Gibt es eigentlich so einen Sammel-Thread, in dem man mal ne Frage zum Hundeverhalten stellen könnte?
Oder bin ich zu doof es zu finden. Habe es schon mit zig Suchbegriffen versucht.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenGibt es eigentlich so einen Sammel-Thread, in dem man mal ne Frage zum Hundeverhalten stellen könnte?
Oder bin ich zu doof es zu finden. Habe es schon mit zig Suchbegriffen versucht.
Können erwachsene Menschen von Hunden wie von Hunden sprechen, statt über Fellnasen? Oder is hier der Kinderkanal?
Danke. Zumal ich keine Nase mit Fell kenne.
Alles anzeigenIch persönlich finde den Plan zu eng getaktet, schon für einen easy peasy Mitlaufhund.
Ein Tierschutzhund hat in der Regel seine Erfahrungen gemacht, abhängig natürlich auch von den Umständen und wo er herkommt. Ein im Shelter geborener Welpe, der von Tierschützern gut umsorgt wird, ist vermutlich nicht weiter eingeschränkt. Ein Hund, von der Straße eingefangen, mit häufig Angst vor Männern oder Dingen, wird dein Pensum vielleicht nicht schaffen. Ein beschlagnahmter, viel zu früh von der Mutter weggenommener Kofferraumwelpe, der im TH aufgepäppelt wird, noch viel weniger.
Es kommt auch drauf an, was für Rassen in dem Hund drinstecken. Oft sind es Jagdhunde, Hütehunde oder Herdenschützer. Gerade HSH(mixe) mit Wachtrieb finde ich kritisch mit Büro und Kollegen nebenan. Es kann aber auch ganz gut laufen, das weiß man halt vorher nicht.
Du wirst Ersthundehalter sein. Das heißt, dir fehlt naturgemäß Erfahrung, Gespür, Verständnis der Körpersprache eines Hundes. Du wirst Unterstützung brauchen durch eine gute Hundeschule oder Trainer. Wann kannst du das einplanen?
Dein Hund soll Nerven aus Stahl haben und möglichst wenige eigene Baustellen und Bedürfnisse. Schon Durchfall, Kotzerei, häufiges Bellen oder mangelnde Stubenreinheit bringt dein Kartenhaus zum Einsturz. Von Abneigung gegen Fremde, Stress im Büro, nicht zur Ruhe kommen, wachen, sich nicht fremdbetreuen lassen wollen, nicht allein bleiben können und das Haus zusammenbellen möchte ich gar nicht reden (gerade bellt der Nachbarshund hier auch wieder, kann seit 4 Jahren nicht allein bleiben. Muss er natürlich trotzdem und heuljaulbellt sich stundenlang durch seine Einsamkeit).
Kurzhaarig glatt und nicht klein bedeutet eher Jagdhund(mischling)e oder Retriever (ich denke da an Labrador, Vizsla, Rhodesian Ridgeback, Weimaraner, aber auch Deutsche Dogge oder Dalmatiner fiele mir ein). Ein normaler Hund dieser Klasse wird nicht den ganzen Tag nur schlafen wollen und abends eine kleine Runde um den Block (außer, er ist 13). Diese Hunde wurden gezogen, um Leistungen zu erbringen und haben dadurch natürlich Temperament und Feuer.
Schlecht, wenn man den ganzen Tag arbeiten muss und der Hund Beschäftigung verlangt. Das Ruhe halten muss dann trainiert werden und ein Ausgleich am Abend und am WE geschaffen werden.
Es wird sich alles um den Vierbeiner drehen, denn jeder Gedankengang hat immer zuerst ein "was mache ich mit dem Hund?" vorndranstehen.
Abends noch mit Freunden weg? Was mach ich mit dem Hund, der noch null Auslauf hatte.
Besuch bei Freunden, die keine Hundehaare im Haus wollen? Was mach ich mit dem Hund? Allein lassen, im Auto lassen?
Ein Lebewesen ist abhängig von mir, das beeinflusst mein Leben und meinen Alltag bis in die letzte Faser. Wie schon gesagt wurde, das muss man wollen. Und wehe, der Hund hat eigene Defizite oder einen starken Charakter. Dann wird es wirklich stressig.
Ich wäre hier auch, wenn, dann sehr für einen älteren, gesetzteren Hund. Der ist tatsächlich dankbar für einen warmen Platz an der Heizung, wo er seine alten Knochen betten kann, während du arbeitest. Hat den Nachteil, dass eher TA Besuche und Medikamente anstehen und ein Loch ins Budget reißen.
Aber da könnte ich mir am ehesten vorstellen, dass ein Hund in dein Setting passt und auch glücklich werden kann.
Weil der RR erwähnt wird, möchte ich gerade mal von ihm ausrichten: doch, zweimal ne Runde um den Block würden momentan absolut ausreichen und auch sonst reißt er sich keine Kralle aus (andere Rasse-Exemplare wohl auch nicht). Spreche aber nur vom Ridgeback dessen liebstes Hobby es seit Wochen ist zu "couchen"
Züchterfrage:
Was haltet ihr von den Kenneln:
"Herbys Dream" und "Shelties from Old Oak" ??
Irgendwelche Referenzen, Erfahrungen, Warnungen?
Alles anzeigenIch hab glaub bisher noch nie nen doofen Spruch bekommen oä weil die Hunde Mantel trugen.
Susi bspw trug vor allem aus gesundheitlichen Gründen einen leichten Wintermantel.
Lilo läuft ja im Regen fast immer mit Regenmantel, bekam nichtmal nen doofen Spruch als sie mal mit OP Body + Mantel drüber rum gelaufen ist ( war bissl zum Schutz drüber, damit der nicht allzu nass/dreckig wird ).
Der Zwerg trägt halt nur bei Regen seinen Regenmantel... Hat genug Wolle um bisher nicht zu frieren. Auch da kein blöder Spruch.
Alle Hunde ohne Mantel - auch keine blöden Kommis.
Da habe ich auch viel mehr Aufmerksamkeit durch die Leuchthalsbänder auf uns gezogen ( besonders wenn es pink ist oder/und das ggü Kinder sind
die finden die Teile irgendwie meist total faszinierend und da kommt gern der Spruch ,,Für meinen Hund will ich auch sowas !
" ).
Ansonsten hauptsächlich wegen Maulkorb.
Oh und ein-zwei mal weil - furchtbar böses Kettenhalsband am Hund war.
Lächerliche Kommentare gibt's gern mal wegen dem Zwerg, weil er aussieht wie er aussieht
Weil der Zwerg aussieht wie er aussieht? Er ist doch total süß und ein normaler Zwergschnauzer, oder was meinst du? Menschen sind manchmal echt doof.
Wir bekommen schon sehr viel positives Feedback zu den Mänteln, vor allem der gelborange Hurtta ist ein Hingucker. Ein negativer war noch nicht dabei.
Anders ist es bei der Mütze, die Eros oft trägt. Da kommen auch schon mal Fragen oder mitfühlende Kommentare wie „ach, hat der Arme Ohrenschmerzen?“ Oder: „zieht er die nicht aus?“ Aber eigentlich auch nicht negativ, sondern eher irritierte Kommentare.
Inzwischen sehe ich hier so einige Mantelträger.
Ich persönlich würde nem Viel-Fellhund höchstens nen Regenmantel anziehen, eher weniger was Warmes. Mein Tibet hatte damals so einen hässlichen braunen Gummiregenmantel, da gabs noch keine Auswahl Mitte der 90er. Meine Molosserin hatte nur als Welpe/Junghund nen Mantel, da Winterwelpe, später nicht. Der war es eh immer zu warm und nie zu kalt.
Alles anzeigenTech Wash
Das ist das hier oder?
Geht das auch für die Fleecemäntel?
Für die offiziell wasserdichten Mäntel benutze ich dann Simprax.
Das hier?
Von denen habe ich die Waschimprägnierung und bin zufrieden. Preislich schenkt sich das natürlich nicht viel zum Nikwax.
Ja genau. Nehme das aber ausschließlich für die wasserdichten Mäntel, die ich auch nicht wöchentlich wasche und dann nur sehr wenig davon.
Bei Lidl gibt's eins für Sportkleidung, das benutze ich, außer für die Mäntel mit Wassersäule über 10000.
Warum nicht für Mäntel die mehr als 10.000er Wassersäule haben? Was nimmst du für die?
Vielleicht ist es dumm, aber ich traue dem „Billigzeug“ da nicht.
Für die offiziell wasserdichten Mäntel benutze ich dann Simprax.
Dann gehts zumindest nicht nur mir so. Das ist sowas von abartig. Hab dummerweise alle Mäntel damit gewaschen. Will die jetzt eigentlich nicht alle nochmal in die Maschine werfen, ist für die Imprägnierung sicher auch nicht so doll. Aber dieser Geruch....
Wascht ihr eure Mäntel jetzt mit normalem Waschmittel? Oder muss es wirklich eins für Funktionskleidung sein? Das Nikwax Tech Wash ist mir wirklich zu teuer. Das sehe ich eigentlich nicht ein für ein Waschmittel.
Bei Lidl gibt's eins für Sportkleidung, das benutze ich, außer für die Mäntel mit Wassersäule über 10000.
Habe jetzt hier schon öfter gelesen, dass manche dem Hund bei Durchfall/Magendarm anschließend ne Zeit lang spezielles Gastrofutter geben. Welche wären das? Gibt ja von vielen bekannten Marken extra solche Linien, oder ist das was anderes?
Und vor allem stehen diese Anlagen auch klar und deutlich auf den Züchterseiten.
Und da könnte man auch als Laie drauf kommen, dass die Hunde von da Wumms haben.
So, jetzt will ich so nen tollen Retrocollie
Alles anzeigenErgänzend noch, weil ich mich tatsächlich gerade ein bisschen aufrege (und ich habe es nicht nötig für eine Züchterin in die Presche zu springen): mit welcher Begründung würde man jetzt die Zucht aus der Lani und Lucifer kommen nicht weiterempfehlen?! Denn das ist das, was bei den Mitlesenden im DF hängenbleibt -> kauft bloß nicht bei Züchter XY
Was ICH persönlich berichte, wenn mich jemand nach einer expliziten Zucht fragt, ist:
- wie werden die Welpen aufgezogen
- was lernen sie bis zur Abgabe kennen
- was leisten/wie verhalten sich die Elterntieren und wenn vorhanden die Nachzuchten
- was gibt es für Infos über die Großeltern/Ahnen
- welche Krankheiten treten vermehrt auf, was an genetisch bedingten Krankheiten ist getestet
- fühle ich mich vom Züchter/ der Züchterin gut beraten
-......to bei continued
Weil es ja scheinbar ein weit verbreiteter Irrglaube ist, dass LHC reine Begleithunde sind. Wie ja auch gern hier im Forum propagiert wird. Nimm nen Pudel, nen Retriever oder nen Collie.
Dabei ist scheinbar mein RR ein angenehmerer nur-Begleiter wie manche Collies hier