Beiträge von DaisyMaisy

    Ich kann gar nicht mehr aufzählen wie oft Nicky sich schon erschrocken hat, weil sie nicht sehen konnte, wie Daisy um die Ecke kam.

    Und wie oft die beiden falsch kommunizieren. Die beiden würde ich nie alleine lassen, weil das purer Stress für unsere Große wäre

    Also wenn der Hund nach dem Spazieren durchdreht spricht das eher für zu viel gemacht.


    Ich würde auch genau da ansetzen, was dir schon aufgefallen ist. Konsequenter sein. Das bedeutet nicht, dass man gemein werden muss oder ähnliches sondern einfach nur keine Ausnahmen macht. Wenn du ihr Ruhe anordnest, dann ist auch Ruhe, bis du das änderst. Ich würde beim spazieren gehen etwas runterfahren und ganz ganz viel Ruhe trainieren auch zwischendurch unterwegs. Da kannst du gut nach ein paar Übungen dich mit ihr auf ne Bank oder ähnliches setzen und einfach ne kleine Pause machen

    Wie ist es denn grds. beim Thema Ruhe? Übt ihr das? Du scheibtest ja, dass sie schläft, wenn sie alleine ist aber wie sieht es mit dem Rest des Tages aus?


    Ich habe das Gefühl, dass viele mit so einem kleinen Wurm ganz ganz viel an Auslastung machen wollen und dabei vergessen, dass man dem Hund auch die Ruhe dazwischen beibringen muss.


    Du sagtest auch, dass du sehr nachlässig bist (bitte nicht falsch verstehen, das ist kein Angriff!) gilt das nur für die Leinenführigkeit oder allgemein?


    Wie verhältst du dich, wenn sie an Dingen knabbert, an denen sie nicht knabbern soll?


    P.S. es gibt auch einige Trainer, die man per Videochat dazu holen kann. Gerade durch Corona wurde das immer "bekannter". Bei welchen anfragen, ob es möglich wäre, wäre doch schon mal ne Idee.

    Naja das kommt aber schon auf die Rasse an. Bsp. Dackel... klar hast du den leichter zu managen bzw. zu halten aber wenn er frei ist und ein Kaninchen sieht... Oder auch die Anzahl Beißvorfälle mit solchen.

    Wie gesagt ich sage nicht, dass die Größe keinen Unterschied macht. Ich finde nur, dass man kleine Hunde nicht so als ach die machen schon nichts abstempeln sollte (damit will ich nicht sagen, dass du das so denkst sondern, dass die Mehrheit der kleinen Hundehalter so denkt)

    Ich will auch nicht sagen, dass zB ein Dackel mega gefährlich ist es geht mir nur darum, dass so einer (als Bsp!) auch gut zerrupfen und töten kann. Meine kleinen Mäuse (5 und 7 kg) hätte gegen einen (immer noch bspw.!) Dackel mit Tötungsabsicht keine Chance


    Edit: ich habe nichts gegen die Rasse! kenne genug wirklich tolle. Viele unterschätzen nur gerade diese extrem.

    Ich würde dem armen Hund, der eh schon genug mit sich selbst zu tun hat, jetzt nicht noch einen anderen aufdrücken. Erst recht keinen jungen Hund.


    Unsere Familienhündin ist ebenfalls schon fitter mit den Augen gewesen. Würden Daisy und ich im Haus leben, würde Nicky gar keine Ruhe mehr finden, da Daisy einfach mit ihrem 1 Jahr um einiges aktiver ist. Abgesehen davon mag Nicky Welpen und junge Hunde einfach nicht (mehr seit sie alt ist)


    Edit: unsere Motte hat sich auch extrem an meine Mama gehangen. Eig. sind mein Papa und ich diejenigen, die sie am häufigsten sieht aber ohne meine Mama geht gar nichts.