Ich frage mich dennoch, wo das Problem ist, einfach mal zu sagen welche Rasse Hund du jetzt gerade hast.
Beiträge von DaisyMaisy
-
-
Ich denke jeder hier kann den Wunsch, einen Hund an seiner Seite zu haben, nachvollziehen.
Es geht hier aber nicht um Wunsch gegen Befindlichkeit sondern darum, dass alle Seiten fair behandelt werden. Der Hund muss in dieser Diskussion genauso vollwertig betrachtet werden, wie der Opa.
-
also denke ich warum nicht versuchen?
Weil ein Hund kein Versuchsobjekt ist. Sorry für die rauen, ehrlichen Worte aber mir gefällt es überhaupt nicht, wie hier über einen Hund gesprochen wird.
Ich mag auch einige Hunderassen bin mir aber darüber bewusst, dass ich mit diesen nicht klarkommen würde bzw. sie nicht in meinen Alltag passen.
-
Es ist toll, dass ihr euch Gedanken macht aber einfach einen kleinen Hund holen und ihm dahin setzen, geht absolut gar nicht! Es geht hier um einen Hund und nicht um einen Pulli oder Schuhe. Aber ganz ganz schnell und weit von diesem Gedanken entfernen bitte.
-
Naja das kommt aber schon auf die Rasse an. Bsp. Dackel... klar hast du den leichter zu managen bzw. zu halten aber wenn er frei ist und ein Kaninchen sieht... Oder auch die Anzahl Beißvorfälle mit solchen.
Wie gesagt ich sage nicht, dass die Größe keinen Unterschied macht. Ich finde nur, dass man kleine Hunde nicht so als ach die machen schon nichts abstempeln sollte (damit will ich nicht sagen, dass du das so denkst sondern, dass die Mehrheit der kleinen Hundehalter so denkt)
Ich will auch nicht sagen, dass zB ein Dackel mega gefährlich ist es geht mir nur darum, dass so einer (als Bsp!) auch gut zerrupfen und töten kann. Meine kleinen Mäuse (5 und 7 kg) hätte gegen einen (immer noch bspw.!) Dackel mit Tötungsabsicht keine Chance
Edit: ich habe nichts gegen die Rasse! kenne genug wirklich tolle. Viele unterschätzen nur gerade diese extrem.
-
Selbstverständlich macht die Größe des angreifenden Hundes einen Unterschied. Es ist naiv zu denken, dass nicht.
Moment. Das habe ich nicht gesagt und werde mich hier nicht als naiv bezeichnen lassen! Bitte richtig lesen!
Ich habe nicht gesagt, dass die Größe keinen Unterschied macht sondern, dass es manchmal nicht ausschlaggebend ist sogar mit Beispiel.
-
Ich würde dem armen Hund, der eh schon genug mit sich selbst zu tun hat, jetzt nicht noch einen anderen aufdrücken. Erst recht keinen jungen Hund.
Unsere Familienhündin ist ebenfalls schon fitter mit den Augen gewesen. Würden Daisy und ich im Haus leben, würde Nicky gar keine Ruhe mehr finden, da Daisy einfach mit ihrem 1 Jahr um einiges aktiver ist. Abgesehen davon mag Nicky Welpen und junge Hunde einfach nicht (mehr seit sie alt ist)
Edit: unsere Motte hat sich auch extrem an meine Mama gehangen. Eig. sind mein Papa und ich diejenigen, die sie am häufigsten sieht aber ohne meine Mama geht gar nichts.
-
Und bei der Beschreibung soll ich jetzt kein Kopfkino bekommen?
-
Mit meinem Text war weder die TE gemeint, noch die von ihr geschriebenen Texte.
-
Der Punkt ist ja auch, wenn ich bspw. einen aggressiven kleineren Hund habe der meinen sehr lieben größeren Hund attackiert, wer sagt denn, dass das Ganze für den Dackel schlecht ausgeht?
Meine Stinkis würden vermutlich niemals beißen (die "Große" definitiv nie, bei der kleinen würde ich sagen 90% sicher) egal, wie heftig der andere drauf ist. Wären die beiden größer hätten die in dem Fall auch schlechte Karten gegen einen Kleinen.
Ich will damit nicht sagen, dass man vor jedem Hund Angst haben sollte sondern, dass nicht immer die Größe das Auschlaggebende ist
gemeint war kleinen Hund. Fragt mich nicht, wo der Dackel herkam