Beiträge von DaisyMaisy

    Das Problem ist, dass mEn die meisten auf Kleinanzeigen angegebenen Hunde aus dem Grund abgegeben werden, weil die jeweiligen Hände Unfähig und uniformiert waren… gilt natürlich nicht für alle aber bei den meisten (vor allem Corona Hunde) ist es schon ziemlich auffällig wie viele dann doch einige Baustellen haben. Gerade der Pudel der ja so als easy going abgestempelt wird

    Ich möchte nur mal kurz einwerfen, dass ein „älterer“ Hund nicht zu unterschätzen ist! Vor allem Thema beim Pubertät! Da müsste euer Hund schon mind. 2 Jahre sein.

    Auch ein erwachsener Hund wird anfangs seine Grenzen testen und diese von euch klar kommuniziert haben wollen.

    Ich kann deinen Wunsch verstehen aber ich persönlich finde einen Welpen einfacher als einen Junghund oder einen erwachsenen Hund, da dieser eben alles direkt von Anfang an lernt. Direkt lernen ist mMn leichter als gegensteuern.

    Und auch mit einem Junghund als auch einem erwachsenen Hund muss das alleine bleiben ordentlich trainiert werden. Unterschätz das bitte nicht. Bei einem Erwachsenen Hund kann das sogar schwieriger sein als bei einem Welpen den du das von Anfang an beibringst.

    Das ist natürlich nur meine Meinung :)

    Dinge wie wann aufgestanden wird, wann Ruhe angesagt ist sind Rahmen, die du angibst und sich mit Routine legen bzw mit der Zeit und der Gewöhnung passt sich der Hund da eig. An

    Ist Bällchen spielen wirklich so schlecht? Ich kenne keinen Hundehalter der das nicht macht.

    Und warum sollte ihr Bewegungsappart darunter leiden?

    Nur weil viele Menschen etwas machen heißt das nicht, dass es automatisch auch gut ist :)

    Die agila hatte da mal einen schönen Bericht zu

    https://www.agila.de/agila-magazin/…-gefahrenquelle

    Edit: „will nicht mehr aufhören“ ist hier Teil des Problems

    Niemand möchte, dass du deinen Hund zurückgibst!

    Wir alle versuchen dir nur den Ernst der Lage klarzumachen. Ja, die EXTREMEN Probleme kommen im Alter. Dieses erreicht der Hund aber schneller als andere.

    Du siehst doch, dass deine Mona ja jetzt schon Probleme mit den Augen hat und das wird nicht besser. Du kannst es nur durch wirklich akribische Pflege minimal hinauszögern.

    Ja hier wurden von speziellen Leuten wirklich gemeine Dinge geschrieben, die haben allerdings nichts mit dem Thema zu tun und sind halt eben nur 2 Leute im Vergleich zu dem ganzen Rest. Wenn wir dir sagen, dass der Kopf leider nicht normal ist, ist das nicht gemein, sondern einfach ein trauriger Fakt.


    Im übrigen kriege ich hier für Hundebilder auch likes, trotz meines kranken Hundes. Das liegt daran, dass ich mir über die Sache bewusst bin und daraus gelernt habe. Das ist der feine unterschied

    Spoiler anzeigen

    Klingt böse aber ich habe auch schon das Bild per Google Bild suche gesucht. Ergebnis war nur dieser thread.

    auf dem neuen Bild sehen die Augen deiner Hündin 1:1 aus wie die von unserer Seniorin. Bei ihr hat das glücklicherweise erst spät angefangen.

    dass das jetzt schon so aussieht ist nicht nur ein Alarmsignal das ist ne tornadowarnung

    Jeder normale Mensch muss doch irgendwo irgendwie schonmal etwas über die Qualzuchthematik gehört haben?

    den Satz finde ich nicht fair.

    Ja der Hund ist krank und ja es wurde sich scheinbar nicht zu genüge informiert.

    ABER ich kann es zu einem gewissen grad verstehen. Rutscht jetzt etwas in den QZ Thread aber es ist nun mal so, dass du überall Rassen wie Möpse und Frenchies siehst. Ob als Werbefigur oder auf der Straße und überall wird erzählt, dass die Hunde gesund sein oder gesünder als andere rassenvertreter. Dass man das glaubt, was eine „Züchterin“ sagt, ist auch verständlich. Man geht erst einmal davon aus, dass eine „Fachperson“ mehr Ahnung hat.

    Ich für meinen Teil kann sagen, dass ich das Wort Qualzucht zum ersten Mal gehört habe, nachdem ich meinen Hund hatte. Ich bin mit einer Shih-Tzu Hündin aufgewachsen und habe das als normal angesehen. Ich bin auch mit Collies, Westies und verschiedenen Jagdhunden aufgewachsen und habe den Unterschied erst bemerkt als ich meine eigene Hündin hatte. Ich habe auch eine Tierärztin in der Familie und dennoch war der Begriff Qualzucht vorher nie präsent.

    Es bringt nichts jemanden zu verurteilen, weil er eine QZ gekauft hat, der Hund ist nun mal da. Hilfreicher ist es halt sachlich aufzuklären.

    Ich habe auch länger gebraucht bis ich akzeptiert habe, dass ich Mist gebaut habe. Man darf auch leben können ohne jedes Mal wenn man den Hund sieht traurig zu werden. Das wäre dem Hund gegenüber auch nicht fair.


    Nochmal zu dir Elena: ich verstehe dich absolut. Wie gesagt geht es nicht darum, den Hund schlecht zu machen oder den teufel an die wand malen. Es geht darum, sich über seine Fehler bewusst zu sein, daraus zu lernen und am besten darauf hin andere zu informieren. Ich musste auch schlucken, bin mir aber jetzt über meinen Fehler bewusst und kläre gerne über solche Dinge auf. Trotz allem liebe meinen Hund kein Stück weniger!

    Ihre möpse sind alle gesund und haben sogar einen Ausdauertest bestanden.

    Die Frage ist hier doch was für Umstände hatte dieser Test? Wer hat ihn durchgeführt, was waren die Bedingungen? Hat der Hund tatsächlich eine gute Ausdauer oder eine gute Ausdauer für einen Mops? etc.

    Mein Hund ist für einen Shih-Tzu auch extrem gesund. Würde ich sie aber mit ihrer gleichaltrigen Collie oder Münsteraner Freundin vergleichen würde sie ziemlich schlecht wegkommen und DAS ist eben der Punkt!

    Du hast nun mehrmals wissenschaftlich belegte Fakten und Quellen bekommen.

    Lies dir diese bitte in Ruhe durch und nimm das Thema wirklich ernst!

    Natürlich sagt eine Vermehrerin von solchen Tieren, dass sie gesund seien. Sonst würde der Fehler ja zugegeben werden. Es geht auch nicht darum uns hier blind zu glauben, sondern den Fakten. Und Fakt ist nunmal, dass das kein gesunder Hund ist. Ist scheiße, tut weh zu hören aber ist nunmal die Wahrheit.

    Sich mit dem Thema zu beschäftigen ist kein schwarzmalen es ist Vorsorge und Fairness dem Hund gegenüber.

    Stell dir mal vor du hättest unzählige körperliche Baustellen (zb dass du schwer Luft kriegst) und deine Mutter würde sagen ach Quatsch die ist gesund obwohl Ärzte sagen nein ist sie nicht. Wie würdest du dich fühlen?

    Sich mit der Thematik auseinanderzusetzen heißt auch nicht, dass du deinen Hund nicht weniger lieben kannst oder sollst! Dich realistisch den Tatsachen stellen würde sogar bedeuten, dass du deinen Hund liebst!

    Ich wünsche euch viel Glück und hoffe du findest den realen Boden.

    Edit: nein unfreundlich finde ich hier kaum was in diesem thread! Wir sind alle extrem ehrlich und verschönern nichts sondern reden nicht um den heißen Brei rum aber wirklich angreifen oder gemein ist hier niemand!