Beiträge von DaisyMaisy

    Begrenze ich diesen freien Kontakt nur auf eine geringe, ausgewählte Zahl an Kontakten lernt der Hund auch nur das Sozialverhalten dieser geringen, ausgewählten Zahl.

    Ne mein Hase. Würde ich den Kontakt nicht begrenzen, wäre mein Kleinhund schon längst tot. Sorry, hänge ein wenig an meinem Hund.

    Außerdem widersprichst du dir selbst, du lässt ja selbst deinen Aussagen nach nicht jeden Hund zu deinem. Deiner Argumentation nach, beschränkst du ja das Sozialverhalten deines Hundes. Aber das kann ja gar nicht sein, weil solche Probleme habt ihr ja nicht auf deiner wundervollen Wiese

    Auch im restlichen Kommentar ein Widerspruch nach dem nächsten. Herrlich <3

    Hach ja das typische absolut dämliche Argument, dass Hunde, die nicht zu jedem x beliebigen Hund Kontakt oder gar keinen Kontakt zu Fremdhunden haben, selbstverständlich nie Kontakt mit anderen Hunden haben. Und natürlich sind diese Hunde, wie im Zitat immer und ausschließlich an der Leine. Man liebt es.

    Hundundmehr nimmt sich wieder Punkte und setzt sie in einen komplett anderen Kontext, in den es nicht passt. Kann man sich allgemein hier für den Thread merken :)

    Jeder Hund hat grds einen Jagdtrieb. Das ist erstmal absolut normales Verhalten und gehört halt zu Hunden dazu. Es gibt natürlich Rassen, bei denen der Jagdtrieb geringer ist, als bei anderen aber da Hunde Individuen sind, können die sich mal vom Rassestandard wegfallen.

    Meine Daisy hat zB sehr geringen Trieb. Die würde höchsten Vögel auf dem Feld jagen (wenn ich sie lassen würde) aber erst, wenn die schon weg fliegen. Sobald sie dann merkt, dass sie die nicht kriegt (so 5 Sekunden später), gibt sie auf. Meerschweinchen in der Wohnung sind aber schon ein krasser Trigger. Ich glaube, da würde sogar Daisy, die kaum Interesse am jagen hat, extrem interessiert dran sein.

    Unsere Nicky hatte das auch. Die hatte null jagdinteresse also wirklich null aber wenn wir bei der besten Freundin meiner Mama waren, die Meerschweinchen hatten, war die ein komplett anderer Hund

    Irgendwie wird hier aus einem wunderschönem, komplikationslosem Freizeitgebiet mit Freilauferlaubnis für Hunde eine "chaotische Spielwiese mit völlig unkontrolliert und vor Allem völlig überbordernd reagierenden Hunden" gemacht, deren Hundehalter gar nicht mitbekommen, wie gestresst die ganzen Hunde doch sind, weil dort keine Kommunikation stattfindet, sondern nur reinballernde, jegliche hündische Nettiquette vergessende Tut-Nix-Tölen da sind.

    hier zB tust du das. Hier sprichst du die Erfahrungen der Anderen ab. Mag sein, dass das nicht absichtlich war aber du tust es dennoch.

    Also alles, was du in deinem Kommentar vorwirfst (zB das Überstülpen), tust du selbst u.A. In diesem Kommentar.

    Ich habe nirgends gelesen, dass man die Hunde so erziehen solle, dass sie kein Interesse an Hunden haben. Dir wurde ja sogar mehrfach gesagt schön, dass es bei dir funktioniert. Zitier mir den Teil gerne, falls ich es überlägen habe. Ich habe hier nur mehrmals gelesen, Hund soll Rückruf beherrschen.

    Ich selbst mag Hunde aber deswegen muss ich nicht jeden von diesen Antatschen, die mir entgegenkommen. Dasselbe erwarte ich von anderen Menschen im Umgang mit ihren Hunden.

    Genau so eine Szene ist übrigens Auslöser für das Ganze bei uns gewesen 🙃

    Vizsla, Ridgeback ähnlicher Hund sieht aus weiter Entfernung meinen Hund, nähert sich immer weiter dem Boden geht schleichend nach vorne und legt sich letztendlich hin. Halterin ruft ihren Hund, dachte also alles klar, die hat den unter Kontrolle. Wenige Sekunden später sprintet der zu uns und stand absolut nicht freundlich vor uns. Daisy hatte bis zu diesem Zeitpunkt absolut gar kein Problem mit anderen Hunden, auch Fremdhunden. Diesen Hund hat sie aber im Gegensatz zu dessen Halterin richtig verstanden. Der war absolut nicht friedlich aber konnte noch von mir fern gehalten werden. Ließ aber auch nicht locker. Halterin kam tiefen entspannt nach ner gefühlten Ewigkeit angedattelt, war mehr mit telefonieren beschäftigt, während ich deutlich machte, dass der Hund weg soll. Und danach wollte sie noch diskutieren, dass ihr Hund ja nur spielen wollte. Der sei ja erst 6 Monate alt. Ach und weitergehen wollte sie übrigens auch nicht, nachdem ich sie mehrmals darum gebeten und dann gefordert habe.

    Ein Hund, der sich bei entdecken von Daisy hinlegt, lasse ich nicht in ihre Nähe. Da ist mir die Gesundheit meines Kleinhundes doch lieber, als das Ego der anderen Halter.

    Hundundmehr

    Ich denke das Problem ist eher, dass du anderen ihre Erfahrungen abspricht nur, weil du andere gemacht hast. Es freut mich, dass die Orte von denen du sprichst, Problem frei sind. Das ist aber wie du hier an den Erfahrungen der anderen siehst, nicht überall so.

    So ganz hab ich dein Problem auch noch nicht verstanden. Wenn dein Hund hört und nicht in andere reindonnert, musst du deinen Hund doch nicht anleinen und du berichtest durchgehend davon, wie supi die hundewiese bei dir ist.

    Dass Regeln eingehalten werden sollen und man sich nicht gegenseitig belästigen soll, davon wird hier doch durchgehend gesprochen.

    Was genau ist denn dein Problem? Komplett ernst gemeinte Frage, ich würde deine Gedankengänge gerne nachvollziehen.