VDH Rassebeschreibung des Kromfohrländers
Anpassungsfähiger, lernfähiger und temperamentvoller, gegenüber Fremdpersonen zurückhaltender Begleit- und Haushund mit geringem Jagdtrieb. Aggressivität und Ängstlichkeit sind nicht erwünscht.
Anpassungsfähiger - fügt sich gut in unterschiedliche und auch mal wechselnde Lebensumstände ein, Phasen mit weniger Beschäftigung werden gut verkraftet.
lernfähiger - intelligent und aufmerksam, da wird aber auch schnell durchschaut wo man nicht ganz so konsequent ist
temperamentvoller - leicht aufzudrehen, reizbar und um keinen Streit verlegen
gegenüber Fremdpersonen zurückhaltend - im besten Fall interessieren sie sich nicht für Fremde, im schlechtesten Fall werden sie da auch gerne sehr deutlich, Fremdbetreuung kann schwierig werden
Begleit- und Haushund - angehm im Haus und immer gerne dabei, im schlechtesten Fall wird Alleine bleiben ein Problem
geringem Jagdtrieb - bedeutet nicht KEIN Jagdtrieb, sie gehen schon gerne auf Bewegungsreize ab und man muss da dran arbeiten sonst jagen sie eben doch
Aggressivität und Ängstlichkeit sind nicht erwünscht - was nicht bedeutet das sie nicht vorhanden sind
... der Wachtrieb und die Territorialität die nicht selten vorkommen, werden geflissentlich verschwiegen.
Die Rassebeschreibungen der Zuchtvereine sind deutlich umfangreicher, teils etwas blumig, aber nicht ganz so unaussagekräftig. Da wird auch mal fairer darauf hingewiesen das Eigenschaft sowohl positive als auch negative Ausprägungen haben und das es eben kein selbsterziehender Mitläufer ist.