Ich muss auch eine Lanze fürs Entwurmen brechen: Das sind Anthelminthika, keine Antibiotika. D.h. sie bringen keine guten (oder bösen) Bakterien im Darm um, sondern lähmen über ihren spezifischen Mechanismus die Würmer und dann werden die Wurmleichen rausgekackt. Den Darmbakterien machen die gar nix.
Ich hab echt keinen Bock (mehr) auf Würmer - ich hab nämlich Kinder, die in jungen Jahren ständig Madenwurminfektion aus dem Kindergarten mit heim gebracht haben. Und die sind nicht einmal gefährlich, sondern jucken nur am Allerwertesten. Die entsprechenden Wasch- und Putzorgien brauche ich echt nie, nie wieder. (Und falls das die Frage beantwortet - ja, bei Wurmbefall müsste man tatsächlich alles reinigen, um auf Nummer sicher zu gehen ...) Allein die Vorstellung, dass dann noch in "gefährlich" bekämpfen zu müssen, da kriege ich schon Schnappatmung.
Und zum Thema Kotprobe, das kann ich mir auch nicht verkneifen: Nicht umsonst gibt es schon länger Würmer auf diesem Planeten, als der Mensch denken kann. Die haben sich nämlich so abartig gut an ihren Wirt angepasst, dass man kaum mitbekommen kann, wenn Eier ausgeschieden werden. Der gemeine Wurm will nämlich bleiben, wo er ist, also kommt man ihm in Kotproben erst auf die Schliche, wenn der Befall massiv ist. Und das kann doch wirklich niemand ernsthaft wollen, nicht für den Hund, aber eben auch nicht für die eigene Gesundheit. (Und nein - mit Kokosflocken lassen sich ganz bestimmt keine Würmer aufspießen.)