Ich kann nur dazu raten wirklich eine zweite Meinung einzuholen, am besten in einer Tierklinik die damit Erfahrung hat.
Aus eigener Erfahrung, wäre ich bei solchen Sachen immer vorsichtig mit Versprechen von TA, das es sich gut behandeln lässt.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIch kann nur dazu raten wirklich eine zweite Meinung einzuholen, am besten in einer Tierklinik die damit Erfahrung hat.
Aus eigener Erfahrung, wäre ich bei solchen Sachen immer vorsichtig mit Versprechen von TA, das es sich gut behandeln lässt.
Sniff
Snufkin
Snork
...ich les gerade mit meiner Tochter die Mumins
Gammur Ich drücke die Daumen ganz fest für Hudsons OP !
Balin ist jetzt 12 Jahre alt und hat leider in den letzten Wochen ziemlich abgebaut. Er wiegt wieder unter 11kg (eigentlich müsste er 13kg wiegen, die hatte er aber noch nie) und ist so knochig das man die komplette Wirbelsäule spürt und der Kopf sich extrem nach Schädelknochen anfühlt. Zum Glück hat er so dicken Pelz, sonst hätte ich wohl schon den Tierschutz vor der Türe stehen...
Letzte Woche war es dann echt schlimm, er ist nur noch 1x am Tag um den Block geschlichen und den Rest der Zeit lag er in seinem Körbchen. Das war das erste Mal das er nicht mehr aktiv an unserem Alltag teilgenommen hat und das hat mich ziemlich fertig gemacht.
Heute früh waren wir bei Tierarzt, weil ich die Zähne im Verdacht hatte, er stank nämlich echt fies aus dem Maul. Er war erstaunlich kooperativ und die Zähne haben zwar etwas Zahnstein, sind aber insgesamt ok. Ich hatte ja irgendwie gehofft er hätte einfach nur nen gammeligen Zahn, das wäre wenigstens leicht zu behandeln gewesen.
Wir haben uns jetzt drauf verlegt erstmal ein Blutbild zu machen und die Leberwerte zu kontrollieren, da vor kurzem die Herzmediaktion erhöht wurde. Außerdem hat er Schmerzmittel bekommen, weil er im Rückenbereich leicht reagiert hat. Er hat davor schon dreimal Librela bekommen, aber leider scheint das bei ihm nicht die passende Unterstützung zu sein, von daher bin ich froh über den "Schmerzmitteltest". Er ist halt auch extrem "kaputt", so krum und schief wie er sein ganzes Leben schon läuft.
Heute mittag hat man schon eine deutliche Verbesserung gesehen, ich sehe seinen interessierten Blick wieder und er läuft wieder rum und ist einfach richtig da
Morgen gehts zur Physio und dann sehen wir mal weiter.
Balin war ätzend bis er 3,5 Jahre alt war
Ich hab das wohl erfolgreich verdrängt, sonst hätte ich mir keinen Junghund ins Haus geholt
Am schlimmsten war die Phase zwischen 7 Monaten und ca 1,5 Jahren, da war er wirklich maximal unerträglich. Danach gabs im Grunde noch einige Baustellen, aber mit Ruhe und Geduld hätte ich die (aus heutiger Sicht) sicher besser/anders händeln können.
Dino hat sich jetzt wohl so langsam etwas eingewöhnt, ein winziges bisschen Pubertät war da schon zu entdecken. Das wird noch lustig
Dino ist jetzt 8 Monate, kommt aus Rumänien und wurde dort leider schon kastriert. In welchem Alter ist mir nicht bekannt, aber es muss gemacht worden sein bevor er 7 Monate alt war... also in jedem Fall VIEL zu früh !
Ausgesucht hätte ich mir das so nicht, aber bei der Vermittlung hat es für mich dann doch am Ende keine Rolle gespielt (weil Dino einfach gepasst hat ).
Nun ist es so und ich bin gespannt wie er sich entwickelt. Zur Zeit pinkelt er noch wie ein Mädchen und zeigt auch ansonsten kein typisches Verhalten von Rüden in der Geschlechtsreife, kommt da trotzdem wenigstens noch ein bisschen was in die Richtung ?
Ich hab damit so gar keine Erfahrung, Balin wurde leider wegen Hodenhochstands mit 1,5 Jahren kastriert und wusste zu dem Zeitpunkt schon lange, das er ein echter Kerl ist
Balin hat sich nach der Kastration zum Glück kaum verändert, einzig die extremen (agressiven) Spitzen hat es rausgenommen. Sein Fell ist etwas flauschiger und dicker geworden, aber ist immer noch pflegeleicht geblieben. Das Gewicht war immer ein Problem, aber in die gegenteilige Richtung, er ist konstant 1-2kg zu leicht und nimmt kaum zu.
