Alles anzeigenEine Frage in die Runde: Betrifft nicht Ronja, sondern meine Sittinghündin. Sie wird jetzt demnächst 11 und hat Arthrose im Hüftgelenk. Gleichzeitig einen recht empfindlichen Magen. Librela hat bei ihr nicht angeschlagen. Sie bekommt Rimadyl bei Bedarf, ansonsten nichts, wenn ich es recht verstanden habe. Ihr Unwohlsein äußert sie dadurch, dass sie sich beim Laufen hinsetzt. Ansonsten läuft sie manchmal etwas unrund.
Physiotherspie hatte sie letztes Jahr, hat aber wohl auch nicht so angeschlagen. Der Besitzer grübelt jetzt, ob er nach einer Praxis mit Unterwasserlaufband suchen soll. Für mich ist es schwierig zu beurteilen, weil wir uns nicht mehr so oft sehen und dann auch meistens nichts ist. Er meint, sie baut an den Oberschenkeln an der „seitlichen“ Muskulatur ab.
Mein Gedankengang wäre, sie erst noch einmal komplett durchchecken zu lassen. Die Tierklinik Hofheim ist für uns nicht aus der Welt. Entzündungshemmrnde Medikation hat sie bisher gar nicht bekommen, soweit ich verstanden habe. Und Physiotherapie, für ein Retrieverchen ist Unterwasserlaufband ja ideal.
Hat da noch jemand Gedanken? Ist so per Ferndiagnose mir Infos aus Hörensagen natürlich schwierig, aber vielleicht gibts ja noch Ideen vonnLeuten mit größeren Hunden.
Guten Tag,
ich bin ganz neu und zufällig hierher gekommen. Ich habe eine größere Hündin, Schäfer/Labbi-Mix, 13 Jahre. Im Dezember 2020 wollte ich sie einschläfern lassen, da alle Schmertzabletten nicht mehr halfen. Zum Glück habe ich dann die TÄ gewechselt und landete in einer großen Tierarztpraxis. Dort wurde mir Hoffnung gemacht. Zuerst mal voll durchgecheckt. Lara hatte eine fette Blasenentzündung, die mit Medikamenten behandelt wurde. Ist wieder i.O. Sie hat Arthrosen in fast allen Gelenken und 3 Dysplasien im hinter Rücken. Sie bekam Goldakupunktionen an diversen Stellen, auch in die Wirbelsäule hinten. War ne OP. Ist teuer. Hat aber geholfen. Als es ihhr besser ging, gabs Physiotherapie auf dem Unterwasserlaufband Elektrostimulation an den Gelenken. Dann kam Librela auf den Markt und das wirkte besser als all die Pillen zuvor. Sie ist nun 13 Jahre alt geworden und alle 4 Wochen gehen wir zur Injektion und Chiropraktik. Sie läuft wieder gut und hat Lebensfreude, Die Nieren sind ein klein wenig geschädigt, da hilft gutes Nierenfutter. Endergebnis: das viele Geld, das ich ausgab und gebe. es hat sich gelohnt. Es kam das heraus was ich mir erhofft habe.