Beiträge von Panini13

    Ja mit dem Shoppen halte ich mich noch zurück, aber da würde mir Einiges einfallen :smiling_face_with_sunglasses:

    Wohnung sichern.... Josaaaahhhh, das Haus ist eigentlich recht welpensicher, bis auf die Kinderspielsachen. Aber die müssen eh tagesaktuell verräumt werden.

    Nochmal Urlaub geht tatsächlich auch nicht, weil wir die Zeit für den Welpen aufsparen :rolling_on_the_floor_laughing:


    Aber ein bisschen Deckentraining, vorallem zu den Essenszeiten, könnte man mal wieder machen. Wäre eigentlich ganz sinnvoll, wenn klar ist, dass dann Ruhe herrscht!


    Hui, nur noch ein paar Tage, wie cool :smiling_face_with_hearts:

    Ich hibbel hier mal mit, so langsam, gaaaaanz langsam wird es hier auch spannend :upside_down_face:


    Wir haben schon eine 8-jährige Mischlingshündin und warten auf Läufigkeit bei der Wunschrasse Mitte Februar. Einzug des Welpis ist erst im Juli, aber das ist der erste von langer Hand geplante Welpe.....fast wie selber schwanger sein :woozy_face:


    Furchtbar diese Wartezeit.... Was macht ihr so zur Zeitüberbrückung?

    Da ich mit dem Jüngsten mal wieder zu Hause in Quarantäne hocke kann ich mich nichtmal mit Arbeit ablenken :winking_face_with_tongue:

    Da seid ihr beide nicht schlecht dabei :nerd_face:


    Nach dem Vetevo-Gentest hat sie

    25% DSH

    25% Puli

    12,5% Berner Sennenhund

    12,5% LHC

    25% Mischlingsanteil (Bernhardiner am wahrscheinlichsten beteiligt)


    Lustigerweise kann man echt alle Rassen irgendwie reinsehen. Und die Sprungkraft vom Puli.... 1,50m aus dem Stand sind ein Klacks bei einer Höhe von knapp 50cm. Gleichzeitig kann sie ziehen wie ein Ochse :rolling_on_the_floor_laughing:

    Auf den Fotos erkennt man nicht so viel. Würde aber jetzt so nicht so viel Übergewicht sehen.


    Schau mal hier gibt es ein Schaubild nach dem du dich ein wenig richten kannst:

    https://images.app.goo.gl/c6B2ZeQp4Vtgrbxr5


    Ist er Freigänger? Ansonsten ist es, wenn er sehr groß ist, bei der Menge an Futter eigentlich nicht möglich, dass er zu dick wird (es sei denn es ist gesundheitlich bedingt).

    Wenn er rausgeht würde ich also eher darauf tippen, dass er sich woanders noch Zusatz holt :smirking_face:

    Erstmal toll, dass ihr Fortschritte macht!


    Ich Weiss nicht, ob es schon geschrieben wurde : ich hätte den Hund nicht im Schlafzimmer schlafen lassen. Vermutlich ist das jetzt seine "Höhle" und wenn er Wach-oder Schutzhundanteil hat besteht nunmal die Gefahr, dass er diesen Raum bewacht oder Eindringlinge meldet. Das ist bei Kindern, die nachts ins Schlafzimmer kommen natürlich denkbar ungünstig :winking_face_with_tongue:


    Für die Zukunft würde ich also darauf achten, dass ihr ihm klar vermittelt wer entscheidet wer sich wo aufhalten darf und dass das definitiv nicht seine Aufgabe ist. Aber da liest es sich so, als seid ihr auf einem guten Weg.

    Liebe VirginiaWoolf,

    Ich finde du erwartest da etwas viel von einem Junghund, der gerade mal knappe 5 Tage bei euch ist und dazu noch aus gänzlich anderen Verhältnissen kommt :winking_face:


    Selbst wenn du etwas schon - >gefühlte<- 1000mal gesagt hast: du hast es sicher noch nicht so oft gesagt und ein Hund braucht wenn ich mich recht erinnere tatsächlich 1000 Wiederholungen mind. bis etwas nachhaltig sitzt. Ich würde es mir da ehrlich gesagt einfacher machen und mit Treppengitter/Türgitter arbeiten, damit du nicht permanent hinterher sein musst.


    Zum Thema deiner Restfamilie: also die sind ja nun wirklich alt genug das selber regeln zu können?! Erkläre ihnen wie sie sich verhalten sollen, wenn der Kleine nervt und das konsequent durchsetzen. Einigt euch auf EIN Kommando für Unterlassen und versucht dem Hund die gleichen Signale zu senden.


    Und ansonsten..... GEDULD. Er braucht Zeit sich an die Situation zu gewöhnen! Ja, das ist anstrengend, aber da muss man als Welpen, Junghund oder Senior nunmal durch :smiling_face_with_sunglasses:

    Hallo ihr glücklichen Schon-Collie-Besitzer/innen :smiling_face:


    Darf ich mich bei euch einreihen?


    Aktuell besitzen wir eine Mischlingshündin mit 12,5% Collie-Anteil :rolling_on_the_floor_laughing:

    Im Sommer soll allerdings ein noch ein reinrassiger Collie amerikanischer Linie einziehen!

    Und das ist ja ganz schön schwierig.... Ok, zugegebenermaßen sind wir das Problem, weil wir den Welpen im Optimalfall zu Beginn der Sommerferien in der Familie begrüßen wollen.

    Wir haben eine ganz tolle Züchterin gefunden, bei der ich mir so sehr wünschen würde, dass es klappt. Aber da sie nur eine Hündin hat, die evtl zum richtigen Zeitpunkt läufig wird und diese auch noch zum ersten Mal Mama werden soll.... Naja, ich glaube wir brauchen sehr viele gedrückte Daumen.


    Aber falls jemand noch eine/n Züchter/in kennt, der/die im Frühjahr plant seine Hündin decken zu lassen...... Die Freude wäre groß :smiling_face_with_hearts:


    Liebe Grüße Panini