Beiträge von Tanjaxb

    Ich kann Ludmilla 1 zu 1 zustimmen, so ist mein Zwerg auch. Kinder braucht die nicht, jedes 2. Wochenende ist allerdings ein Kleinkind zu Besuch, mit der kommt sie mittlerweile gut klar. Ist total vorsichtig, 0 Komma 0 nervig, sie lässt sich streicheln, nimmt vorsichtig ein Leckerlie, legt sich zu ihr und ansonsten geht sie in ihre Box und schläft. Fremde Kinder braucht sie nicht, würde den aber nie was tun, einfach ihre Wege gehen und hoffen dass sie ihre Ruhe hat. Ansonsten sehe ich die auch als sehr nervenstark und genügsam, meine Oma hebt die auch mal unsanft hoch, die bekommt dann aber keine Sinnkrise. Allgemein in der Familie ist die Akzeptanz und Hemmschwelle gefühlt unendlich. Prinzipiell ist die Gefahr, dass sie von Fremden angetatscht werden wahrscheinlich eh eher gering weil sie gar nicht hingehen und wenn, weicht mein Zwerg einfach aus und geht.

    Ach ja, alleine sein konnte sie ohne großes Training, musste sie allerdings erst ab 8 Monaten und im Normalfall auch nicht länger als 2-3 Stunden. Joggen im Wald findet die mega, hab sie auch ab und an als Reitbegleithund mit, da überholt sie mich im gesitteten Galopp auch gerne mal. Wandern liebt sie, sie wirkt immer richtig glücklich wenn sie längerer Zeit einfach durch die Gegend gehen kann. Ihre Menschen sind ihr das wichtigste, fressen tut sie alles gern, ist mit Spielzeug und Futter zu motivieren. Jagdtrieb ist so lala, ich konnte sie letztens von einer knapp vor uns laufenden Katze abrufen, ohne dass ich das explizit geübt habe, man kann es also gut umlenken, ab und zu muss man halt mal schneller denken als sie, mal nimmt sie eine Spur auf, aber auch da ist sie immer abrufbar. Sie begleitet mich überall hin mit, ich kann sie jedem noch so inkonsequenten Familienmitglied in die Hand drücken ohne nur einen Gedanken daran zu verschwenden, dass das nicht funktioniert. Sie weiß genau bei wem sie was darf. Ein Schauspieler ist sie allerdings sehr, die weiß seit Welpentagen an, dass sie vor der Haustür warten muss nach dem spazieren, ich hab’s ausnahmslos jedes Mal durchgezogen, sie würde in den seltensten Fällen von selber warten. Das macht für sie keinen Sinn, sie macht’s auf Ansage zwar aber mehr auch nicht. Schicke ich sie wieder raus falls sie mir doch mal rein rennt, kann sie wunderbar auf Knopfdruck zum Zittern anfangen, auch wahlweise in Zeitlupe zitternd eine Pfote nach der anderen in die Wohnung setzen. Wohlgemerkt mit Mantel an und es geht hier vielleicht um 2 Minuten. :woozy_face:


    Anbei ein Bild von dem Tier :smiling_face_with_hearts:

    Ich kann nur zum Zwergschnauzer was sagen und dazu auch nicht all zu viel, da meine Hündin erst 1 1/2 Jahre alt ist und mein erster Hund, somit fehlt der Vergleich. Dafür habe ich mehrmals die Woche mit mind. 6 weiteren Zwergen zu tun, also ich kann hoffentlich ich ein relativ umfassendes Bild über die Rasse schaffen. Meine Hündin kenne ich natürlich am Besten und sie ist die Einzige die ich auch außerhalb der eigenen vier Wände kenne, daher zu ihr: sie ist so unfassbar unkompliziert. Vielleicht liegt mir der Typ Hund auch einfach gut, oder ich hab die Erziehung nicht ganz so schlecht gemacht, evtl sind mir manche Dinge auch etwas egal bzw lege nicht so den Wert drauf, vermutlich stimmt alles, aber es gibt keine nennenswerte Probleme mit ihr. Bei Hundebegegnungen mault sie etwas herum, bleibt aber bei Knurren und mal ganz leises Bellen - ein richtiges vor sich hin maulen halt, je mehr der andere Hund auf Konfrontation aus ist, desto mehr lässt sie sich aufstacheln. Meine Endgegner sind Leinenpöbler, am besten noch in ihrer Gewichtsklasse, da lässt die sich definitiv nicht die Butter vom Brot nehmen. Ansonsten ist sie (bis jetzt) mit anderen Hunden gut verträglich, eher unterwürfig, kann aber schon auch mal ihre Meinung vertreten. Was sie gar nicht mag sind quirlige, energiegeladene, am schlimmsten wenn sie kläffen. Innerhalb vom eigenen Territorium (was sich auch auf ihre Lieblingsorte auswärts ausweitet) kann sie je nach Sympathie schon auch ein Biest sein, nach einer klaren Ansage passts dann aber auch (zumindest lässt sie’s bleiben - glücklich ist sie nicht). Prinzipiell braucht sie andere Hunde nicht wirklich, sie hat eine Freundin und eben die besagten Zwerge, mit denen betreibt sie Koexistenz. Allgemein war sie schon sehr früh geistig in vielen Punkten erwachsen. Es gab absolut nie das Problem, dass sie einen älteren Hund genervt hat, selbst mit einem Jahr war’s für sie voll in Ordnung wenn der andere Hund nicht spielen wollte, die war noch nie nervig. Andere Menschen findet sie komischerweise mittlerweile stellenweise ganz ok, da gabs vor paar Monaten deutlich mehr Abneigung. Mittlerweile können sie fremde auch streicheln und sie ist je nach Sympathie auch recht glücklich darüber, das Bedürfnis zu Fremden hin zu gehen hat sie aber nicht. Ich hab sie mit auf der Uni und da dauert es paar Einheiten bis sie wirklich auftaut und alle in der Lehrveranstaltung begrüßt. Wachsam ist sie auch, allerdings bleibt es meistens bei Knurren oder mal ein wuffen, wenn sie wirklich bellt dann nervt sie etwas richtig,

    Passiert aber auch nur im eigenen Garten, ich reagiere aber auch immer sehr schnell. Sie ist meist recht froh wenn ich sie rein rufe oder kommt von selber, das Bedürfnis etwas bis zum Ende zu regeln hat sie nicht. Sie kommt mir eher wie eine alte Frau vor die aus dem Fenster ihren Senf zum Geschehen dazu gibt. :see_no_evil_monkey: Motiviert zu arbeiten ist sie total, die HuSchu ist ihr Place to be, die BH hat sie mit 14 Monaten gemacht, UO macht sie gern, aktuell machen wir Hoopers und zuhause etwas Dummyarbeit, in Zukunft werden wir ins IBGH1 Training einsteigen. Sie ist ein richtiger Oberstreber, lernt extrem schnell.

    Ja ansonsten gibts noch genug zu erzählen, jetzt habe ich aber schon so viel geschrieben, am Besten sagst du einfach was du für explizite Fragen hast. :smiling_face_with_halo: