Beiträge von Lima21

    Wir haben das von Cats best in der grünen Tüte. Das finde ich besser und es ist kompostierbar.

    Aber es ist nicht fein sondern eher grob.

    Das haben wir auch. Scheint bei einer Katze nicht gut angenommen zu werden.

    Ich hab von Multifit das Ultra Komfort (Fressnapf). Schon seit immer und ich bin damit nach wie vor zufrieden. Hab aber auch gar keine Vergleichswerte, ob das jetzt nun feiner/gröber als andere Streu ist.

    Danke, schaue ich mir mal an...

    Eine meiner Katzen scheint Probleme mit dem Katzenstreu zu haben, will nun also ein anderes kaufen.

    Ich wollte bei Lidl Coshida kaufen, das gibt es aber scheinbar nicht mehr, weder vor Ort noch online. Ich hatte damit früher gute Erfahrungen gemacht, ist aber schon lange her...

    Kennt jemand ein vergleichbares Katzenstreu?

    Möglichst fein, sehr gut klumpend, ohne Eigengeruch und dafür gut geruchsbindend?

    Wie ist das bei euch? Wie weit klaffen Realität und Anspruch auseinander? Was würdet ihr gerne mehr mit euren Hunden machen und was macht ihr vllt nur für eure Hunde?

    Spannend. Ich mache mit Lima Mantrail (1-2x pro Woche) und Dummy (unregelmäßig).

    Dazu Zuhause und auf dem Spaziergang so paar Dinge wie Tricks oder Suchspiele. An freien Tagen gerne mal Wanderungen. Zudem ist es der Alltag, sie geht mal mit ins Büro, mal in die Stadt, mal zu Freunden... Das macht sie auch immer k.o.


    Und ich würde gerne mehr machen - mein Hund nicht |)

    Also ja, für sie ist weniger manchmal mehr.


    Teilweise ist es so, dass sie einfach signalisiert, dass es nun genug ist (und das kann sie gut).

    Und dann gibt es Wochen, in denen der Hund aus meiner Sicht einfach zu kurz kommt, weil auf Arbeit, in der Ausbildung oder im Privaten so viel los ist. Und der Hund? Ist zufrieden :ka:


    (Deswegen soll nun ein zweiter Hund her, damit Frauchen endlich ausgelastet ist)

    Lt Medizin nehmen Allergien und Unverträglichkeiten bei Mensch und Hund zu und hat nichts mit dem Forum zu tun

    Das spricht ja einfach dafür, dass viele User hier das besser wahrnehmen!

    Und es dennoch viele HH gibt, die dann trotz zunehmenden Unverträglichkeiten, nicht so drauf achten.


    Die Frage, die sich dann stellt: kann man sagen, wie es dazu kommt, dass Allergien und Unverträglichkeiten zunehmen?

    Wieviel Fleisch füttert ihr denn so?

    Im Futterplan sind es momentan gute 40% Fleisch. Da ich es selbst zusammenstelle, kann ich es gut steuern.


    Dazu kommen hin und wieder Kauartikel.

    Leckerlies sind verschieden, vegan, vegetarisch oder mit Fleisch. Das habe ich allerdings nie auf die Tagesration aufgerechnet.