Aber danke für die Kronelinks. Zu dem Schundblatt verirr ich mich sehr selten.
Hui, wenn man weiß, wer es geschrieben hat und von wem aller zwischen den Zeilen gesprochen wird.
Das ist hochspannend. Krieg auf mehreren Seiten und massive politische Verstrickungen auf allen Seiten.
Hab ich diesmal gar nicht so direkt mitgekriegt. Das ging ja nochmal deutlich ärger zu als damals mit der Tierschutzlandesrätin. Da hat die Kronenzeitung noch nicht so stark mitgemischt.
So offen sieht man es selten, wenn man es denn sehen will bzw weiß, wer cirka gemeint ist: es geht um eine ganze Menge, aber überhaupt nicht immer um Hunde.
Das depperte am Gebrauchshundesport ist die gewachsene, angenommene oder reale politische Richtung, aus der er kommt oder man glaubt, dass es so ist. Ähnlich ja durchaus bei der Jagd. Jäger sind so und wählen so. Schutzhundler sind so und wählen so.
Und damit gibt es leider auch immer einen weiteren Angriffspunkt (was, scheint mir, sowohl Teile des ÖKV, als auch Vertreter des Gebrauchshundesports ,die da federführend hervortraten, irgendwie nicht ganz überrissen haben).
In meiner Wahrnehmung haben sich da einige Leut echt nicht mit Ruhm bekleckert, Sport und Politik nicht zu trennen. Also auf Hundesportler und Verbandsseite.
Ich find auch nach wie vor sehr schwierig, aus welchem Umfeld die Unterschriftenaktion kam. (Joa, menschlich nicht zu packen. Hundesportlich sicher leiwand)
Aber halt, ganz viel an dem, was man an Diskussionen führte und nun das Verbot hat, ist - auf Österreich bezogen - ein vorallem Wiener und niederösterreichischer Kleinkrieg verschiedener Denkrichtungen. Mit Untergriffen von allen Seiten. Und mittendrin die Tierschutztante der Nation mit den offen bekannten Verstrickungen ins Hundevermehrertum und einem VGT Skandal.
Also eigentlich absolute Provinzposse.
Aber das Theater hat Auswirkungen auf alle.
Und das macht mich aus Prinzip als Nichtgebrauchshundesportlerin so unfassbar grantig.
Auch wenn es viele nicht so sehen, ich denke, der neue ÖKV hat es zusätzlich versehentlich auch selbst nochmal schlechter gemacht.
Nur insgesamt: das geht jetzt seit Jahren so dahin. Ein Hickhack aus Wer ist besser vernetzt mit wem?
Diesmal haben Leut "gewonnen", die mir zwar politisch eventuell näher stünden, aber der Alptraum meines Hundehalterdaseins sind.
Es ist der Rattenschwanz an Nebenagenden und Hundehaltungsideologien, die da in dem Verbot noch mit drin stecken, wo es mir ganz österreichisch die Grausbirn aufstellt.