Vor einem Jahr ist sein bester Kumpel mit 8 Jahren wegen Prostataproblemen kastriert worden. Das hat die ganze Dynamik zwischen den Zweien komplett verschoben und Balin geht ihm mittlerweile extrem aufdringlich auf die Nerven.
Ich hab ja nur einen halben Terrier, getarnt im flauschigen Begleithundepelz, aber vielleicht darf ich hier ja trotzdem schreiben ?
Der Kromfohrländer kann den Foxl auch nicht verleugnen. Das zielgerichtete und hartnäckige ist in all den Jahren der Zucht auf der Strecke geblieben, aber reizbar, zornig und reaktiv das können sie doch noch gut
Ich dachte ja immer als Zweiter/Nächster zieht ein richtiger Terrier ein (am liebsten ein Irish Terrier) oder mindestens ein Terrier-Mix aus dem Tierschutz. Nun kam es anders, aber mein Herz gehört trotzdem den verrückten Terrieristen
Seit wann gibts Pudel eigentlich in blue-merle??
Gar nicht.
Wenns Geld bringt wird Alles etwas gemerlt, noch etwas silver, blue oder charcoal dazu und zum Schluss ein Doodle obendrauf
Wie geht ihr mit solchen Tagen um, einfach entspannen, gelassen bleiben und weiter atmen? Das fällt mir do schwer, ich wirke dann wahrscheinlich wie die unfähigste Hundehalterin auf dem Planeten.
Einfach 12 Jahre warten und sich dann einen zweiten Hund mitten in der Pubertät holen
Balin hat mich damals auch oft sooooo fertig gemacht. Ich hatte total hohe Ansprüche an uns, hab sehr viel geübt und wollte mit ihm im Team glänzen...und er war drei Jahre lang unerträglich. Irgendwann wurde so oft an Fressnapfregale gepinkelt vor lauter Aufregung, so oft auf dem Feld stehen gelassen, so oft Hündinnen gerammelt, Kommandos ignoriert und Schlägereien angezettelt und am Ende ist man sogar aus der Hundeschule geflogen (also uns wurde nahegelegt das es keinen passenden Gruppenkurs für uns gibt), das man denkt man hätte komplett versagt.
Dann hört die Pubertät auf und ehe man sich versieht hat man viele Jahre eine tollen Begleiter bei sich.
Zumindest mir gibt das gerade viel Gelassenheit für Nummer 2, das wir das schon hinbekommen auch wenns manchmal nicht so gut läuft.
Dino machts mir in moment aber auch leicht. Er kennt halt nix, da kann man dann auch nichts vergessen. Außerdem hat er gerade so viel zu tun mit seinem ganz neuen Leben, so das die Pubertät zur Zeit weitgehend ausfällt. (Dafür haben wir halt andere Baustellen)
Ich kann dir nur Mut machen
Vor meinem ersten Hund hatte ich ähnlich schöne Erwartungen an die Hundehaltung. Ich dachte ich such mir die passende Rasse aus und nach ein bisschen Hundeschulerziehung habe ich einen netten Begleiter der für alle Aktivitäten zu begeistern ist und den Rest der Zeit super orientiert neben mir herschwebt
Und dann kam Balin, der war mehr der Experte für komplettes Chaos. Freilauf schwer möglich weil er zu jedem Hund durchgestartet ist, überhaupt keinem Streit aus dem Weg gegangen ist und vom freundlichen Alltagsbegleiter kilometerweit entfernt. Ich war 4 Jahre lang echt oft sehr frustriert.
Aber es wird besser !
Man bekommt nie seinen "Traumhund" aus der ersten Wunschvorstellung, aber wenn man dran bleibt, kann man eine tolle Beziehung aufbauen und man kann lernen den Charakter des eigenen Hundes zu verstehen.
Balin ist nun 12 Jahre alt und er ist immer noch für fast jeden Streit zu haben, aber das macht im Grunde nichts mehr aus. Wir sind ansonsten ein gutes Team das sich blind versteht, das ist viel mehr wert.
Ihr schafft das auch noch !
Ich hab zwar auch einen Hund mit einem Namen aus der Tolkien Welt, aber Hirilorn....das muss man Tolkien schon sehr mögen um den Namen zu behalten
Ich hab mir für unseren Zweithund eine schlanke elegante Hündin vorgestellt, der ich den Namen Tulipa gebe ...
Geworden ist es ein kleiner kurzbeinger Wuschel der im Tierheim erst Lino hieß, dann stellte sich ein Namesdreher rauß, eigentlich hieß er Bino und mein Mann verstand dabei immer nur Dino. Dabei blieb es dann einfach