Beiträge von Pinkboxer

    Verwendet hier jemand ein Cover-Band für ein Zeckenband?


    Ich liebäugel mit einem schmalen Fettlederband, wo man das Scalibor innen einfädeln kann.

    Ich frage mich aber, ob das reicht, wenn der Wirkstoff nur nach innen abgegeben wird?


    Hat da jemand Erfahrung mit?

    Die Idee, wie du das handhabst, finde ich toll!


    Den Link oben kann man leider nicht anklicken, daher weiß ich nicht, wie deine Leine aussieht.


    Hat das Halsband einen Stop? Wenn ja, dann ist alles ok!

    Den Stop kannst du ja so einstellen, dass der Hund nicht gewürgt wird.


    Schädlich wäre ein Halsband, das unendlich zuzieht, also ohne Stop. Das würde ich nicht verwenden und ist bei uns (meines Wissens) auch verboten. Zum Glück.

    Oh nein, der Code wird mir nicht angezeigt :pleading_face: Tut mir sehr leid...
    Ich hab drei solcher Gutscheine mit verschiedener Laufzeit, aber der Code ist nicht ersichtlich. Der wird direkt im Warenkorb angewandt.


    Ich denke, die sind auch schon draufgekommen, dass Codes geteilt werden.


    Entschuldigung... ich hätte gerne jemandem eine Freude gemacht... :pleading_face:

    Wie viele schon geschrieben haben, würde ich auch im Tierschutz/Tierheim nach einem passenden erwachsenen Begleiter suchen.

    Ich wäre auch bezüglich Rasse offen.


    Jede Rasse hat zwar ihre eigenen Bedürfnisse und Eigenschaften, aber trotzdem trifft die Beschreibung oder Erwartung nie auf alle zu. Es ist und bleibt ein Individuum.


    Meine Boxer-Mischlingshündin würde euer Leben lieben!

    Sie lebt nach dem Motto "Sport ist Mord", liebt es, im Auto herumgefahren zu werden, liebt es, irgendwo zu sitzen und das Treiben zu beobachten, liebt Cafebesuche (und Mc D. :grinning_squinting_face: ), schlendert liebend gerne mit mir durch die Fußgängerzone, möchte bei Schlechtwetter bitte nicht spazieren gehen, hat generell ein sehr niedriges Energielevel.

    Sie ist ein super entspannter, ruhiger Begleiter.

    Für mich der perfekte Hund :smiling_face_with_hearts:


    Niemand würde euch einen Boxer empfehlen, weil er von der Beschreibung überhaupt nicht passt. Das will ich natürlich auch nicht.

    Es ist nur ein Beispiel, dass es auch innerhalb einer Rasse viele verschiedene Charaktere gibt.


    Wichtig ist, dass der Hund vom Wesen und seinen Bedürfnissen zu euch passt.

    Deshalb würde ich unbedingt im Tierheim schauen, da man die Hunde dort gut einschätzen kann und ihr euch kennenlernen könnt.

    .... ich hab ein Hundemusik -Schlaf- Video angemacht, das entspannt Donna anscheinend gut. Kleinere Böller scheint sie nicht zu hören gerade.


    605321f.jpg

    Bitte wie süß ist das denn? Wusste gar nicht, dass es sowas gibt.


    Das Foto ist so entzückend 😍


    Wünsche euch eine entspannte Nacht. 🍀

    Vielen lieben Dank für eure Erfahrungen, das hilft mir sehr :smiling_face_with_hearts:


    Hab aufgrund eurer Infos gegoogelt; den Fressnapf Tracker kann man tatsächlich nicht ausschalten.

    Wenn man ihn zu Hause ablegt, geht er aber recht schnell in einen "Ruhemodus" (nicht Schlafmodus! der müsste bewusst per App eingeschaltet werden).

    Somit sollte der Akku schon eine Weile reichen.


    Zitat von tracker.fressnapf.de:


    Es gibt keinen Ein- und Ausschaltknopf. Hierauf haben wir bewusst verzichtet, um die schlimmste aller Situationen zu vermeiden: dein Liebling läuft weg, aber du hattest vergessen den Tracker einzuschalten. Deshalb funktioniert bei uns das Ein- und Ausschalten komplett automatisch.

    Wird der Hundetracker bewegt, schaltet sich automatisch das GPS-Modul an. Der Tracker versucht dann direkt eine GPS-Verbindung aufzubauen und liefert die Informationen des Standorts über die App. Kommst du von einer Gassirunde zurück und legst den Tracker ab, schaltet sich dieser wieder in den Ruhemodus bis zum nächsten Spaziergang.