Beiträge von Gaby&Bobby

    Man kann ja von der Hellhound Foundation halten was man will , aber Geschichten wie die von Odin passieren nunmal ständig und niemand will diese Hunde. Und ich kann gut verstehen das die oft in einer Zwickmühle sind ob sie einen Hund nehmen oder nicht. Da Odin nun auf einer Pflegestelle ist finde ich es eine gute Möglichkeit ihm eine Spendenseite einzurichten. Ist doch eine gute Action . Und die Geschichte öffentlich zu machen finde ich auch gut, hält vielleicht einige davon ab sich Welpen anzuschaffen mit denen sie später nicht fertig werden.

    Und die Hellhound Foundation weist oft genug darauf hin das sie am Limit sind und sich was ändern muss, bei Hundehaltung und bei der Politik . Ich warte auf den Tag wo Jemand kommt und ihnen ein paar Hunde abnimmt

    Ins und aus dem Auto springen wenn die Tür auf ist.

    Mich nervt es, ich fühle mich wie eine kaputte Schallplatte, wenn ich jedes Mal eine Aufforderung aussprechen muss, wo sind die Verhaltensketten, wenn man sie braucht. Wenn ich die Tür aufmache, spring halt raus, wozu mache ich sie sonst wohl auf.

    Gleiches Problem beim Treppen laufen, bei jedem einzelnen Absatz. Das wurde aber minimal besser, als ich ihn öfters ausgesetzt habe.

    ich habe meinen früher extra beigebracht nicht rauszuspringen ohne Erlaubnis, weil Kinder die Türen öffnen ohne vorher zu schauen

    aber Bobby hat's auch nicht gelernt, wir fahren nur selten mit Bobby mit dem Auto und noch seltener mit Hund und Enkelkindern

    Picard kann keine Kekse fangen. Wenn ich ihm ein Leckerli zuwerfe, schaut er diesem entspannt entgegen und weicht nicht mal aus, wenn es an seiner langen Nase abprallt. Dummys und Plüschtiere, die ich gezielt und ruhig werfe, fängt er inzwischen, aber Kekse: No way.

    Bei Spuk wüsste ich jetzt gar nicht, was der nicht gelernt hätte, obwohl ich versucht habe, es ihm beizubringen. Spuk kann alles. :sweet:

    das kann Bobby auch nicht, er weiß einfach nicht was er tun soll wenn der Keks geflogen kommt

    Mir geht es wie Billieshep , da hier auch fast überall Leinenpflicht ist läuft Bobby auch überwiegend an der Flexi und normale Leine geht immer nur mal kurz aber stört mich auch nicht, da ich ja die Flexi auch kurz nehmen kann. Fuss habe ich eh nie geübt und an anderen Hund geht er problemlos vorbei wenn ich das möchte (was zu 95% der Fall ist) . Er kann überhaupt sehr wenig von dem was übliche Hundeausbildung angeht. Aber er begleitet mich problemlos durch mein Leben und kann gut allein bleiben. Ich hatte von Anfang an keine Lust ihm zig Dinge beizubringen die wir eh nicht brauchen. Und sein WTP hält sich stark in Grenzen da seine Vorfahren seit Generationen völlig unabhängig leben und dafür läuft es echt gut. Ich sehe es positiv, er ist glücklich und zufrieden und ich auch das reicht für uns .