Wahrscheinlich nicht, aber unser Hund würde für so einen Ball vermutlich die Mutti eintauschen.
Beiträge von remmidemmi
-
-
Danke euch, ich glaube auch, das passt. Jetzt muss ich nur die viel zu großen Booties umtauschen, dauert wahrscheinlich nur zwei Jahrtausende beim Bollinger. Bin aber selbst schuld: Latschenbreite ist nicht Fußbreite.
-
Darf ich noch mal euren prüfenden Blick in Anspruch nehmen?
Habe die Fotos mit meinem Mann gemacht, der hat sich noch blöder angestellt als der Hund.
Was meint ihr? Größer wär nix, dann ist es zu lang. Sie findet es bequem, taugt zum Sofaliegen, findet Emmi.
-
Nicht beurteilbar weil auf den Bildern kein Zug ist
I know, sie hatte nullkommanull Bock. Sonntag gehen wir laufen, dann versuche ich nochmal mein Glück.
-
my joschi Heute kam das Aexeco endlich an (Bollinger …), bestellt hatte ich M, aber bin mir irgendwie unsicher. Hund mit Naturwelle macht es schwieriger mit der Beurteilung der Passform. Wo liegt bei Ella die obere Kante vom Hausausschnitt ohne Zug? Ich hab mal das Brustbein gelb markiert auf einem Bild, ist ohne Zug, sie sitzt ja.
Der Halsausschnitt ist von der Größe her gut, Länge auch, vielleicht irritieren mich auch die recht harten Kanten, das Dragrattan hat mehr Material.
-
Was...Alf war gar nicht real???
[Externes Medium: https://youtu.be/VscoEdKtIvU?si=h_1MhYd2PdNd-U_y]Ach, Alf. Schön war’s.
-
Hurtta Razzle Dazzle welche Größe würdet ihr denn empfehlen für zarten Kelpie Rüden mit Rückenlänge 52?
50 oder 55? Wie fällt der denn aus?
Ich würde 50 nehmen. Hier bei RL 55 auch 55 gekauft, sitzt gut, aber locker und musste am Hintern 2-3 cm gerafft werden.
-
@Somfei Komm, lass es doch. Warum musst du dich daran so abarbeiten?
DoodleDashi Es sind Mischlinge, das ist doch auch gar nicht schlimm. Oder um es mit den Worten einer anderen Doodle-Besitzerin aus unserer Betreuung zu sagen: „Edelmixe“
(Crazy, wir habe hier einfach einen Sausack.)
-
DoodleDashi Hier lernt man Impulskontrolle als Halter!
Ich kann aber so manch einen Kommentar hier durchaus nachvollziehen, kann anerkennen, wie viel Arbeit in guter Zucht steckt - alles hier gelernt und gelesen - und dennoch kann ich fein sein mit der Herkunft meines Hundes.
Es ist im DF wie im echten Leben: Man darf einfach nicht alles über einen Kamm scheren, nicht verallgemeinern, hüben wie drüben.
Und nachdem ich gerade den Hund getrimmt habe und jetzt schon armlahm bin, obwohl die Wanne und die Unterwolle noch warten, kann ich auch zugeben, dass ich mit einer Normalo-Schur bei einem Pudel in der Hälfte der Zeit fertig gewesen wäre! Aber, so isses eben.
-
Ich wurde in einer Hundeschule als Futterautomat bezeichnet. Also habe ich den wunderbar futtermotivierbaren Hund draußen mit Streicheln belohnt. So ein Rotz, sie hat es gehasst, ich auch. Das haben wir beide zum Glück nicht lange durchgehalten, jetzt wird wieder gekekst, was die Tasche hergibt.