Beiträge von Tanjaxb

    6,8 kg sind für einen Zwerg, besonders für einen Rüden nicht wirklich all zu viel. So viel wiegt sogar meine Hündin mit nur 31 cm SH schon. :)

    Im Vergleich zu seinen Geschwistern und seinen Eltern ist er doch recht gross / hochbeinig unterwegs. Was meinte die Zücherin noch bei der Übergabe? So groß wie ihr Floh aus einer anderen Zuchtlinie wird er nicht werden... doch :smiling_face: . Wir besuchen ab und an seine Wurfschwester... sie ist deutlich kleiner, war aber schon immer etwas zierlicher.

    Wie groß ist er? :)

    6,8 kg sind für einen Zwerg, besonders für einen Rüden nicht wirklich all zu viel. So viel wiegt sogar meine Hündin mit nur 31 cm SH schon. :)

    Ich finde die Zwerge perfekt für jemanden der einen etwas anspruchsvolleren Begleithund sucht, weil sie eben schon etwas Führung brauchen, nur verträumt an der Flexi vor sich her rennen lassen fällt einem irgendwann vermutlich auf den Kopf. Sie sind aber keine extrem fordernden Spezialisten. Sie wollen was tun und machen alles mit, brauchen aber keine ernsthafte Arbeit. Gleichzeitig sind sie selbstständig genug, dass sie sich abgrenzen können falls es ihnen zu viel wird und gleichzeitig aber so unfassbar menschenbezogen (zu ihren Familienmitgliedern), dass es für sie das Wichtigste ist, einfach dabei zu sein. Bin ich krank, liegt sie tagelang neben mir im Bett (natürlich geht wer anders mit ihr raus, aber halt nicht in dem Umfang den ich ihr biete), hauptsache sie ist bei mir. Ich finde sie dadurch und durch ihren Humor so unfassbar liebenswert.🫶🏼

    Zum besseren Verständnis was sie kann wenn sie will und wenn sie nicht will. Will sie, findet die mir in der ganzen Wohnung eine Münze. Will sie nicht, steht sie direkt vor den Leckerlies die ich versteckt habe und schaut mich an. Will sie, krallt sie durch ewig hohes Gras und Brennnesseln. Will sie nicht, geht sie mir nicht mal in eine gemähte Wiese wenn es dort etwas sticht. Will sie, rennt sie mir einen ganzen Hoopers parcour fehlerfrei. Will sie nicht, rennt sie mir sowas von knapp an den Hoops vorbei, keiner kann mir erklären, dass das nicht Absicht ist.🫠 Fazit: findet sie die eigene Idee gut, dann ist die mit Feuereifer dabei. Findet sie’s sinnlos kann mans vergessen, außer man findet bessere Argumente, dann lässt sie mit sich reden.

    Habe zwar eine Hündin (mein erster Hund überhaupt) kenne aber viele Zwerge. Wachsam sind die alle, aber auch freundlich, kuschelbedürftig ohne Ende, sehr menschenbezogen, fressen tun sie alle gut einen mäkeligen Zwerg kenne ich nicht. Die paar Rüden die ich kenne würde ich als ruhiger (?) bzw gemäßigter (etwas trödelig / verträumt stellenweise) als die mir bekannten Hündinnen bezeichnen, sind entspannte Zeitgenossen die auch mal 5e grade sein lassen können. Die Mädels sind tendenziell eher „frecher“ und etwas „wacher“. Schwer zu beschreiben. Ansonsten schreibe ich hier mal nur über meinen Hund, da ich die einfach mit Abstand am Besten kenne: Irgendwie ist sie ein reiner Gegensatz, in Allem. Sie würde am liebsten in mich rein kriechen - Körperkontakt ist ihr sehr wichtig, liegt auch gerne mal am Kopf. Sucht aber genau so gut selbständig und gerne ihren Rückzugsort und ich sehe sie dann mal paar Std nicht. Sie frisst alles gut und gerne, Leckerlies sind ihr mittlerweile aber nicht mehr so wichtig, Spielzeug und vor allem spielen mit mir ist eine deutlich bessere Belohnung. Macht alles gerne mit (ausreiten, inliner fahren, apportieren, hoopers, BH, …) aber wenn sie keine Lust hat, dann hat sie keine Lust und dann schauspielert die so dramatisch den sterbenden Schwan, mit Schwanz einziehen, Ohren anlegen etc. Fragt man dann in der nächsten Sekunde etwas ab was sie gern macht, ist sie wieder freudig dabei. Das ist die einzige Eigenschaft die ich wirklich verändern würde wenn ich könnte, es macht mich irre.🥲 Am Liebsten ist ihr alles mit Gas und wo sie viel Strecke machen kann. Wandern, joggen, inlinern usw. Körperliche Auslastung ist ihr wichtig. Stupide Wiederholungen interessieren sie nicht, zb um Autos rum schicken, dass macht sie mir 2x freudig, beim 3. mal schon langsam und genervt, beim 4. mal kann sein dass sie einfach auf der Hälfte von der Strecke stehen bleibt bis man sie abholt. Wenn die aber will, lernt die so konzentriert und blitzschnell. Sie ist sensibel, aber gleichzeitig kommt sie mit Trubel (Restaurant, Kleinkind zb) gut klar. Sie unterscheidet genau zwischen Familie (die steht über Allem), Menschen die sie kennt und Fremde. Sie ist total vorsichtig auf der einen Seite, die würde nie ein Kind rempeln, ein Spielzeug wegnehmen o.a. Gleichzeitig spielt sie aber mit anderen Hunden die das auch wollen gerne mal körperlich und beim kraulen hat sie’s am Liebsten wenn man ihr gefühlt die Haut abzieht, je grober desto besser. Man kann sie von 0 auf 100 irre machen mit einem Handtuch zb, in der nächsten Sekunde aber wieder ganz ruhig abtrocknen. Jagen tut sie nicht, ja reagiert mal wenn wo ein Vogel flattert zb, aber die würde mir nie zum stöbern abhauen und auch von rennenden Wild und Katzen kann ich sie abrufen. Tatsächlich hatte die immer relativ viele aktive Gehirnzellen, typische Junghund Probleme haben wir kaum, sie war sehr schnell erwachsen. Sie macht einfach keinen Blödsinn (zb kacke fressen, zu Leuten hinrennen, abhauen, Sachen zerstören usw.) Pöbeln aus Unsicherheit, vor allem bei anderen Hunden ist eigentlich die einzige Baustelle, aber auch das ist gut lösbar weil sie sich umlenken lässt. Sie ist unfassbar unkompliziert, hat total viele Freiheiten weil sie keine ausnutzt, ich persönlich kann mir keinen einfacheren Hund vorstellen, wenn sie nicht eine engere Führung bei anderen Hunden bräuchte. Würde denen nichts tun, aber hat halt die große Klappe. Ich kann sie ohne Probleme meinen Familienmitgliedern mitgeben, die alle keine Hundeerfahrung haben. Ewig langer Text, gefühlt könnte ich aber noch deutlich mehr schreiben, wenn du was konkretes wissen magst dann frag einfach. :)

    Huch, der erste Hund an dem ich das lila/pink tatsächlich schön finde.


    Ne ordentliche Sammlung :D

    Schwarze Hündin ist diesbezüglich ziemlich einfach leider / zum Glück 😅 ich habe noch ein neonorange - neonpink von luceenfordogs für sie, das knallt auf schwarz richtig gut

    Danke! :nerd_face: Deine Erfahrungen zum Schnauzer kann ich alle teilen, genau so ist mein Tier auch drauf. Ich muss mal unbedingt ein paar Terrier genauer kennenlernen (vom Frisieren kenne ich paar, aber das sagt ja nicht all zu viel aus), witzig sind die aber alle. :zany_face: