Alles anzeigen1. Wichtig finde ich immer die Mutterhündin. Wie ist sie drauf und wie geht sie mit Besuch, dem Besitzer und den Welpen um.
2. Sauberkeit ist so eine Sache. Bei uns waren es 10 Welpen und sie hatten ein extra Zimmer, was aber zu dem Zeitpunkt, wo wir da waren, sauber war. Uns wurden drei noch zu habende Welpen rausgeholt und zusammen mit der Mutter gezeigt. Da ging auch mal PiPi auf die Spieldecke. Finde ich echt nicht dramatisch, den Welpen pieseln eh dauernd.
3. Tatsächlich bin ich jemand, der nicht alles vom Hund abhängig macht, sondern auch von der Einstellung des Züchters. Ich wage zu behaupten, dass man deutlich merkt, wenn jemand mit Liebe züchtet. Ist das so, muss nicht alles stimmen.
4. Man hat uns die Ahnentafel und sämtliche Gesundheitsuntersuchungen gezeigt, sprich, es gibt Unterlagen dazu, die ich mir auf jeden Fall zeigen lassen würde.
5. Ach so, besucht haben wir unseren Welpen 2x, das lag aber dran, dass der Züchter quasi im Nachbarort wohnte.
1. das war auch für uns so ein "Aha-Moment", als wir beim ersten Besuch die Mutterhündin mit den Welpen erlebt haben. Was auch schön war - die Züchter haben auf einer Homepage alles dokumentiert und einige kleine Filmchen hochgeladen, sodass man dort auch einiges sehen konnte. Wie die Mutter mit den Welpen spielt, wie sie sie zurecht weist, wie sie sie abzählt und zusammenholt.
2. bei uns waren es 11! Alle waren munter als wir da waren, es war Dezember und drinnen. Da ist ständig einer am Kacken oder Pieseln, da wäre man nur mit Hunden nach draußen unterwegs. Das habe ich nicht so eng gesehen. An jeder Ecke des Auslaufs stand eine Küchenrolle, dann wurde gewischt (auch von uns wenn wir im entspr. Eck sassen), vorsichtshalber hatte auch jeder Wechselkleidung dabei - die kleinen Racker pinkeln Dich auch mal voll wenn sie über Dich klettern. Das sehe ich nicht sooo eng - lernen muss der Kleine im neuen zu Hause ohnehin alles
3. das muss passen, sahen wir auch so. Was machen die mit den Hunden, wie verhält sich die Mutter gegenüber dem besuch (das Muttertier bei uns hat beim Klingeln korrekt und anhaltend gemeldet, war erst skeptisch, als dann aber die Züchter Signal gegeben haben dass es ok ist wenn wir zwischen ihren Kindern sitzen hat sie sich auf Beobachtungsposten gelegt und geruht und war entspannt). Es war ein sichtlich von Vertrauen erfülltes Verhältnis
4. genau. Inkl Aufklärung, was so die ersten Schritte sind, was so im Moment und in Zukunft der Futterplan ist, was noch so alles zur Prägung unternommen wird
5. wir haben unseren Wurf 3x besucht. Entfernung halt gute 300km, im Winter eben auch blöd zu fahren manchmal.