Beiträge von leckerkäse

    In meinem alten Job durfte der Hund mit, das fand der Hund aber nicht so toll. Im neuen Job (100%) habe ich relativ flexible Arbeitszeiten, nur wenig feste Anwesenheitspflicht (und auch darüber kann man zur Not sprechen), kann selbstständig Überstunden auf- und abbauen und habe die Möglichkeit, von zuhause aus zu arbeiten. Mein Chef ist zum Glück sehr verständnisvoll und kooperativ. Aktuell habe ich einen „langen“ Bürotag in der Woche, da fahre ich mittags nach Hause (keine 10 Minuten Weg). Meist kommt mein Ex dann schon nach Hause und kann ab dann übernehmen. An den meisten Tagen ist sie etwa 5 Stunden allein und das taugt ihr sehr viel besser als die Zeit, als sie weniger alleine und mehr bei der Arbeit war.


    Hätte es die Möglichkeit auf Home Office nicht gegeben, hätte ich die Stelle nicht angenommen.

    Bei uns gab es Hl Abend oft Kartoffelsalat (den ich nicht mochte) oder Raclette. Der (echte) Baum wurde am 23. aufgestellt und geschmückt (natürlich mit echten Kerzen, aber ohne Lametta). Am Hl Abend ging es zunächst nachmittags in die Kirche, dann nochmal auf die Zimmer. Kurz danach bimmelte das Glöckchen, es lief klassische Weihnachtsmusik und wir mussten noch ein bis drei Weihnachtslieder singen. Danach gab es Bescherung und danach das Essen.

    Später gab es erst Bescherung, dann Essen, dann Kirche.

    Und als alle satt und zufrieden waren und langsam ins Bett (bzw. die älteren Kinder in die Kneipe) wollten, klatschte mein Bruder sich auf die Oberschenkel und sagte „So, dann können wir ja den Baum wieder abbauen.“ 🙃

    ich finds total cool, wie sich so die Grenzen verschieben. Vor ein paar Wochen waren die 5 km für mich noch ein Ziel. Heute morgen war ich erstaunt, dass das jetzt schon 5 km waren 😃

    Das finde ich auch richtig cool! Und man merkt die Fortschritte so schnell (jedenfalls am Anfang), das ist echt motivierend. Anfang des Jahres hab ich Stress gekriegt, als ich 5 Minuten am Stück durchlaufen sollte und jetzt denke ich „ach nur 7km, das wird ja nur eine kleine Runde“ 😀

    Ich höre beim Laufen (ohne Hund) Podcasts über meine Garmin, mit Bluetooth-Sportkopfhörern. Hab ursprünglich gedacht, dass die Uhr sowas kann ist nicht so wichtig, aber gerade im Sommer fand ich das echt super praktisch und würde, falls ich mal eine neue bräuchte, auch auf die Funktion achten. Das Handy stört mich nämlich auch sehr.


    Bei mir steht am Wochenende der erste offizielle Halbmarathon an. Bin schon ein bisschen aufgeregt. |)

    Wir begrenzen ebenfalls räumlich und das hilft sehr. Sie hat Küche und Schlafzimmer (die Tür dazwischen ist verzogen, die kann man nicht schließen 🙃) zur Verfügung. Anfangs saß sie immer auf dem Bett und hat aus dem Fenster geschaut, deshalb ziehen wir auch die Vorhänge zu. Seitdem schläft sie eigentlich durchgehend, wenn wir nicht da sind. Rausschauen kann sie noch über die Balkontür an der Küche, aber von dort aus sieht sie nicht die Parkplätze, das hat viel Ruhe reingebracht.


    Aber auch bei uns gibt es einen Unterschied, ob wir gleichzeitig gehen oder nacheinander. Ist das bei euch vielleicht auch so?


    Wir haben die verstellbare Führleine von Stake-Out (Gurtband mit Softshell-Polsterung). Den Sicherheitskarabiner kann man in der Konfiguration zwar nicht auswählen, aber per Kommentarfeld dazubestellen. Kostet ein bisschen Aufpreis (bei uns im November 2023 waren es 14€), aber wir sind sehr zufrieden damit.

    Ich habe Ende Januar mit einem Anfängerplan angefangen und schaffe jetzt eine gemütliche Stunde durchzulaufen. 😊 eigentlich habe ich für den Hund angefangen, das war allerdings für uns beide etwas frustrierend, als ich noch Lauf-Geh-Intervalle gelaufen bin, deshalb habe ich allein weitergemacht. Dann war der Hund verletzt, dann war es zu warm, … Ich hoffe, dass wir im Herbst endlich gemeinsam starten können und bis dahin genieße ich, dass ich endlich mal in einem Sport Erfolgserlebnisse habe. 😀

    Wir benutzen ebenfalls „Klick“ als Markersignal.

    Wir haben erst mit Clicker angefangen, aber das Markerwort finde ich viel praktischer. Wir haben es genauso aufgebaut.

    Lobworte sind „priiiiima“ und „klasssssse“.

    Wir haben auch die Ninja und ich find die super (habe aber auch keinen Vergleich zu einer anderen mit nur einem Korb/Fach). Aber gerade, dass man verschiedene Dinge reinschmeißt und das Gerät sich so einstellt, dass beides gleichzeitig fertig ist, ist eine praktische Funktion, die wir super häufig nutzen.