Beiträge von Martina-IW

    Bei meinem großen Hund ist der jährliche Unterschied zwischen großer ungedeckelter KV und großer OP-Versicherung bei jährlich ca. 380€ (Vorsorgepauschale habe ich gegengerechnet).


    Diese rund 30€/Monat ist mir die Absicherung meines Hundes wert …. meinetwegen auch die Absicherung meiner Ersparnisse. Über 30€ denkt man ansonsten ja oft auch nicht nach ….


    Ich hatte schon einen „vergoldeten“ Hund … auch wenn die KV vermutlich nicht alles bezahlt hätte …. alleine die eine Bauch-OP kostete insgesamt 3.000€ … als alter Hund brauchte er über Jahre Medikamente iHV 200/400€ mtl … er wurde knapp 10 Jahre alt … in Endeffekt waren wir sicherlich bei dem Preis eines neuen Klein-Mittelklassewagens und dabei hatte er nur 2 OPs … krebsbedingte Kastration und Bauch-OP, wobei bei dieser die Untersuchungen die Wochen vorher (Schaschlikspieße) etc. mit eingerechnet sind. An reinen OP-Kosten werden es vermutlich insgesamt „nur“ 2.500€ gewesen sein.


    Alle anderen Kosten waren krankheitsbedingt ohne jegliche OPs.

    Ich habe seit über 40 Jahren meist große Hunde (bis auf eine Ausnahme alle zwischen 70 und 94 cm - tlw verschiedene Rassen).


    Keinem Junghund würde diese Art und dieser Umfang der Beschäftigung gut getan haben… vor allem wirst du ja nicht erst mit meinetwegen 8 Monaten damit aufbauend begonnen haben. Harter Vergleich: niemand würde ein Kind mit und im selben Umfang wie „Profi“Sportler trainieren.


    Gerade die Wachstumsfugen können sehr anfällig sein bzgl. Stößen oder Sprüngen .


    Die Knochenhautentzündung war der erste Schuss vor den Bug … zu viel/falsche Bewegung und vermutlich auch falsches Futter.


    Nicht jeder Hund ist gleich. Du hast jetzt evtl einen, der VIELLEICHT schwerer Muskelmasse aufbaut und (derzeit?) noch weniger belastbare Sehnen und Bänder hat.


    Es gibt einfach die Hunde, die immer irgendwo „schwammiger“ sind als andere … die vielleicht sogar eher speckig werden. Ich hatte schon mehrere nahezu gleichaltrige Hunde mit gleichen Bewegungsdrang/-profil … vom Moppel bis zum Muskelpaket war alles vertreten.

    Mein derzeitiger 3jähriger Rüde gehört definitiv zur zweiten Kategorie … eher faul … absolut nicht dick, eher sportlich schlank, setzt er jeden Meter Bewegung in Muskulatur um und hatte mit 8 Monaten schon mehr und trainiertere Muskeln als ausgewachsene Hunde seiner Rasse. Was ich gemacht habe? NICHTS!! Es ist seine genetische Veranlagung … alle meine 4 Hunde aus dieser Blutlinie waren so veranlagt.


    Wenn dein Hund derzeit kein (größeres) orthopädisches Problem hat, ich drücke dir die Daumen, dass keine ED/OCD etc diagnostiziert wird, würde ich an deiner Stelle überlegen, ob ich den Hund mind. 2x wöchentlich in einem Unterwasserlaufband bewege und so kontrolliert „belaste“ und Muskeln/Sehnen/Bänder stärke.

    Du wirst es nicht glauben, aber du siehst nach ganz wenigen Sitzungen schon große Erfolge.


    Mein damals 4/5 Monate alter Welpe/Junghund benötigte entsprechende Sitzungen (und Physio) und brachte es von „muss wohl eingeschläfert werden“ zu einem lebenslang fröhlichen Hund, der mit knapp 10 Jahren an Krebs starb.

    Aber ja, aktuell ist es die Versicherung mit der größten Sicherheit.

    Bonnie hat bei der Barmenia auch Kündigungsschutz

    Limetti


    Kannst du mal den Passus des Kündigungsschutzes der Barmenia hier einstellen?

    Ein Kündigungsschutz wäre mir da neu …. Man kann die KV gekündigt bekommen, aber sie bieten dann eine OP-Versicherung an … So ist mein letzter Kenntnisstand… Deswegen habe ich gewechselt …

    Hier war doch kürzlich Thema, dass eine jährliche Zahlweise bei der Hanse Merkur günstiger ist als die monatliche und umgestellt werden kann. Bei meiner OP Versicherung dort scheint dies nicht der Fall zu sein. Meine Anfrage diesbezüglich wurde jedenfalls verneint. Ich bin weiter im monatlichen Rhythmus.

    Seltsam.

    Ich habe gerade extra bei den OP-Versicherungen nachgesehen (online) und man kann dort auch jährliche Zahlung auswählen. Eine Umstellung sollte dann ja möglich sein …


    Ich hatte eine normale Email geschrieben und nach ca 10 Tagen kam die Bestätigung der Umstellung auf jährliche Zahlungsweise.


    5 % sind jetzt kein riesiger Betrag … ich nehme die Einsparung aber gerne mit.

    Mein Junghund hatte immer zu weichen Kot und eine Neigung zu Durchfall für 1-2 oder 3 Tage.


    Er bekam Schweitzer Poulet (kaltgepresst) und vorher Josera beim Züchter.


    Ich sprach die Tierärztin auf die “Problematik” an und diese meinte, dass sehr viele Hunde nicht wirklich gut mit Geflügel klar kämen, obwohl keine wirkliche Allergie vorliegen würde, und oftmals ein einfacher Wechsel auf bspw Lamm der Verdauung helfen würde.

    Wir wechselten auf MM „Weidelamm“ und die Verdauung optimierte sich sehr schnell. Leider fing mein Hund auf das neue Futter an zu „stinken“ und er hatte kein schönes Fell mehr.

    Jetzt füttere ich ihm Platinum Lamm+Reis und es passt für ihn super!


    Ach ja … so hin und wieder Hühnchen liebt der Bubund verträgt es auch gut…. auf Dauer bekommt er allerdings tatsächlich wieder weicheren Kot.

    Ein Rezept für Gabapentin abgeholt 4,30 €


    200 Kapseln Gabapentin 18 € irgendwas.

    Ich bin sehr froh dass die Kapseln so günstig sind.

    Bitte was? Woher bekommt man die? Ich will deinen Dealer. Nuka bekommt Gaba als Dauermedikation und ich zahle 39 Euro für 200 Kapseln

    Mit Rezept kannst du Gabapentin in jeder Apotheke bekommen.

    Mein >80 kg schwerer Rüde (Osteosarkom) bekam mehrere 800er Gabapentin tgl (3x3???). Mit den Dosierungen für Kleintiere hätte er über 20 (oder sogar mehr) Tabletten alleine vom Gabapentin gebraucht.

    Meine TÄ hat dann das Humanpräparat verschrieben, da eine Packung der TA-Praxis nur ca 2 Tage ausgereicht hätten…