Beiträge von DaisyMaisy

    Sie ist ein Weiẞ goldener Shih Tzu also durchaus sehr vergleichbar mit Havaneser und Malteser 😭

    Theoretisch hätte ich auch mein silbershampoo für mich hier zuhause 😂😂

    Shampoo für weißes Fell hab ich eh hier und benutze auch nur das.

    Hab jetzt nochmal unsere hundefriseurin angeschrieben ob sie noch ne Idee hat

    Aber zum Glück ist es ja eher Haar als Fell und wächst unglaublich schnell 😊

    Also, bevor ich mit Gallseife, die halt schon arg austrocknet, an den Hund gehe würd ich lieber 2, 3 mal einshamponieren, jeweils gut einwirken lassen.

    Und mir Gedanken machen warum der Hund überhaupt Urin im Fell hat, der Hintern ist ja schon eine Stelle wo Urin normalerweise nicht hinkommt.

    Das kam wie gesagt durch die Läufigkeit. Ich hatte ihr für ein paar Tage ein Höschen angezogen (weil sie sich viel übergeben hat durch das ganze Blut lecken).

    Sie hat da einmal reingepinkelt und seit dem kriege ich es einfach nicht raus. Zudem legt sie sich gerne auf die Seite, wodurch das Blut da zusätzlich hinkommt. Der Schwanz sieht übrigens genauso aus, da sie ihn momentan vermehrt einzieht


    Hab sie heute 3 Mal gewaschen und das Shampoo 5 min jeweils einwirken lassen. Leider noch keine Verbesserung 😭

    Und es ist immer noch verklebt und gelb

    Hast du vernünftiges Shampoo?

    Und länger einweichen lassen, 2-3 Waschgänge machen.

    Denn wenn es verklebt ist muss das wirklich mal ordentlich sauber gemacht werden.

    Habe eins von der Züchterin damals bekommen (kann dir gerade leider nicht sagen welches, da es Zuhause ist. Ist aber für langes, weißes Fell gedacht)
    Länger einweichen habe ich bisher nicht gemacht das probiere ich mal, danke :)


    Ich hoffe, ich bin hier richtig :)
    Hat jemand einen Tipp, für weißes Fell? Mein Stinker ist gerade läufig und hat seit dem grds. Urin u. etwas Blut im Fell. Ausbürsten funktioniert leider nicht so wirklich aber ich will sie auch nicht jeden Tag baden. Es muss auf gar keinen Fall strahlend weiß sein. Es geht mir nur darum, dass sie nicht mehr so verklebt ist und so "ranzig"/ungepflegt dadurch aussieht.

    Wenn da jemand einen Tipp hat, immer her damit :)

    Du könntest das Fell (nicht die Haut) vorsichtig mit einem Stückchen Gallseife reinigen. Hilft auch super bei Blutflecken in der Wäsche. ;) Und danach würd ich mit ein bisschen Hundeshampoo nachgehen, rückfettend und so.


    Wenn jemand dringende Einwände hat, bitte her damit, ist nur eine Idee.

    Das probiere ich dann als nächstes :)

    Waschlappen?

    Oder weniger umweltfreundlich: Feuchte Pflegetücher für Hunde |)

    Danke :) Bisher hab ich noch nicht geschafft, es ganz raus zu kriegen (auch nicht durchs waschen mit Shampoo). Sie ist immer an den selben Stellen stark verfärbt, was sie sehr dreckig aussehen lässt, da sie vorne wirklich strahlend weiß ist :D Bisher war es immer so, dass selbst nach einem Spaziergang im Schlamm sie nur durch auskämmen wieder so weiß war wie vorher.
    Oder muss ich einfach damit leben?

    Wie gesagt, hatte ich noch nie Probleme :) Meine Hunde sind immer entweder ohne Tasche oder in der Tasche offen gefahren. Kein Schaffner hat in ca. 8 Jahren je was dazu gesagt.

    Ich hoffe, ich bin hier richtig :)
    Hat jemand einen Tipp, für weißes Fell? Mein Stinker ist gerade läufig und hat seit dem grds. Urin u. etwas Blut im Fell. Ausbürsten funktioniert leider nicht so wirklich aber ich will sie auch nicht jeden Tag baden. Es muss auf gar keinen Fall strahlend weiß sein. Es geht mir nur darum, dass sie nicht mehr so verklebt ist und so "ranzig"/ungepflegt dadurch aussieht.

    Wenn da jemand einen Tipp hat, immer her damit :)

    Scheinbar kommt das echt auf Hundegröße und Schaffner an. Ich bin schon mehrere Male mit Shih Tzu Bahn gefahren (Nah- und Fernverkehr), bei der erwachsenen Maus hatte ich noch nie eine Tasche oder Box dabei sie saß eig. immer entweder auf meinem Schoß oder auf dem Boden vor mir. Mit der kleinen Maus bin ich bisher nur mit einer Tasche gefahren, die ich oben offen hatte also so, dass ihr Kopf noch rausragte. Wenn die "Masse" im Zug es hergibt lege ich auch gerne meine Jacke auf den Platz neben mir und stelle dir Tasche darauf. Und die offene Tasche hatte ich sonst eig auch immer auf meinem Schoß)


    Bisher hatte ich noch nie Probleme oder wurde angesprochen (außer Schaffner die gefragt haben, ob sie den Hund streicheln dürfen)

    Aber es ist doch schon mal ein gutes Zeichen, dass deine Motte bei dir schutzt sucht. Und wenn er das tut, würde ich persönlich diesen auch "gewähren".


    Ganz blöde Frage: ich interpretiere das als entweder sind die Hunde beim spazieren nicht angeleint oder deine Freundin lässt ihren Hund so "weit" an der Leine laufen, dass er deinem ständig in dieQuere kommt. Hast du das mal zur Sprache gebracht, dass ihr es versucht normal nebeneinander zu laufen und die Hund so haltet, dass jeder "auf seiner Seite" bleibt?

    Ich bin leider noch nicht so erfahren aber ich habe es auch schon erlebt, dass 2 pubertierende Rüden die ebenfalls miteinander aufgewachsen sind, sich plötzlich ständig in die Haare gekriegt haben (vor allem, wenn eine Hündin dazu kam).


    Aber ich persönlich würde ehrlich gesagt in so einer Situation meinen Hund an erster Stelle setzen. Wenn ich das Gefühl habe, es geht meinem Hund mit diesem Hund nicht gut, dann tue ich alles dafür, dass es ihm wieder besser geht. Vor allem, wenn es so wie du sagst, sich die Situation absolut nicht beruhigt.