Beiträge von -SPIKE-

    Dann entschuldige ich mich für diesen Ausdruck, da ich glaube der einzige war, der diesen Begriff genutzt hat. Im Prinzip auch nur, weil man das ständig zu hören bekommt bei Huskys, Schäferhunde, Border Collies usw.
    Natürlich denkt das auch nicht jeder, dass man nur viel Wissen braucht und dann geht's gut. Man brauch ggf. auch Trainer, Hundeschule, Informationen aus erster Hand und auch das Gespräch mit Haltern und Züchter um zu schauen ob so ein Hund zu einem passt.

    Wenn man sich die Anschaffung eines Hundes gut überlegt, sich sehr gut mit der Rasse auseinander setzt und ihr auch gerecht wird, ist es nicht verwerflich einen Hund zu nehmen den man wohl eher für fortgeschrittene empfiehlt. Man muss sich nur dessen Anspruch bewusst sein und ihm genau das geben was er braucht und sich ggf. Auch im klaren sein dass man evtl. Auch Mal einen Trainer Brauch wenn man sich selbst unsicher ist.

    Ich find die Wahl sehr interessant dafür, dass du so oft in die USA fliegen möchtest. Das würde ich selbst auch nicht machen wollen. Da tut mir das Tier wirklich leid. Das würde ich mir wirklich nochmal überlegen und auch viele Tips die hier genannt wurden zu Herzen nehmen. Kritik ist nicht immer schlecht! Man lernt ja auch daraus. Hundeerziehung ist ein Thema bei dem die Meinungen auseinander gehen. Aber gehe davon aus, dass die ersten 2-3 Monate mit deinem Hund zwar ruhig sind, aber danach wird's richtig hart Ran gehen.


    Zu dem Box Training das einige hier erwähnt hatten. Das ist in den USA vollkommen normal. Das hat nichts mit der Vorbereitung zum Flug zu tun, auch wenn es dafür praktisch ist. Crate Training wird in den USA von allen Quellen ziemlich empfohlen. Ich selbst halte davon nichts aber darum geht's ja nicht.


    Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem Training und euch beiden viel Glück. Nimm manche der Tipps vielleicht an und überleg dir das mit dem fliegen nochmal. Denk da an deinen Hund und versetzt dich selbst Mal rein wir du das fändest.


    Schnarchen heißt ja allerdings nicht, dass der Hund immer und bei allen Aktivitäten nicht richtig Luft bekommt. Das hat ja auch dann nichts mit Qualzucht zu tun, wenn mal ein Hund schnarcht.
    Dafür höre ich den Boxer der Nachbarin schon beim raus gehen aus der Haustür. Wenn Hera und die Boxerhündin im Garten spielen ist das hecheln so laut, dass man meinen könnte, da fährt ein Zug. Sowas verstehe ich dann nicht.

    Ich glaube, Aoleon hat einfach recht und die Menschen hören da einfach kein Problem. Und das, obwohl momentan so viel Aufgeklärt wird und man so viel Zugang zu Informationen hat durch das Internet.
    Man braucht da auch nicht wirklich was zu sagen, da die ihre Meinung genau so gefestigt haben wie die Gegenpartei. Es wird dann auch einfach auf den eigenen Hund gezeigt und z. B. gesagt "Du hast einen Schäferhund. Die leiden ja auch an Hüftdysplasie. Da brauchst du nichts über meinen Mops sagen!". Ist ein Kampf den man einfach nie gewinnen kann.


    Ah super. Verhaltenstechnisch würde bei ihr auch jetzt Läufigkeit super zutreffen. Ich bin mal gespannt ob nicht die nächsten Tage dann was kommt.
    Vielen Dank für den Input :)

    Habe selbst einen DSH und dem passen die Petlando Geschirre auch ziemlich gut, trotz dem kurzen Steg. Ich würde es auch evtl. einfach mal im Geschäft anprobieren und schauen wenn du das möchtest.

    Ahhh! Danke für die Info.

    Der Tierarzt meinte es ist sonst alles OK und lediglich wegen dem Durchfall mussten wir eben handeln. Ihr geht es jetzt auch wieder gut und der Stuhl ist Fest.

    Das ganze Thema ist auch für mich ziemliches Neuland. Ich würde ja gerne wieder in die Hundeschule mit ihr, aber wir dürfen natürlich nicht solange sie läufig ist und naja. Mal sehen wie das weiter geht :D

    Stimmt. Jetzt kann man das schon ganz gut nachvollziehen mit dem Gedankengang.

    Ich verstehe selbst nicht, wie man seinen Hund anschauen kann, hören kann, dass er Probleme hat normal zu Atmen, und sich denkt "Ach wie süß das ist."

    Ich muss mal kurz was wahrscheinlich absolut dummes fragen. Ich hatte bereits gegoogelt aber ich wurde nicht so ganz fündig.

    Meine Hündin (bald 11 Monate alt) war letzte Woche beim Tierarzt. Neben dem Durchfall hatte sie nämlich noch keinen großen Appetit und hat nicht so viel getrunken. Die Tierärztin meinte dann, dass zumindest die letzten beiden Sachen auf Läufigkeit hin deuten. Sie und die Helferin haben sich Hera dann mal angeschaut. Dabei hat sie allerdings normal gestanden. Beide meinten dann, sie sei Läufig. Woran merkt man sowas? Ich habe keinerlei Veränderung feststellen können. Ich schau dort zwar nicht so häufig hin, aber die Vagina macht auf mich keinen geschwollenen Eindruck, wie die Ärztin und Helferin meinten. Sie haben natürlich mehr Ahnung als ich und mein Partner, daher glaube ich ihr natürlich. Aber Hera blutet auch nicht. Sie leckt sich minimal mehr da unten, aber das war es auch. Hört aber schlechter als sonst. Das kombiniert mit dem Essen würde ja an sich auch dafür sprechen. Aber die Rüden sind jetzt auch nicht anders als sonst, wenn wir mit Hera Gassi gehen und dann mal an einem vorbei laufen. Dauert das, bis sie anfängt zu bluten und wird sie dann erst für Rüden interessant?


    Haben wir hier auch nie wirklich Kommentiert. Einfach weg gemacht und wenn es noch Tag war, dann nochmal mit ihr kurz raus falls was hinterher kommen sollte. Sie war relativ schnell Stubenrein und das alles ohne schimpfen.