Beiträge von Panini13

    Zur Motivation des Hundes kann ich nichts beitragen, aber aus eigener Erfahrung berichten (mit gutem Ausgang):


    Unsere Hündin aus Ungarn (Kettenhaltung mit vielen anderen Hunden auf dem Hof) ist bei jedem Baby Geschrei oder - quietschen auch ausgeflippt. Hat selber angefangen zu fiepen und hat versucht das Geräusch zu orten und dorthin zu gelangen. Wir haben das tatsächlich ignoriert und mit der Zeit wurde es besser bzw ist mittlerweile komplett verschwunden. Beim eigenen Baby hat sie auch garnicht mehr reagiert.

    Interessanterweise wird sie ähnlich hibbelig, wenn ihr etwas quietschendes unterkommt. Je nach Tonlage hat sie dann angefangen den Boden zu zerkratzen und eine imaginäre Maus zu suchen. Auch das hat aber mit der Zeit nachgelassen und mittlerweile kann sie sogar kurze Zeit mit Quietschetieren spielen, wenn ihr ausser Haus eins unterkommt. Ich vermute (bei unserer Hündin) also eher eine überforderte Reaktion auf ein unbekanntes, nicht zuordbares Geräusch :thinking_face: