Ich habe nach über 20 Jahren Hundehaltung das erste Mal eine Vollversicherung abgeschlossen, für meinen Youngster (9 Monate), und zwar bei der HanseMerkur, PremiumPlus inkl. Zahn und mit Selbstbeteiligung.
Bzgl. Selbstbeteiligung bin ich jetzt selber etwas unsicher geworden. Im "Kleingedruckten" der Versicherung steht das in etwa so:
Die Selbstbeteiligung wird bei "jedem Versicherungsfall" von der Entschädigungsleistung abgezogen. Für "allgemeine Behandlungen" gilt die Selbstbeteiligung als Jahres-Selbstbehalt.
Da habe ich bei der HanseMerkur noch einmal nachgefragt, wie genau das zu verstehen ist, und habe folgende Antwort erhalten:
Die Selbstbeteiligung von EUR 250,- ist je OP-Fall zu leisten. Bei "normalen" Krankheiten, TA-Besuch, Medikamenten etc. ist die Selbstbeteiligung pro Jahr zu leisten (also nicht bei jeder TA-Rechnung).
Das ist für mich persönlich jetzt eine nachvollziehbare Regelung, die ich auch so verstanden hatte und die Sinn macht, so dass ich die Versicherung erst einmal so weiterlaufen lassen werde (ich hatte ernsthaft überlegt, auf den Tarif ohne SB aufzustocken, was jederzeit möglich ist).
Ich hoffe natürlich, dass ich das nie wirklich benötigen werde und mein Youngster immer gesund bleibt!