Beiträge von remmidemmi

    Frage an die HH von barttragenden Hunden: Wie zum Geier schneide ich das Bärtchen, ohne dem Hund die Vibrissen zu kappen? Der Versuch, mit einer Hand die Dinger zu halten, mit der Schere in der anderen Hand drumrumzuschneiden, während das Teenager-Kind eine Leberwursttube mittig über den Hund hält, sieht eher wild aus. Bestimmt gibt es eine Alternative zur Vollnarkose...

    ich suche bezahlbare kompostierbare Kotbeutel, hat jemand einen Tipp?

    Ich verwende die von earth rated, die sind «biologisch abbaubar» (ist das das gleiche wie «kompostierbar» und das, was du suchst?). Allerdings habe ich nie Preise verglichen, sondern einfach drei unterschiedliche Modelle gekauft und bin dann bei denen hängengeblieben (die sind dick genug).


    Lohnt das? Ich werfe den Kacksack samt Inhalt in den Restmüll, das wird dann doch verbrannt. Liegt der Müll so lange, dass der Beutel in der Zwischenzeit verrottet? Dann wäre es ja eine gute Sache. Aber sonst? Macht es einen Unterschied beim Ausstoß aus der Müllverbrennungsanlage? Das ist jetzt ernst gemeint! Hier gibt's die Kackbeutel für lau (gesponsert durch die Stadt) bei dm, ich kaufe also nie welche. Wenn das ökologisch aber tatsächlich einen Unterschied macht, würde ich wohl Maisbeutel kaufen. (An Papiertüten traue ich mich nicht ran, nachher gehen die doch beim Eintüten kaputt ...)

    Wir sind durch die erste Läufigkeit durch, juchheissa: 2,5 Wochen wurden wir intensiv abgeschleckt, das war's. Draußen wurde ein bisschen mehr gewufft, sonst alles ganz normal, sie war zum Spielen aufgelegt und verfressen wie immer. So kann das gerne bleiben. Netter Nebeneffekt: die Hormone haben wohl die Ohren gereinigt und sie hört auf einmal so gut. :cuinlove: Nun warte ich die "Geburt" ab und hoffe, dass auch das unspektakulär an uns vorüber zieht.

    Fixieren lasse ich sie nicht, sie muss zu mir schauen, aber ab und zu schielt sie natürlich hin. Wenn der Weg ganz schmal ist und ich weitergehe, muss ich sie im Moment (läufig) dann echt ganz eng an mein Bein klemmen, ist auch nicht so super. Ich weiß, gechillt vorbeilaufen ist natürlich das Ziel, aber manchmal geht's nicht ohne Zwischenschritt. Dann lieber so als den Hund mit mir zerren.

    Man kann nicht immer Bogen laufen und wenn das nicht geht, sitzt meiner.

    Hatte ich erst gestern Abend: Weg 1 m breit, links Zaun vom Spielplatz, rechts dichte Büsche, 2 Hunde kommen entgegen. Dann eben absitzen, ggf Bein davor, ruhig warten, anschließend weiter und belohnen. Manchmal geht es eben nicht anders.