Alles anzeigenIch finde es immer befremdlich beim Barfen so viele "Mittelchen" reinzukippen. Gerade Grünlippmuschel kenne ich eher kurweise und nicht dauerhaft. Wozu Lebertran und 369Öl? Ein gutes 369 Öl gibt schon sehr viel mit auf den Weg, Lebertran wirkt da zusätzlich too much. Auch Kokosöl, wozu dauerhaft? (im Sommer gebe ich es auch mal ganz gern) In dem Plan sind so viele Fette drin, das quillt dem Hund ja aus allen Ohren.
![]()
Dein Plan:
700g Fleisch = 78% (ohne Knochen)
200g O/G = 22%
Wer viel Fleisch füttert, füttert meist 80/20, jedoch mit dem Gewicht der fleischigen Knochen darin (das fehlt bei dir ja, da du als Mehl fütterst). Somit finde ich auch, dass das wirklich viel Fleisch darstellt. Ich selbst fahre sogar mit 70/30 besser (samt Knochen).
Damit der Hund gut satt wird, sind außerdem Kohlenhydrate hilfreich (je nach Verträglichkeit). Ich gebe gern Hirse in meinen O/G Mix rein.
Wie äußert sich denn, dass dein Hund Knochen nicht verträgt?
Das ganze hat sich so geäußert, dass er nachts ständig geschmatzt hat, und ihm sichtlich schlecht war .
So war es übrigens auch, wenn wir Huhn oder Pute gefüttert haben.
Seit wir das weglassen ist dies verschwunden .
Und den Lebertran bekommt er, da er kein Fisch verträgt, da hat er Durchfall bekommen.
Wir haben das immer unserer Ernährungsberaterin mitgeteilt und sie hat dann den Plan umgestellt.