Beiträge von pinkelpirscher

    Ein Dobermann 🙈🤣


    Wie sie im laufen von vorne wie ein Muskelprotz aussieht und von der Seite zwar definiert, aber nicht als würde sie in die Muckibude gehn 😊.

    Superschöner Hund. Die Rasse hätte ich nicht gekannt, bin noch neu bei den Südländern 🙈, aber immerhin besser als Minidobermann 🤣

    Aktuell ist sie fast zu definiert (und macht gern bissl nen Buckel und/oder ist noch minimal überbaut, drum auch zuwenig gerader Rücken).


    Wie bei den Podencos ist beim Cirneco die Lende nicht so klar definiert und sollt mindestens beim C auch recht kurz sein. Rückenmuskulatur soll man auch nicht sehen, ganz im Gegenteil zu zb Whippet oder Greyhound.


    Ich habe aber neulich gelernt: Dobermann gibt es in 3 Größen. Zwerg. Mittel. Normal.

    Ich lass mir demnächst ein T-Shirt drucken, oder Info-Flyer


    ">

    Da die TE in Ö lebt, erübrigt sich das "Nimm sie in Pflege und vermittle weiter, wenn's nicht passt".

    Der Verein hat eher keine Zweigstelle und Vermittlungszulassung in Ö. Und privat weiter vermitteln ist mit der aktuellen Gesetzeslage...naja, interessant. Das Grundsatzproblem am "Pflegehund, der nicht gut genug rein passt, dass er Fixhund wird" ist ohnehin immer, dass genau die Hunde oft am Längsten bleiben, die eigentlich gar nicht passen, weil es bei vielen anderen dann auch nicht passen würd.

    Und ohne Verein in Österreich weiter vermitteln - viel Spaß.

    Das habe ich auch noch nie verstanden. Das wird ja gern als Argument "gegen Auslandshundevermittlungen" genommen, aber plausibel erkären konnte es mir noch keiner. Wie auch - es ist ein Scheinargument!

    Nein, nicht unbedingt. "Wenn ich den jetzt nicht sofort raus hole, dann... Es hat gleich auf den ersten Blick gefunkt. Sein Bild lässt mich nimmer los", das ist in der Tat beliebig wiederholbar. Und immer ist zu einem passenderen Zeitpunkt noch wo ein Hund, der womöglich sogar besser passt.

    Das Interesse an Hund X ist hauptsächlich erst mal Projektion. Die funktioniert auch bei 356333 anderen.

    Insofern: ja, es ist gesamt gesehen völlig egal Hund A nicht zu nehmen, ein mindestens "gleichwertiger" Hund B existiert auch anderswo oder rückt nach.


    Das bedeutet ja nicht zwangsläufig: keine Hunde aus dem Tierschutz nehmen, nur "Weniger emotional und mehr rational betrachtet: es muss nicht DER sein, den ich mir passend reden möchte, es gibt immer noch zigtausende andere, aus denen ich weniger affektgesteuert genauso aussuchen kann".

    Danke für deinen Beitrag.
    Ins Tierheim gehen steht nicht zur Debatte - hätte nur Interesse an dieser einen Hündin und bin bzw. war nie auf der Suche nach einem Zweithund.
    Vielleicht auch ein Grund, warum ich es einfach lassen sollte.

    Du bist in ein InternetDatingProfil verliebt, nicht in einen realen Hund. Eine Projektion. Ein Bild.


    Passiert oft (und wenn man dann mal genauer hinsieht, isses mit dem "Der war es einfach. Sein Bild hat mich nimmer losgelassen." nicht weit her. Manchmal klappt es zufällig, aber nicht wegen Schicksal und Vorbestimmung.

    Klappt es nicht, gerät das Trugbild gern genauso rach in Vergessenheit, wie es auftauchte. Bis zum nächsten Datingprofil, das irgendwas in einem anspricht und in dem man die große Liebe sieht. Oder dem nächsten. Oder dem nächsten).

    Wir hatten Nagetiergehege um einen Großteil aller Möbel im hundezugänglichen Bereich (der ziemlich begrenz war und weitestgehend frei geräumt). Und Gitter vor den Wänden. Und die Glastür massiv mit Karton verklebt. Und die Türrahmen verstellt. Babygitter. Mit aufklappbarer Extraerhöhung. Plus dem Welpen den Küchentisch einfach geschenkt.


    Dabei war das gar kein Terrier.