beides. Alles ziemlich unaufgeregt, sehr italienisch und nur im Sommer gut besucht mit einheimischen Touristen.

    Ich mags dort sehr und würde gerne nochmal mit dem WoMo hin.