Du ich würde auch sagen, such dir einen Trainer (hier kann dir bestimmt auch jemand empfohlen werden), der sich die Situation ganz genau anguckt. Hundekommunikation ist sehr sehr feinfühlig, da muss man im richtigen Moment ansetzen und das kann man nur, wenn man den Hund richtig lesen kann. Bedeutet: Dinge wie so eine Haltung unterbinden, bevor sie beginnt und nicht erst dann, wenn der Hund schon bellend in der Leine hängt.
An der Leine würde ich auch ehrlich gesagt so gar keinen Kontakt zulassen. Das bringt nur Unruhe rein, der Hund soll sich ja an dir orientieren und nicht an den anderen Hunden.
Mach um fremde Hunde beim Spazieren gehen erst einmal einen größeren Bogen, bis du das gezielt mit Hilfe trainierst.
Zum BC kann ich nicht viel sagen aber der Pekinese darin darf auch nicht unterschätzt werden. Die sind keine kleinen süßen Schoßhunde, die außer Schlafen nichts machen (damit will ich nicht sagen, dass du das denkst). Pekinesen sind unglaublich Charakterstar, sturr und klug. Einmal rausgefunden, wie sie dich "austricksen" können ist es schwer, das wieder rauszubekommen! Ursprünglich waren diese Hofhunde also ist das Bellen mMn keine Überraschung.
Was ich mich auch gerade noch frage: du beschreibst sie ja als sehr hyperaktiv. was machst du denn so an Auslastung mit ihr?