Meine hat auch Schiss davor selbst, wenn ich meine Haare föhne nimmt sie großen Abstand und auch sie hat im Lager gar kein Problem mit lauten Geräuschen außer dem Föhn.
Auf Zwang würde ich das nicht machen, damit gefährdest du eure Bindung. Das wäre für mich keine Option. Wie reagiert er denn, wenn der Industriestaubsauger an ist?
Entweder das Ding mal laufen lassen und mit dem Hund parallel versuchen zu entspannen (zB den Föhn im Nebenraum laufen lassen, sodass er es hört aber nichts passiert und dann nach und nach (wir reden von Tagen, nicht von Minuten) kann man sich immer näher an den Föhn begeben und erst wenn der Hund es schafft, neben bem Föhn zu entspannen kann man langsam die Pfoten mal anföhnen)
Oder wie bereits erwähnt wurde Mantel an. Da bleibt der Großteil trocken. Vorm Haus betreten abrubbeln, nochmal drinnen und zwischendurch drinnen immer wieder mit einem Handtuch das Wasser "ausdrücken" und ab auf ne Wärmedecke für Hunde das ist immer noch für langsam trocknende Hunde mMn die Beste Lösung.
Du darfst auch nicht vergessen, dass Hunde viel intensiver hören als wir. Die Lautstärke wird nicht das Problem sein, sondern die Frequenz.