Och man das tut mir leid. Meine Daisy hatte im ähnlichen Alter auch ne blöde Erfahrung mit einem anderen Hund. Bei ihr ist das in Panik geendet, sie ist aber grds. ne ängstliche Hündin. Wie das bei deiner ist, kann man so nicht sagen. Kann auch sein, dass die das beim nächsten Hund wieder vergessen hat. Ich persönlich finde Fremdhundkontakt genau aus solchen Gründen blöd. Manchmal zeigen Fremdhunde so ein Verhalten auch erst kurz vor knapp.
Dir selbst die Schuld geben hilft dir nicht aber du kannst draus lernen, was du ja schon tust. Ich finde deinen ganzen Kommentar auch sehr sachlich reflektiert, obwohl es so ne emotionale Erfahrung ist.
Wenn ich jetzt in deiner Situation wäre, würde ich keinen Fremdhundkontakt mehr zu lassen sondern nur mit bekannten Hunden, die wirklich friedlich sind. Gerade in diesem Alter, gerade nach der Erfahrung.
Aber für den Fall, dass sie Angst entwickelt hat: ich kann aus meiner Erfahrung sagen, dass man das wieder kitten kann. Meine Hündin hat inzwischen völlig Vertrauen zu mir, dass ich sie schütze und andere Hunde sind heute fast kein Problem mehr. Unsere Beziehung ist durch das intensive Training sogar besser geworden. ALso es ist nicht so hoffnungslos, wie es erst scheint.
vor 2/2,5 Jahren hätte ich nie gedacht, dass Daisy jemals wieder entspannt ist. Heute, wenn sie ansprechbar ist oder sogar von selbst friedlichen Kontakt zu großen Hunden sucht(zB beim Social Walk), macht das einfach nur glücklich und Trainer und ich grinsen uns an