Beiträge von Semmi

    Man möge mich ungläubig nennen, aber ich habe in manchen Fällen meine Zweifel. Es ist ja im Endeffekt Impulskontrolle und die kann man trainieren. Aber einen Rüden, der wochenlang hungern kann, jegliche Belohnungen vollkommen uninteressant findet und sonst auch kaum ansprechbar ist, positiv zu konditionieren, ist echt eine Aufgabe. Ich bleibe skeptisch.

    Na das ist doch das typische Dilemma bei kleinen und großen Hunden. Kleine Hunde (zu denen die Begleitrassen ja meist gehören) meint man oft nicht erziehen zu müssen, weil man sie ja notfalls über Kraft reglementieren kann. Und wer hat schon Angst vor einem kläffenden Kleinhund? Das gibt ja höchstens einen Kratzer, sollte es gegenüber anderen Hunden/Menschen mal ernst werden.

    Kleine unerzogene Hunde = nervend, große unerzogene Hunde = gefährlich.

    Ich wollte es nicht schreiben, aber wenn du es machst, stimme ich dir einfach zu. :beaming_face_with_smiling_eyes:


    Wenn dann noch eine Flexileine zum Einsatz kommt ...

    Dazu würden mich ein paar Meinungen interessieren: Findet ihr, dass man sich immer durchsetzen muss und ein Hund nur alleine atmen, aber sonst gar nichts zu entscheiden hat?

    Schwierige Antwort. Wenn mir was wichtig ist, dann setze ich es auch durch. Das betrifft aber nicht so viele Dinge. Mein Hund darf seinen Kopf behalten und ich gebe ihm die Möglichkeit sich selber richtig zu entscheiden. Klappt aber leider noch suboptimal. Ich muss also schon mal die Zügel strammziehen.


    Ich habe mich bewusst für eine sture Rasse entschieden. Beim jetzigen muss ich aber schon darauf achten, dass es nicht zu viel wird. Er ist sehr durchsetzungsstark und hat noch sehr viele Flausen im Kopf, da er, im Vergleich zu seinen Vorgängern, ein echter Spätzünder ist.

    Nachdem was Semmi und @anglefire schrieben, schon.

    Nein, eben nicht. Ich habe doch extra geschrieben, dass es zweitrangig ist. Da in den letzten drei Jahren alles teurer geworden ist, habe ich mein Bedauern ausgesprochen, dass ich mittlerweile abgehärtet bin. Über die Ersparnis habe ich kein Wort verloren.


    Ich finde diese Entscheidung nicht so gelungen und weiß auch nicht, warum sie getroffen wurde. Wie so oft, könnten die Verbraucher das regeln, was sie aber vermutlich nicht tun werden.

    Aktuell fuetter ich zwar HappyDog,

    Ich glaube mich zu erinnern, dass du die Profi Line fütterst. Ich habe mich auch mit Happy Dog beschäftigt, weil ich es auch vor Ort finde, und mich im Angebot verloren. Es gibt so viele Sorten. Getreidefrei muss es nicht sein, kann aber, Weizen auch nicht unbedingt, genau wie extravagante Fleischsorten. Könntest du was empfehlen, was ich mir näher anschauen könnte?


    Die Frage geht natürlich auch an andere :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Wahrscheinlich scheitert es in 85 % der Fälle an den Haltern.

    So, jetzt setz ich mir auch den Bauhelm auf.

    Damit kann ich leben, obwohl ich 85 %, zumindest für den Anfang, für ein wenig übertrieben halte. Da spielt der Hund ein wenig mit, andere Halter-Hund paare, in meinem Fall auch die Trainer. Letzteres finde ich persönlich schon etwas pervers, weil sie für die Lösung und nicht für die Verschärfung fürstlich entlohnt wurden.


    Momentan finde ich es aber richtig gut, weil mein Hund und ich zu 100 % Schuld sind. :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Die Leute scheinen aber Bedenken zu haben. Die Einwände seitens Josera bzgl. der 2 Säcke im DHL-Paket, kann ich noch durchgehen lassen, aber sonst finde ich es insgesamt keine gelungene Entscheidung, wie in den Kommentaren auf FB auch zu lesen ist.

    Der Preis ist für mich eher zweitrangig, obwohl es das im Endeffekt nicht ist. Ich muss aber zugeben, dass die letzten Jahre mich etwas abgehärtet haben, was echt erschreckend ist.